Die Attraktivität und Bewertung von „Saraiya Goyou“: Eine ausführliche Rezension eines Meisterwerk-Animes

Die Attraktivität und Bewertung von „Saraiya Goyou“: Eine ausführliche Rezension eines Meisterwerk-Animes

Der Charme und die Bewertung von Saraiya Goyo

Einführung

Die 2010 ausgestrahlte TV-Anime-Serie „Saraiya Goyou“ basiert auf dem gleichnamigen Manga von Natsume Ono und wurde von Manglobe animiert. Bei diesem Werk handelt es sich um ein Neo-Perioden-Drama, das in der Edo-Zeit spielt und dessen faszinierende Geschichte sich um seine einzigartigen Charaktere dreht. Nachfolgend stellen wir detaillierte Informationen, Bewertungen und Empfehlungen zu „Saraiya Goyou“ vor.

Überblick

„Saraiya Goyou“ wurde vom 15. April bis 1. Juli 2010 in insgesamt 12 Folgen ausgestrahlt. Die Sendung wurde auf CX und BS Fuji ausgestrahlt, wobei für jede Region unterschiedliche Sendetermine und -zeiten festgelegt wurden. insbesondere,

  • Fuji TV: 15. April 2010 bis 1. Juli 2010, jeden Donnerstag von 25:15 bis 25:45 Uhr
  • Kansai TV: 20. April 2010 bis 6. Juli 2010, jeden Dienstag von 25:59 bis 26:29 Uhr
  • Tokai TV: 22. April 2010 bis 8. Juli 2010, jeden Donnerstag von 26:45 bis 27:15 Uhr
  • BS Fuji: 1. Mai 2010 bis 7. August 2010, jeden Samstag von 25:30 bis 26:00 Uhr
  • Kumamoto Television: 3. Mai 2010 bis 19. Juli 2010, jeden Montag von 26:10 bis 26:40
  • Saga TV: 15. Juli 2010 bis 7. Oktober 2010, jeden Donnerstag von 24:45 bis 25:15 Uhr

Jede Folge umfasst 30 Minuten Sendezeit.

Geschichte

Die Geschichte von „Snatcher Goyou“ beginnt mit Akitsu Masanosuke, der aufgrund seiner schüchternen und scheuen Persönlichkeit ein Ronin wird und vom Land nach Edo kommt. Eines Tages trifft er einen Mann namens Yaichi, der wie ein Playboy aussieht, und wird als sein Leibwächter angeheuert. Yaichi, den Masanosuke eigentlich beschützen sollte, war jedoch tatsächlich ein Mitglied der Diebesbande „Goyou“, die ihren Lebensunterhalt mit Entführungen verdiente. Masanosukes Schwertkünste werden anerkannt und er wird als Mitglied in die „Goyou“ aufgenommen. Die Goyou-Gruppe besteht aus einzigartigen Individuen und Masanosuke wächst als Person, während er mit ihnen arbeitet.

Charakter

Der Charme von „Saraiya Goyou“ liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.

Masanosuke Akitsu

Synchronsprecher: Daisuke Namikawa

Er ist Mitglied der „Goyou“-Gang und ein ziemlich großer, buckliger Ronin. Aufgrund seiner problematischen Persönlichkeit, die ihn vor anderen nervös machte, wurde er vom Feudalherrn entlassen und kam mit dem Ziel nach Edo, in den Beamtenstand zurückzukehren. Yaichi erkennt seine Schwertkünste und schließt sich den Goyou an.

Yaichi

Synchronsprecher: Takahiro Sakurai

Er ist der Anführer des Goyou-Clans, hat das Aussehen eines Playboys, ist bei den Damen beliebt und eloquent, aber er ist ein mysteriöser Mann, dessen wahres Herz ein Geheimnis ist. Sie nimmt Masanosuke in ihre „Goyou“-Familie auf und kümmert sich in vielerlei Hinsicht um ihn, aber sie spricht nicht gern über ihre eigene Vergangenheit.

Otake

Synchronsprecher: Fuuka Oura

Sie ist das einzige weibliche Mitglied von „Goyo“ und eine geheimnisvolle und verführerische Schönheit. Er ist ein alter Freund von Yaichi und ein begeisterter Trinker. Sie ist bei Männern immer beliebt. Das Gericht wurde nach Ahornblättern „Five Leaves“ genannt.

