Kann Schwimmen Bluthochdruck behandeln?

Kann Schwimmen Bluthochdruck behandeln?

Die Menschen haben heute einen höheren Lebensstandard und ernähren sich besser, mit Delikatessen von Land und Meer sowie Fleisch und Fisch. Sie haben viele soziale Verpflichtungen und bewegen sich weniger, was zu Übergewicht führt. Fettleibigkeit kann zu vielen Krankheiten führen, und Bluthochdruck ist eine dieser Krankheiten. Viele ältere Menschen nehmen im Alter an Gewicht zu und leiden unter Bluthochdruck. Daher suchen viele Menschen nach Möglichkeiten zur Behandlung ihres Bluthochdrucks. Viele Leute behaupten, Schwimmen könne Bluthochdruck heilen. Stimmt das? Lassen Sie es mich Ihnen jetzt erklären.

Es kann nicht geheilt werden. Aber ausreichende körperliche Bewegung ist gut zur Kontrolle von Bluthochdruck. Schwimmen ist ein hochintensiver Sport. Deshalb ist es für ältere Patienten mit Bluthochdruck nicht empfehlenswert, diesen Sport auszuüben, da intensives Training leicht zu zerebrovaskulären Unfällen führen kann.

1. Die medikamentöse Behandlung sollte unter Anleitung eines Arztes erfolgen. Die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente sollte pünktlich, in festgelegten Mengen und mit Beständigkeit erfolgen, was der Schlüssel zur Behandlung von Bluthochdruck ist.

1. Die folgenden blutdrucksenkenden Medikamente werden derzeit bei isolierter systolischer Hypertonie bei älteren Menschen empfohlen.

A. Diuretika werden hauptsächlich bei leichtem bis mittelschwerem Bluthochdruck eingesetzt, insbesondere bei älteren Menschen mit Bluthochdruck oder gleichzeitiger Herzinsuffizienz. Patienten mit Diabetes und Hyperlipidämie sollten vorsichtig sein, um Nebenwirkungen wie Hypokaliämie und Arrhythmie zu vermeiden. Furosemid (Lasix) wird nur bei Nierenversagen eingesetzt.

B. Kalziumkanalblocker können bei verschiedenen Schweregraden der Hypertonie eingesetzt werden, insbesondere bei älteren Menschen mit Bluthochdruck oder in Kombination mit stabiler Angina Pectoris. Bevorzugt werden langwirksame Präparate wie Felodipin und Nifedipin. Schnell wirkende Dihydropyridin-Calciumantagonisten sind bei stabiler Angina pectoris und akutem Myokardinfarkt kontraindiziert.

C. Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer werden hauptsächlich bei Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes oder bei Patienten mit gleichzeitiger Herzinsuffizienz, Nierenschäden und Proteinurie eingesetzt, sind jedoch bei Patienten mit Nierenversagen kontraindiziert.

D. β-Blocker werden hauptsächlich bei leichtem bis mittelschwerem Bluthochdruck eingesetzt, insbesondere bei Patienten mit einer schnellen Herzfrequenz im Ruhezustand (über 80 Schläge/Minute) oder in Kombination mit Angina Pectoris. Es ist bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und peripherer Gefäßerkrankung kontraindiziert und sollte bei Patienten mit Typ-1-Diabetes mit Vorsicht angewendet werden.

2. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

①Versuchen Sie, einmal täglich langwirksame blutdrucksenkende Medikamente einzunehmen, die den Blutdruck kontinuierlich senken können, beispielsweise die Kombination aus Enalapril und Nifedipin mit verzögerter Wirkstofffreisetzung.

② Vermeiden Sie eine zu schnelle Senkung des Blutdrucks und eine Beeinträchtigung der Durchblutung wichtiger Organe (Herz, Gehirn und Nieren). Erhöhen Sie die Medikamentendosis oder die Häufigkeit der Einnahme nicht willkürlich, um den Blutdruck zu schnell zu senken.

③Um einer medikamentenbedingten Hypotonie vorzubeugen, können kleine Dosen kombinierter Medikamente eingesetzt werden. Messen Sie während der ersten zwei Wochen der Einnahme des Medikaments 1 bis 2 Mal täglich Ihren Blutdruck, um festzustellen, ob eine Tendenz zur Hypotonie vorliegt.

④ Wenn die blutdrucksenkende Wirkung nach der oben genannten Behandlung nicht optimal ist, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und dürfen das Medikament nicht eigenmächtig ändern oder die Dosierung erhöhen.

Patienten sollten mit dem Rauchen und Trinken aufhören, eine ausgeglichene Einstellung bewahren, sich ausgewogen ernähren, weniger fettreiche Lebensmittel zu sich nehmen, mehr Gemüse und mehr Sellerie essen, da dies die Blutgefäße schützen und den Blutdruck senken kann. Mehr Zwiebeln zu essen kann auch helfen, die Blutfettwerte zu senken, Blutgerinnseln vorzubeugen und den Blutdruck zu senken. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, trinken Sie täglich mehr Essig und Erdnüsse und tragen Sie beim Essen unbedingt rote Kleidung.

<<:  Was tun, wenn man vor Angst nicht schlafen kann?

>>:  Wie wird Erythema nodosum behandelt?

Artikel empfehlen

Leichte Magenschmerzen, Gefühl, als müsste ich Stuhlgang haben

Leichte Bauchschmerzen und ständiger Stuhldrang s...

Welche Gefahren birgt Acetonitril für den menschlichen Körper?

Acetonitril ist eine chemische Substanz, die für ...

Kann man in einer Bratpfanne kochen?

Es gibt viele Haushaltsgeräte, die in unserem Leb...

Die Vorteile und Tabus des Tragens von Jade-Pixiu

Von der Antike bis heute haben die Chinesen immer...

Was sind die Vorteile von Kieselalgenschlamm

Heutzutage entscheiden sich die Menschen bei der ...

Die Gefahren einer kalten Dusche

Im Sommer ist eine kühle Dusche nicht nur ein Gen...

Was ist die Ursache für rote und blutunterlaufene Augen?

Rote, blutunterlaufene Augen sind ein sehr häufig...

Welche Arten von Vollkorngetränken gibt es?

Vollkorn ist seit jeher eine Lebensmittelzutat, d...

Symptome einer Strahlenzystitis

Die Blase ist der Ort, an dem sich hauptsächlich ...

Was ist der Grund dafür, dass es im Winter so viele Mücken zu Hause gibt?

Jeden Sommer ist das Wetter in den meisten Gegend...

Kann man chinesisches Toon in den Kühlschrank legen?

Chinesischer Toon ist reich an Nährstoffen und ka...

Die 10 wichtigsten Ausrüstungsgegenstände für die Gesundheit im Sommer

Im Sommer ist das Klima heiß, Keime vermehren und...

Was sind die besten Möglichkeiten, größer zu werden?

Eltern sind besonders besorgt, wenn ihre Kinder n...

Was ist eine teerarme Zigarette?

Zigaretten sind allmählich zu einem unverzichtbar...