Was tun, wenn Ihre Waden zu Ödemen neigen

Was tun, wenn Ihre Waden zu Ödemen neigen

Viele Menschen sind sehr anfällig für Ödeme in den Waden. Es gibt viele Gründe für Wadenödeme, darunter Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Herzerkrankungen und einige Nierenerkrankungen. Angesichts dieser Situation müssen die Menschen aufmerksam sein und einige Maßnahmen ergreifen. Hier erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihre Waden zu Ödemen neigen.

Bei Wadenödemen können Sie in der Regel symptomatische Behandlungsmedikamente oral einnehmen, beispielsweise das Diuretikum Hydrochlorothiazid, jeweils 12,5 mg, ein- oder zweimal täglich, bzw. jeweils 25 mg, einmal täglich; Sie können auch orale Medikamente wie Furosemid und Spironolacton einnehmen. Zusätzlich zu den oben genannten medikamentösen Behandlungen können Sie im Alltag Ihre Waden hochlagern und langes Stehen vermeiden. Langes Stehen führt dazu, dass sich Körperflüssigkeit in den Waden ansammelt, was leicht zu Schwellungen führen kann. Das Hochlagern der Waden kann den venösen Rückfluss fördern und die Flüssigkeitsansammlung in den Waden verringern. Sie können einer Wadenschwellung auch dadurch begegnen, dass Sie Ihre Oberschenkel mit den Zehen massieren oder mit einem Massagegerät das Blut in den Waden zum proximalen Ende hin drücken. Sie können auch elastische Strümpfe tragen. Diese Socken sind keine gewöhnlichen Strümpfe, sondern hochgespannte medizinische elastische Strümpfe. Nach dem Anziehen sehen sie wie Strümpfe aus, sind aber sehr elastisch und können den Blutfluss vom distalen zum proximalen Ende fördern.

Grund

1. Herzinsuffizienz und Venenentzündungen in den Beinen sind die beiden Hauptursachen für chronische (langfristige) Schwellungen in den Beinen. Laut klinischer Praxis führt eine Venenentzündung nur zu einer Schwellung eines Beins des Patienten, während eine durch eine Herzinsuffizienz verursachte Stauung zu einer Schwellung beider Beine führt. Eine Venenentzündung verursacht Schmerzen, während eine durch eine Herzinsuffizienz verursachte Schwellung schmerzlos ist. Verschiedene Krankheiten, die zu Beinschwellungen führen, haben ihre eigene, unterschiedliche Pathogenese und Charakteristika.

2. Krankheiten wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Virusinfektionen oder Herzklappenerkrankungen schwächen und schwächen den Herzmuskel. Zu diesem Zeitpunkt kann das Herz das Blut nicht mehr problemlos in die Lunge befördern. Das Blut beginnt, in die Venen zurückzufließen und staut sich dann in dem unter dem Herzen liegenden Organ – der Leber –, was zu einer Verstopfung und Schwellung der Leber führt. Wenn sich der Zustand nicht verbessert, kann es mit der Zeit zu einem Rückstau des Blutes in die Beinvenen kommen und zu Beinschwellungen führen.

3. Menschen mit schwerer Nierenerkrankung leiden unter Schwellungen am ganzen Körper, einschließlich der Beine, des Gesichts und der Finger. Der Grund für die systemische Schwellung ist, dass zu viel Protein über den Urin verloren geht.

4. In den späteren Stadien einer schwereren Lebererkrankung kann es aufgrund von zwei Mechanismen zu Beinschwellungen kommen. Zum einen werden die Leberzellen geschädigt und können nicht genügend Eiweiß produzieren, was zu denselben Folgen führt wie der Eiweißverlust bei einer Nierenerkrankung. Um den Eiweißgehalt in den Blutgefäßen und dem die Blutgefäße umgebenden Gewebe auszugleichen, fließt Flüssigkeit aus dem Blut in das Gewebe und führt zu Gewebeschwellungen. Eine weitere Möglichkeit ist eine Vernarbung der Leber, die den Blutfluss von den Beinen zum Herzen daran hindert, durch die Leber zu fließen, was zu einem Blutrückfluss führt. Darüber hinaus können vergrößerte Drüsen oder Tumore in der Bauchhöhle die Venen zusammendrücken und zu Beinschwellungen führen.

<<:  Was ist mit meinen Waden los?

>>:  Meine Waden fühlen sich schwer an, wenn ich gehe

Artikel empfehlen

8 häufige Fehler beim Eieressen

Eier sind die „Protagonisten“ vieler hausgemachte...

Schmerzen in den Wangen

Im Wangenbereich befinden sich Nerven, Bänder, Ly...

Kann ätherisches Geranienöl beim Einschlafen helfen?

Da wir ein tieferes Verständnis für die Erhaltung...

Dieses Symptom ist eigentlich eine Pilzösophagitis

Pilzösophagitis wird durch eine Infektion mit Can...

Wie lange nach einer Mahlzeit sollte man am besten Sport treiben?

Es wird oft gesagt, dass man 99 Jahre alt wird, w...

Was passiert, wenn man zu viele Orchideenbohnen isst?

Ich weiß nicht, ob Sie jemals in Ihrem Leben Orch...

Klinische Manifestationen von Windpocken

Varizellen sind eine Hautkrankheit, die vor allem...

Chlor im Schwimmbad ist schädlich für den menschlichen Körper

Chlor ist ein giftiges Gas mit einem starken, rei...

Entfernt ein Haarentfernungsgerät Haare wirklich dauerhaft?

Haarentfernung ist im modernen Leben sehr beliebt...

Was kann ich tun, wenn meine Hände, Füße und Achseln stark schwitzen?

Übermäßiges Schwitzen an Händen, Füßen und Achsel...

Unterschied zwischen Nahrungsenergie und Kalorien

Energie ist ein relativ großer Begriff und auch W...