Umezo

Synchronsprecher: Masaya Takatsuka

Er ist Mitglied der „Goyou“-Gang, ein großer Mann mit rasiertem Kopf. Er war ein ehemaliger Dieb, gab jedoch sein Leben für seine Tochter auf und wurde Besitzer einer Bar, in der sich die „Fünf Blätter“ treffen. Er hat ein schlechtes Mundwerk, ist aber im Grunde seines Herzens ein freundlicher Mensch. Die Gründung von Goyo begann, als Okinu beinahe vom zweiten Sohn der Familie sexuell belästigt wurde, der als Dienstmädchen arbeitete.

Matsukichi

Synchronsprecher: Yuya Uchida

Er ist Mitglied der Gruppe „Goyo“ und ein wortkarger Dekorateur. Früher war er ein Dieb, der allein arbeitete, aber Yaichi rettete ihn, als er fast erwischt worden wäre, als er noch ein Dieb war, und jetzt vertraut er Yaichi vollkommen. Er ist ein Mann von großer Integrität, der jede Freundlichkeit, die er erfährt, stets erwidert, und in „Goyou“ spielt er die Rolle eines Spions.

Yagi Heizaemon

Synchronsprecher: Hiroyuki Kinoshita

Er ist ein Samurai, der häufig vor Masanosuke erscheint. Während er mit Masanosuke Worte und Taten austauscht, wird er vom ungewöhnlichen Verhalten des Samurai fasziniert und zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft.

Seide

Synchronsprecher: Aoi Takahashi

Sie ist Umezos Tochter und das gutherzige Aushängeschild der Izakaya, die Umezo betreibt. Sie verlor ihre Mutter in jungen Jahren und lebt bei Umezo. Ich kenne die wahre Identität von „Five Leaves“.

Ruhestand

Synchronsprecher: Katsutoshi Houki

Er ist ein älterer Mann, der in einem Vorort lebt, und obwohl er kein offizielles Mitglied der Goyou ist, hilft er der Gruppe, indem er einen Ort zur Geiselnahme bereitstellt. Er war der Anführer der Diebesbande, zu der Umezo gehörte, und Umezo mag ihn, weil er Umezo half, der Bande zu entkommen.

Personal

An der Produktion von „Saraiya Goyou“ sind viele Mitarbeiter beteiligt. Nachfolgend werden die wichtigsten Mitarbeiter vorgestellt.

Originalarbeit

Natsume Ono (Monatliches IKKI / Shogakukan)

Regie, Serienkomposition, Tonregie

Tomomitsu Mochizuki

Charakterdesign

Kazuto Nakazawa

Chef-Animationsdirektor

Yoshimitsu Yamashita

Kunst

Masahiro Sato und Michie Watanabe

Musik

Koba Konishi, Yukio Kondo (MOKA☆)

Animationsproduktion

Mangrove

Produktion

Saraiya Goyou Produktionskomitee (Media Factory, Fuji Television, Dentsu, Shogakukan, Movic, Mangrove)

Titellieder und Musik

Der Titelsong für „Saraiya Goyou“ lautet wie folgt:

Eröffnungsthema

"Zeichen der Liebe"

  • Texter: immi
  • Komponist: immi, Masao „NAID“ Nisugi
  • Arrangement: Masao „NAID“ Nisugi
  • Gesungen von: immi

Abspannthema

„Alles was ich brauche ist …“

  • Texter: Rake
  • Komponist: Rake
  • Anordnung: Rake, MACK
  • Gesungen von: Rake

Folge

„Saraiya Goyou“ besteht aus 12 Episoden, jede mit einem anderen Untertitel. Nachfolgend finden Sie die Untertitel und Sendetermine für jede Folge.

