Kryotherapie

Kryotherapie

Heutzutage leiden viele Menschen an Tumoren. Ein Tumor ist eine relativ ernste Erkrankung und kann in ein Früh- und ein Spätstadium unterteilt werden. Tumoren im Frühstadium können mit gängigen Methoden wie Medikamenten und Operationen behandelt werden. Wenn der Tumor jedoch schwerwiegender ist, sind die allgemeinen Behandlungsmethoden nicht sehr wirksam. In diesem Fall ist eine Argon-Helium-Kryotherapie erforderlich. Also, was genau ist Kryotherapie?

1. Was ist Argon-Helium-Kryoablation?

Die Argon-Helium-Kryoablationstechnologie, auch als Argon-Helium-Knife bezeichnet, ist eine fortschrittliche Medizintechnologie zur minimalinvasiven Kryoablation von Tumoren bei ultraniedrigen Temperaturen. Das Argon-Helium-Messer ist die Kristallisationspunkt der Anwendung der Luft- und Raumfahrt-Leittechnologie, also der Kälteisolationstechnologie von Argongas, im medizinischen Bereich. Es wurde 1998 von der US-amerikanischen FDA zugelassen und von IEC und EMC zertifiziert. Seit Professor Xu Kecheng (Präsident der International Society of Cryosurgery) 1999 das Argon-Helium-Knife einführte, wurden mehr als 20.000 Krebspatienten einer Argon-Helium-Kryoablation unterzogen. Seit Einführung des Argon-Helium-Knifes wurden mehr als 10.000 Fälle behandelt.

2. Indikationen für Argon-Helium-Messer

1. Das Argon-Helium-Ultrakaltmesser eignet sich zur Behandlung von soliden Tumoren im Früh-, Mittel- und Spätstadium, insbesondere für Patienten im Mittel- und Spätstadium, bei denen eine chirurgische Entfernung nicht möglich ist, oder für Patienten, die sich aus verschiedenen Gründen wie Alter und körperlicher Schwäche nicht einer Operation unterziehen möchten, oder für Patienten, die die Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie nicht ertragen möchten, oder für Patienten, bei denen Behandlungen wie Strahlen-, Chemotherapie- und interventionelle Behandlungen nur unzureichend wirken. Mit dieser Technologie können die Schmerzen der Patienten besser gelindert und die umfassende Wirkung der Behandlung verbessert werden.

2. Diese Technologie eignet sich zur Behandlung von Lungenkrebs, gutartigen Lungentumoren, Leberkrebs, Leberhämangiom, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Brustkrebs, Brusthyperplasie, Hirntumor, Spinalmeningiom, Prostatakrebs, Prostatahyperplasie, Nierenkrebs, Nebennierentumoren, Dammtumoren, Gebärmutterkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Eierstockkrebs, Peniskrebs, Hautkrebs, Melanom, Hämangiom, Osteosarkom, Mandelkrebs, Kehlkopftumoren, Nasopharynxkrebs, Neurofibrom, Liposarkom, Mundhöhlenkrebs, Zungenkrebs, Kiefer- und Gesichtstumoren, Halstumoren usw.

3. Vor- und Nachteile des Argon-Helium-Messers

Bei der Argon-Helium-Knife-Chirurgie handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff mit geringer Blutung. Eine 5 cm große Läsion erfordert im Allgemeinen ein Einfrieren von 7 cm Durchmesser, wodurch grundsätzlich der Effekt einer chirurgischen Resektion erzielt werden kann. Bei größeren und unregelmäßigen Läsionen ist der Effekt des „Kaltschneidens“ jedoch nicht so gründlich wie bei einer Operation. Daher sollte, wenn möglich, eine Operation durchgeführt werden. Wenn die Voraussetzungen für eine chirurgische Resektion nicht gegeben sind, bietet das Argon-Helium-Knife einzigartige Vorteile. Es hat eindeutig eine therapeutische Wirkung und alle Tumore sterben dort ab, wo es eingefroren wird. Es handelt sich um eine physikalische Therapie und hat keine Nebenwirkungen. Ein weiterer Aspekt ist die kurze Behandlungsdauer. Im Allgemeinen reicht eine Behandlung aus und der Patient kann nach 2-3 Tagen Beobachtung das Krankenhaus verlassen, sodass die nicht-therapeutischen Kosten gering sind.

Heute wird diese Technologie in 50 Krankenhäusern gefördert und eingesetzt. Da bei dieser Technologie zur Behandlung von Tumoren nur die Messerspitze eingefroren und erhitzt wird, verursacht sie beim Patienten weniger Schäden, weniger Blutungen, weniger Komplikationen und eine schnellere Genesung. Die Behandlung kann wiederholt oder mit Chemotherapie, Strahlentherapie oder Operation kombiniert werden.

<<:  Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff gegen Warzen

>>:  Wie man kalte Reisklumpen behandelt

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Trinken von Sodawasser?

Backpulver kann nicht nur die Haut verschönern, s...

Welche Tipps gibt es zum Schutz Ihrer Haut?

Die Haut wächst auf der äußersten Schicht unseres...

Was nach dem Toner auftragen

Toner kann die Symptome trockener Haut lindern. D...

3 gute Gewohnheiten zur Förderung der Durchblutung im Intimbereich

Die Temperatur in der Vagina beträgt normalerweis...

Ein-Minuten-Methode zum Einschlafen

Immer mehr Menschen haben Kopfschmerzen, wenn es ...

Sind Seegurken gut für die Lunge?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Was ist das beste Medikament gegen Herpes?

Herpes ist eine häufige ansteckende Hautkrankheit...

Können Quanjian-Schwarzbohnen und Seegurken beim Abnehmen helfen?

Quanjian-Schwarzbohnen und Seegurkengeweihe sind ...

Was verursacht das Knacken in den Armgelenken?

Ich höre oft von Freunden, dass sie beim Sport ei...

Plötzlicher Schmerz im linken unteren Rücken

Im Alltag leiden viele Menschen unter plötzlichen...