Der Grundumsatz des Körpers verbraucht Kalorien

Der Grundumsatz des Körpers verbraucht Kalorien

Der menschliche Körper verbraucht jeden Tag Energie. Die Nahrung, die wir zu uns nehmen, erzeugt Energie für den menschlichen Stoffwechsel und die Bewegung, und dann werden die Abfallprodukte aus dem Unterkörper ausgeschieden. Daher müssen wir auf normaler Basis genügend Energie zu uns nehmen, sonst können wir schwach und schwindlig werden. Es ist auch am besten, eine ausgewogene Menge an Nahrung zu sich zu nehmen. Essen Sie keine übermäßigen Mengen an fettigen und reizenden Nahrungsmitteln, da dies sonst den Stoffwechsel des Körpers behindert und die Aufnahme durch den Körper beeinträchtigt.

Der Basalstoffwechsel (BM) bezieht sich auf den Mindestenergiebedarf aller Organe im menschlichen Körper zur Aufrechterhaltung des Lebens. Die Messmethode ist die Energiestoffwechselrate, wenn sich der menschliche Körper in einem bewussten und äußerst ruhigen Zustand befindet, der nicht durch Muskelaktivität, Umgebungstemperatur, Nahrung, psychischen Stress usw. beeinflusst wird.

Täglicher Kalorienbedarf für Erwachsene

Der Kalorienbedarf eines Erwachsenen pro Tag = die für den Grundumsatz des Körpers erforderlichen Grundkalorien + die für körperliche Aktivitäten erforderlichen Kalorien + die für die Verdauung der Nahrung erforderlichen Kalorien.

Die zur Verdauung der Nahrung benötigten Kalorien = 10 % x (die für den Grundumsatz des Körpers benötigten Mindestkalorien + die für körperliche Aktivität benötigten Kalorien)

Täglicher Kalorienbedarf für Erwachsene = 1,1 x (minimaler basaler Kalorienbedarf für den Grundumsatz + Kalorienbedarf für körperliche Aktivität)

Täglicher Kalorienbedarf für Erwachsene

Männer: 9250–10090 kJ

Frauen: 7980 – 8820 kJ

Hinweis: Die tägliche Kalorienzufuhr durch die Nahrung sollte nicht weniger als 5000 kJ – 7500 kJ betragen.

Kilojoule sind die Mindestenergiemenge, die zur Aufrechterhaltung normaler menschlicher Lebensaktivitäten erforderlich ist.

Eine einfache Berechnung der Grundkalorien, die für den Grundumsatz des menschlichen Körpers erforderlich sind

Frauen: Grundkalorien (kcal) = Körpergewicht (Kilo) x 9

Männer: Grundkalorien (kcal) = Körpergewicht (Kilo) x 10

Die grundlegende Kalorienberechnung des grundlegenden Stoffwechselbedarfs des menschlichen Körpers

Frau

Altersformel

18- 30 Jahre 14,6 x Körpergewicht (kg) + 450

31- 60 Jahre 8,6 x Körpergewicht (kg) + 830

Über 60 Jahre 10,4 x Körpergewicht (kg) + 600

Mann

18-30 Jahre 15,2 x Gewicht (kg) + 680

31-60 Jahre 11,5 x Gewicht (kg) + 830

Über 60 Jahre 13,4 x Gewicht (kg) + 490

Um eine Gewichtszunahme zu kontrollieren, müssen Sie Ihre tägliche Kalorienaufnahme streng kontrollieren. Gleichzeitig gilt es, den täglichen Energiebedarf grundsätzlich zu decken.

Dies erfordert ein umfassendes Verständnis unseres täglichen Kalorienbedarfs, um uns sinnvoll ernähren zu können.

Der tägliche Kalorienbedarf des menschlichen Körpers setzt sich aus den Grundkalorien für den Grundumsatz des Körpers, den für körperliche Aktivitäten erforderlichen Kalorien und den für die Verdauung der Nahrung erforderlichen Kalorien zusammen. Es gibt drei grundlegende Möglichkeiten, Ihren Kalorienbedarf zu berechnen:

Berechnen Sie zunächst anhand Ihres Gewichts den Kalorienbereich, den Sie täglich benötigen.

Kalorien a = Körpergewicht (kg) x 22

Kalorien b = Körpergewicht (kg) x 33

Der tägliche Kalorienbedarf des menschlichen Körpers sollte zwischen Kalorie A und Kalorie B liegen.

Zweitens berechnen Sie auf der Grundlage der Größe, des Gewichts, des Geschlechts und des Alters der Person

Männlich: 66 + [13,7 x Gewicht (kg)] + [5 x Größe (cm)] - 6,8 x Alter

Weiblich: 65+[9,6x Gewicht (kg)]+[1,7x Größe (cm)]-4,7x Alter

Die nach dieser Formel ermittelten Kilokalorien entsprechen der ungefähren Kalorienmenge, die Sie täglich zu sich nehmen müssen.

Drittens: Messen Sie nach dem Gewicht und der Arbeitsintensität jeder Person (besser geeignet für spezielle Berufe, die körperlich sehr anstrengend sind).

1. Angestellte, die eine nicht manuelle Tätigkeit ausüben, wie z. B. Büroangestellte:

25 kcal x Körpergewicht (kg)

2. Außendienstmitarbeiter, die körperliche Anstrengungen unternehmen müssen, wie z. B. Friseure:

30 kcal x Körpergewicht (kg)

3. Reine manuelle Arbeiter, wie etwa Bauarbeiter:

35 kcal x Körpergewicht (kg)

<<:  Was verursacht einen langsamen Stoffwechsel?

>>:  Symptome eines niedrigen Grundumsatzes

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sind am besten gegen Haarausfall?

Starker Haarausfall verursacht bei vielen Mensche...

Die Wirksamkeit von Frakturkontusionspulver

Die Hauptwirkungen des Pulvers gegen Knochenbrüch...

Ist es schwierig, Weisheitszähne zu entfernen?

Bei den meisten Menschen wachsen die Weisheitszäh...

„Tenshi no Drop“-Rezension: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

„Angel Drop“ – Eine Geschichte von reinen Herzen ...

Wie pflegt man die Gesichtshaut am effektivsten?

Die Gesichtspflege ist tatsächlich sehr wichtig, ...

Warum ist auf meinem weißen Auge ein roter Fleck?

Die Augen sind für jeden von uns lebenswichtig. D...

Fremdkörpergefühl im Mund

Mundhygiene ist etwas, womit wir uns täglich besc...

Das Prinzip des Dekantierens von Rotwein

Menschen, die häufig Rotwein trinken, wissen, das...

So bringen Sie Ihrem Kind das Töpfchen bei

Wenn Babys klein sind, haben sie kein Gefühl von ...

Kann Demerol nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet werden?

Es ist wichtig zu beachten, dass Pethidin nach Ab...

Was passiert, wenn Sie Ihre Haare zu oft färben?

Heutzutage streben junge Menschen nach Individual...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Calciumtabletten?

Der menschliche Körper hat einen enormen Bedarf a...

Rhizoma Cynanchum und Radix Achyranthis Bidentatae

In unserem Leben werden häufig verschiedene chine...