Schwarze Linien in den Augen

Schwarze Linien in den Augen

Wir alle machen uns Gedanken über Probleme mit unseren Augen, denn unsere Augen ermöglichen uns das Sehen, das uns erlaubt, alle möglichen Dinge auf der Welt zu sehen. Ohne Augen können wir uns nur auf unsere eigene Vorstellungskraft verlassen oder den Beschreibungen anderer zuhören. Wenn wir über Augenprobleme sprechen, denken wir zuerst an eine verminderte Sehkraft oder Kurzsichtigkeit. Tatsächlich gibt es neben der Kurzsichtigkeit jedoch noch zahlreiche andere Augenprobleme, wie beispielsweise schwarze Linien in den Augen. Was ist los?

Aufgrund der Beschreibung handelt es sich vermutlich um eine physiologische Glaskörpertrübung. Glaskörpertrübungen werden in physiologische und pathologische unterteilt. Physiologisch sind die vor den Augen schwebenden Objekte relativ transparent. Gelegentlich in kleinen, zählbaren Mengen. Das Sehvermögen wird dadurch nicht beeinträchtigt und es wird nicht allmählich stärker. Es kann möglicherweise nicht mit einem Ophthalmoskop gefunden werden. Krankhafte Wahrnehmung zahlreicher oder unzähliger schwebender Objekte vor den Augen. Die Anzahl der schwimmenden Objekte kann allmählich oder plötzlich ansteigen. Mithilfe eines Fundusspiegels lässt sich das Vorhandensein zahlreicher oder dicht gepackter punkt-, flocken- und linienförmiger schwebender Objekte im Glaskörper erkennen. Floater haben eine dunkle Farbe und bewegen sich, wenn sich das Auge bewegt.

Man unterscheidet degenerative, entzündliche, hämorrhagische, traumatische und systemische Erkrankungen.

Zu den häufigsten Ursachen gehören: Glaskörperdegeneration bei älteren Menschen, Blutungen in den Glaskörper der Netzhaut oder Uvea, starke Kurzsichtigkeit, im Glaskörper verbleibende angeborene embryonale Zellen oder Gewebe, Augentraumata, im Auge verbliebene Fremdkörper, Parasiten und Tumore usw.

Der normale Glaskörper ist ein spezielles Schleimgewebe in einem transparenten Gelzustand. Er hat weder Blutgefäße noch Nervengewebe und sein Stoffwechsel ist extrem langsam. Seine Ernährung und sein Stoffwechsel werden durch Diffusion aus benachbarten Geweben sichergestellt. Unter Glaskörpertrübung versteht man das Vorhandensein von Trübungen innerhalb des Glaskörpers. Es handelt sich dabei nicht um eine eigenständige Augenerkrankung, sondern um eines der häufigen Krankheitsbilder in der Augenheilkunde.

Klinische Manifestationen

1. Schwarze Schatten schweben vor Ihren Augen und die schwarzen Schatten schweben mit der Bewegung Ihrer Augäpfel.

2. Verschiedene Grade der Sehbehinderung.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Glaskörpertrübungen?

1. Wenn keine Sehbehinderung vorliegt, handelt es sich im Allgemeinen um physiologische Glaskörpertrübungen. Physiologische Glaskörpertrübungen beeinträchtigen im Allgemeinen weder das Sehvermögen noch verursachen sie Kopfschmerzen. Sie treten häufiger bei kurzsichtigen Menschen und älteren Menschen auf und werden durch eine teilweise Verflüssigung des Glaskörpers verursacht. Liegen bei Ihnen physiologische Glaskörpertrübungen vor, ist grundsätzlich keine Behandlung erforderlich.

2. Auch krankhafte Glaskörpertrübungen können eine Sehminderung bedingen und sollten ursachengerecht behandelt werden. Bei Kopfschmerzen ist eine weiterführende neurologische Untersuchung anzuraten. Es gibt keine wirklich gute spezifische medikamentöse Behandlung für diese Krankheit. Es gibt zahlreiche Augenkrankheiten, die eine Glaskörpertrübung verursachen. Die Ernährung des Patienten sollte je nach Krankheit variieren.

3. Floater sind eine harmlose Glaskörpertrübung, die durch senile Glaskörperdegeneration, übermäßigen Augengebrauch, Müdigkeit usw. verursacht wird. Die meisten Floater beeinträchtigen die Sehfunktion nicht und erfordern keine spezielle medikamentöse Behandlung. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, vermeiden Sie Müdigkeit und achten Sie auf regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten.

<<:  Kirsche heiß und feucht?

>>:  So reinigen Sie Ihre Augen

Artikel empfehlen

Aerobic-Übungen zum Abnehmen zu Hause

Mit der Verbesserung des modernen Lebensstandards...

Warum haben dünne Menschen einen dicken Bauch?

Viele Mütter sind überrascht, wenn sie feststelle...

So wählen Sie dicke Krabben für Meeresfrüchte aus

Wenn die Leute beim Krabbenkauf auf den Rat der H...

Die Hauptfunktion von Hämoglobin

Normale Menschen wissen, dass der menschliche Kör...

Hat Honig einen hohen Östrogengehalt?

Honig ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ge...

Was soll ich tun, wenn ich auf beiden Seiten meines Gesichts einen Bart habe?

Die Menschen legen großen Wert auf die Gesundheit ...

Was sind die Merkmale eines Grand-Mal-Anfalls?

Bei Epilepsie unterscheidet man zwischen schweren...

Tipps zum Reinigen von Wildlederschuhen

Heutzutage tragen viele Menschen speziell angefer...

Was ist Albinismus?

Albinismus ist eigentlich eine weit verbreitete H...

Warum tut die Basis meines kleinen Fingers weh?

Hände sind ein Körperteil, das Menschen häufig be...

Wie schält man Kastanien?

Ich frage mich, ob Sie auch gerne Kastanien essen...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für sensorineuralen Hörverlust?

Die Ohren sind das zweite Augenpaar des Menschen....

Symptome einer Alkoholallergie

Allergien sind im Leben weit verbreitet. Aufgrund...

Knieankylose

Knieankylose ist eigentlich das, was jeder als Kni...