Albinismus ist eigentlich eine weit verbreitete Hautkrankheit und es ist auch die Hautkrankheit, die viele Frauen am meisten fürchten. Obwohl der wissenschaftliche Name Albinismus lautet, ist es eine Manifestation von Sehschwäche und dunkler Haut, insbesondere nach Sonneneinstrahlung. Es ist wahrscheinlicher, dass Flecken auftreten. Es sollte gesagt werden, dass Albinismus eine Hautkrankheit mit vielen Kategorien ist. Was ist also Albinismus? Welche Probleme treten bei Albinismus auf? Was sind beispielsweise die klinischen Erscheinungsformen dieser Krankheit? Wird sie von anderen Krankheiten begleitet? Wie können Sie feststellen, ob Sie Albinismus haben? Albinismus kann in zwei Hauptgruppen unterteilt werden. Eine davon ist der häufigere Augen- und Hautalbinismus, bei dem der Körper kein Melanin produzieren kann. Eine andere Art von Albinismus geht mit einem abnormalen Immunsystem einher. Dazu zählen das Shediak-Hispanic-Syndrom, das Henri-Pierre-Syndrom, das Grisley-Syndrom und das Cross-Syndrom. Dieser Typ steht im Zusammenhang mit Defekten in Melanin und anderen zellulären Proteinen. Albinismus wird anhand klinisch-phänotypischer Merkmale in drei Kategorien unterteilt: (1) okulärer Albinismus (OA) – Patienten weisen lediglich eine verringerte oder fehlende Augenpigmentierung auf und leiden unter Sehschwäche, Photophobie und anderen Symptomen in unterschiedlichem Ausmaß. Die Inzidenzrate in der ausländischen Bevölkerung beträgt etwa 1/60.000; (2) okulokutaner Albinismus (OCA) – Patienten weisen neben fehlender Augenpigmentierung, Sehschwäche, Photophobie und anderen Symptomen auch eine deutlich fehlende Pigmentierung von Haut und Haaren auf. Die im Ausland gemeldete Inzidenzrate beträgt 1/20.000 bis 1/10.000; okulokutaner Albinismus kann anhand der unterschiedlichen pathogenen Gene in vier Typen (OCA1 bis OCA4) unterteilt werden. In meinem Land kommen OCA1 und OCA2 häufiger vor. (3) Albinismus-bedingte Syndrome: Neben einem gewissen Grad an okulokutanem Albinismus weisen die Patienten auch andere spezifische Anomalien auf, wie das Chediak-Higashi-Syndrom mit eingeschränkter Immunfunktion und das Hermansky-Pudlak-Syndrom mit Blutungsneigung. Diese Krankheiten sind relativ selten. [1] Klinische Manifestationen Der Haut von Menschen mit Albinismus fehlt Melanin und sie ist milchig weiß oder rosa, zart und trocken. Das Haar wird blass oder gelblich. Aufgrund des fehlenden Melaninschutzes ist die Haut des Patienten sehr lichtempfindlich und neigt nach Sonneneinstrahlung zu Sonnenflecken und verschiedenen lichtempfindlichen Dermatitisarten, die Haut dunkelt nach Sonneneinstrahlung jedoch nicht nach. Häufig kommt es zu Photocheilitis und Teleangiektasien, und bei manchen Menschen kann sich eine aktinische Keratose entwickeln, außerdem können Basalzellkarzinome oder Plattenepithelkarzinome auftreten. Aufgrund des Pigmentmangels in den Augen ist die Iris rosa oder hellblau und Symptome wie Lichtscheu, Tränenfluss, Nystagmus und Astigmatismus sind häufig. Die meisten Menschen mit Albinismus sind körperlich und geistig schlecht entwickelt. Dies ist eine kurze Einführung in das Thema Albinismus. Tatsächlich ist für Menschen mit Albinismus eine rechtzeitige Behandlung das Wichtigste. Natürlich weist Albinismus auch darauf hin, dass möglicherweise eine verminderte Immunität vorliegt. Daher sollten Sie während der Behandlung auch gezielt Ihre Immunität verbessern. |
>>: Was sind die fünf inneren Organe?
Der Gehalt an Spurenelementen wie Kalzium und Kal...
Unsere Abteilung und Arbeitsorganisation organisi...
Heutzutage sitzen immer mehr Menschen bei der Arb...
Qi-Mangel ist ein Begriff aus der Traditionellen ...
Obwohl viele Menschen die Vorteile eines Fußbades...
Da Schlaflosigkeit ein Problem ist, das viele Men...
Kissen sind ein untrennbarer Gegenstand in unsere...
Endotoxine enthalten viele giftige Bestandteile, ...
Bei manchen Freunden, die in ihrem Leben und bei ...
Viele Freunde trainieren gern durch Laufen, manch...
Viele Menschen mögen Gold- und Silberschmuck. Neb...
Der menschliche Körper ist voller Nerven und Blut...
Isekai Quartet 2: Ein Meisterwerk, das das Crosso...
Viele Menschen haben diese Erfahrung vielleicht s...
Das Erschreckendste an epidemischen Infektionskra...