Wie wir alle wissen, ist übermäßige Magensäure sehr schädlich für die menschliche Gesundheit. Daher müssen Patienten mit Magensäure ihre Ernährung im Laufe des Lebens streng kontrollieren, um eine Verschlimmerung des Zustands zu verhindern. Dürfen Patienten mit zu viel Magensäure Zucker essen? Viele Leute verstehen das nicht. Tatsächlich ist Zucker ein säurehaltiges Lebensmittel und Menschen mit Magensäure sollten ihn deshalb besser nicht zu sich nehmen. 1. Was sollten Menschen mit Magensäure nicht essen? Vermeiden Sie in Ihrer täglichen Ernährung am besten säurehaltige Nahrungsmittel und essen Sie am besten keine scharfen oder rohen bzw. kalten Speisen. Sie können mehr weiche, leicht verdauliche und den Magen stärkende Lebensmittel wie Nudeln, Dampfbrötchen, Hirsebrei usw. essen und auf Alkohol verzichten. Sie können Sodacracker, Milch, Sellerie, Pilze und Tofu essen und dem Haferbrei etwas Backpulver beifügen, was gut für Ihren Magen ist. Essen Sie keine Süßigkeiten. Empfehlungen: Sorgen Sie für ausreichend Ruhe, ernähren Sie sich gesund, nehmen Sie Ihre Medikamente regelmäßig ein, rauchen und trinken Sie nicht und lassen Sie Ihren Unterleib nicht auskühlen. 2. Was sind säurebildende Lebensmittel? 1. Stark säurehaltige Lebensmittel Eigelb, Käse, Desserts, weißer Zucker, Thunfisch, Flunder, Käse, Gebäck, Kakis, Meeräschenrogen, Bonito usw. 2. Mäßig säurehaltige Lebensmittel In unserem Leben gibt es viele neutralsäurehaltige Lebensmittel wie Schinken, Speck, Hühnchen, Schweinefleisch, Aal, Rindfleisch, Brot, Weizen, Thunfisch, Rindfleisch, Brot, Weizen, Sahne, Pferdefleisch und so weiter. 3. Schwach säurehaltige Lebensmittel Schokolade, Makkaroni, Zwiebeln, weißer Reis, Erdnüsse, Bier, gebratener Tofu, Seetang, Muscheln, Tintenfisch, Schmerle usw. 3. Ernährungstabus bei zu viel Magensäure 1. Keine Mäßigung beim Essen. Um Hungergefühle zu vermeiden, ist es ratsam, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Bei Hungergefühlen können Sie ein oder zwei Salzcracker essen. 2. Gefrorene und überhitzte Speisen. Speisen und Getränke sollten eine moderate Temperatur haben, Tee und Suppe nicht zu heiß sein. 3. Manche frittierten Speisen sind zu fett und ölig. Menschen mit übermäßiger Magensäure sollten in ihrer täglichen Ernährung leicht verdauliche Nahrungsmittel wählen. Fleisch sollte gebraten oder gekocht werden, bis es durch ist, und Gemüse sollte nicht halb gar sein. 4. Alkohol und Kaffee trinken. Insbesondere Alkohol kann den Magen übermäßig reizen und Geschwüre verschlimmern. 5. Essen Sie große Mengen MSG, scharfe und saure sowie übermäßig salzige Speisen. Die Ernährung sollte leicht sein. Starke Aromen regen die Magensäuresekretion an. Eine kleine Menge Ingwer und Pfeffer kann den Magen wärmen und die Schutzwirkung der Magenschleimhaut verstärken. 6. Essen Sie weniger Süßigkeiten wie Schokolade, Bonbons und dergleichen. |
<<: Symptome einer Gonokokken-Urethritis
>>: Wie man Gonokokken-Urethritis effektiv behandelt
Sellerie ist eine sehr würzige Zutat und hat von ...
Im Internet lese ich oft viele Geschichten über u...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der man Krabben...
Behandeln Sie Ihren Körper gut und Sie werden ein...
Die schmerzlose Koloskopie ist eine gängige Unter...
Yoga ist eine gute Möglichkeit, die Flexibilität ...
Viele Menschen wissen nicht, um welche Art von Kr...
Es gibt viele Ursachen für eine Schilddrüsenüberf...
Rauchen ist äußerst schädlich für den Körper und ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben wi...
Bei einem Schlag auf unsere Augen kann es zu eine...
Ich glaube, viele Menschen haben schon von der so...
In der heutigen Gesellschaft scheinen graue Haare...
Depression und Melancholie scheinen sich ziemlich...
Film „Go Go! Ausführliche Rezension und Empfehlun...