Wenn Sie im Alltag nicht aufpassen, kann es leicht passieren, dass Ihre Kleidung rostet. Wenn die Kleidung Rostflecken aufweist, ist es besonders schwierig, diese in kurzer Zeit zu reinigen. Wenn der Rost nicht rechtzeitig entfernt wird oder die falsche Methode verwendet wird, kann ein Kleidungsstück völlig ruiniert werden. Es wäre schade, wenn es sich dabei um teure Kleidung handeln würde. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie Rostflecken aus der Kleidung entfernen. 1. Methode zur Rostentfernung mit Joghurt: Weichen Sie die verrostete Stelle zunächst in Wasser ein, tragen Sie dann Joghurt und Seife auf und waschen Sie sie anschließend sauber. 2. Es kann durch Waschen mit einer 2%igen Oxalsäurelösung in warmem Wasser bei etwa 50 °C entfernt und anschließend mit klarem Wasser abgespült werden. Alternativ können Sie auch 3 bis 4 Vitamin-C-Tabletten zu Pulver zermahlen, es auf die verschmutzte Stelle nasser Kleidung streuen und es anschließend mehrmals mit Wasser abreiben, um Rostflecken zu entfernen. 3. Rostlösemethode mit Essig: Die verschmutzte Stelle zunächst mit kochendem Wasser übergießen, dann wiederholt mit Essig einreiben und nach einigen Minuten mit kochendem Wasser nachspülen. 4. Wenn die Kleidung Rostflecken aufweist, geben Sie etwas Zahnpasta auf die rostige Stelle, reiben Sie mehrmals sanft darüber und reiben Sie anschließend mit klarem Wasser darüber. So lässt sich der Rost entfernen. 5. Pressen Sie den Saft einer frischen Zitrone aus, träufeln Sie ihn auf den Rost und reiben Sie ihn mit den Händen, bis die Rostflecken verschwunden sind. Alternativ können Sie den Fleck auch mit einer 10%igen Zitronensäurelösung oder 10%igen Oxalsäurelösung anfeuchten, ihn dann in konzentriertes Salzwasser einweichen und am nächsten Tag waschen. Sollten sich auf der Kleidung Eisenflecken befinden, können Sie diese durch Waschen mit einer zweiprozentigen Oxalsäurelösung in warmem Wasser (ca. 50 °C) und anschließendem Ausspülen mit klarem Wasser entfernen. Mahlen Sie 3 bis 4 Vitamin-C-Tabletten zu Pulver, streuen Sie es auf die verschmutzte Stelle der nassen Kleidung und reiben Sie es anschließend mehrmals mit Wasser ein, um Rostflecken zu entfernen. Handelt es sich um einen alten Rostfleck, können Sie die verrostete Stelle mit einer Mischung aus 10%iger Oxalsäure, Zitronensäure und Wasser einweichen, anschließend in konzentrierter Salzlauge einweichen und nach 1 Tag abwaschen. Rostflecken auf der Kleidung müssen rechtzeitig gereinigt werden. Eine Verzögerung der Reinigung führt zu einer mangelhaften Reinigungswirkung. Darüber hinaus sollte beim Waschen besondere Vorsicht geboten und nicht zu stark gewaschen werden, da dies zu stärkeren Schäden an der Kleidung führen kann. Handelt es sich um teure Kleidung, sollten Sie beim Waschen vorsichtiger sein. Wählen Sie das Waschmittel sorgfältig aus. |
<<: So entfernen Sie Ölflecken am effektivsten
>>: Wie entfernt man Korrekturflüssigkeit aus der Kleidung?
Eine Klimaanlage ist ein Muss für jeden Haushalt,...
Wir alle wissen, dass ein sauberer und ordentlich...
Bei Verstopfung ist es sinnvoll, etwas Frühlingsz...
Dosukoi!! Taro – Jedermanns Lieder Meisterwerk An...
Viele Menschen tragen Zahnprothesen, wenn sie Pro...
Unsere Füße tragen bei verschiedenen Aktivitäten ...
Man sagt, dass nur die Füße wissen, ob die Schuhe...
Bei Hautinfektionen kommt Staphylokokken häufiger...
Viele Menschen haben vielleicht schon einmal die ...
Durchfall ist ein relativ häufiges Symptom. Viele...
„Mach Girl“: Ein Spin-off über Geschwindigkeit un...
Wenn ein Problem mit der Schilddrüse vorliegt, ne...
Im wirklichen Leben streben viele Männer nach per...
Sesamsamen können in rohen und gekochten Sesam un...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Rhinitis. W...