  • Folge 1: „Nur eine Formalität“ (15.04.2010)
  • Folge 2 „Ich will gehalten werden“ (22.04.2010)
  • Folge 3: „Allmählich einbeziehen“ (29.04.2010)
  • Folge 4: „Nicht genug“ (06.05.2010)
  • Folge 5: „Das wird ein Erfolg“ (13.05.2010)
  • Folge 6 „Denke glücklich“ (20.05.2010)
  • Folge 7 „Es war unhöflich“ (27.05.2010)
  • Folge 8: „Ich habe zwei Wohltäter“ (03.06.2010)
  • Folge 9: „Ich bin hier, um zu helfen“ (10.06.2010)
  • Folge 10 „Dreckige Streunerkatze“ (17.06.2010)
  • Folge 11: „Entschuldigung“ (24.06.2010)
  • Folge 12: „Mir ist schon schwindelig“ (01.07.2010)

Bewertung und empfohlene Punkte

„Saraiya Goyou“ ist ein Neo-Historiendrama, das in der Edo-Zeit spielt, aber Charaktere mit modernem Feingefühl zeigt. Nachfolgend finden Sie einige Bewertungen und Empfehlungen.

Auswertung

„Saraiya Goyou“ ist ein faszinierendes Werk, das das menschliche Drama einzigartiger Charaktere darstellt. Insbesondere die Geschichte von Masanosukes Entwicklung sowie die Hintergründe und Gefühle jedes einzelnen Mitglieds von „Goyou“ werden sorgfältig dargestellt und ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus werden die Bräuche und die Kultur der Edo-Zeit sehr detailliert wiedergegeben, was die Serie zu einer zufriedenstellenden Show für Fans historischer Dramen macht. Verpassen Sie nicht die wunderschönen Zeichnungen von Mangrove, dem Animationsstudio hinter dem Film.

Empfohlene Punkte

  • Einzigartige Charaktere : Jedes Mitglied von „Goyou“ hat einen anderen Hintergrund und eine andere Persönlichkeit und ihre Beziehungen und Entwicklung sind ein Highlight der Show.
  • Nachbildung der Edo-Zeit : Die Bräuche und die Kultur der Edo-Zeit werden bis ins kleinste Detail nachgebildet, was den Film zu einem Muss für Fans historischer Dramen macht.
  • Wunderschöne Illustrationen : Die wunderschönen Illustrationen von Mangrove bereichern die Geschichte.
  • Musik : Die Musik von Koba Konishi und Yukio Kondo verstärkt die Atmosphäre des Films.
  • Titelsongs : „Sign of Love“ von immi und „all I need is…“ von Rake vertiefen die Weltanschauung des Werks noch weiter.

Zusammenfassung

„Saraiya Goyou“ ist ein Neo-Historiendrama, das das menschliche Drama einzigartiger Charaktere darstellt und die Bräuche und Kultur der Edo-Zeit sehr detailliert nachbildet. Die Geschichte von Masanosukes Entwicklung sowie die Hintergründe und Gefühle jedes einzelnen Mitglieds von „Goyou“ werden sorgfältig dargestellt und ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Auch die wunderschönen Illustrationen und die Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Dies ist ein Werk, das ich Fans von Historiendramen und allen, die menschliche Dramen mögen, wärmstens empfehlen kann.

<<:  Wirkung und Bewertung von „Peeping Life – The Perfect Emotion –“: Auf der Suche nach dem ultimativen Gefühlsausdruck

>>:  „Verrat kennt meinen Namen“: Eine wahre und bewegende Geschichte, die tief im Abgrund des Verrats liegt

Artikel empfehlen

7 Anzeichen eines Schlaganfalls, die Sie kennen sollten

Schlaganfälle treten bei Menschen mittleren und h...

Was verursacht eine juckende und laufende Nase?

Eine juckende Nase wird oft einfach ignoriert. Vi...

Plötzliche Gewichtszunahme beim Abnehmen

Seitdem wir uns mit Gesundheitserhaltung und Fitn...

Was tun, wenn die Brustwarzen dunkel und groß sind?

Wenn eine Frau dunkle und vergrößerte Brustwarzen...

Das Wasser in meinen Ohren will nicht raus.

Im Alltag kann Wasser in die Ohren gelangen, wenn...

Heilen Pfirsiche Verstopfung?

Pfirsiche sind eine weit verbreitete Frucht. Sie ...

Der Unterschied zwischen Blondieren und Färben der Haare

Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Bl...

Krampfadern Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Ab einem bestimmten Alter treten bei Menschen Kra...

Was tun, wenn ein Zehennagel in zwei Hälften gebrochen ist?

Heutzutage streben die Menschen wirklich überall ...

Welche Vitamine fehlen bei Augenringen?

Dunkle Augenringe sind problematisch, beeinträcht...