Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass die Nieren die Grundlage des menschlichen Körpers bilden, und legt deshalb besonderen Wert auf die Ernährung der Nieren von Männern. Im heißen Sommer leiden viele Männer unter Symptomen wie Rückenschmerzen und Müdigkeit, die auf eine Niereninsuffizienz hinweisen. Die Symptome einer Niereninsuffizienz können wir durch die Ernährung lindern. Was also kann man im Sommer gut essen, um die Nieren zu stärken? Hier sind einige Lebensmittel, die Männern helfen können, ihre Nieren zu regenerieren. Freunde mit Symptomen einer Niereninsuffizienz möchten vielleicht mehr davon essen. 1. Schwarze Bohnen. Die Alten glaubten, Bohnen seien das Tal der Nieren. Ihre Form und Farbe sind die gleichen wie die der Nieren. Sie haben eine starke nährende Wirkung auf die Nieren. Die moderne Medizin hat bewiesen, dass die in schwarzen Bohnen enthaltenen Nährstoffhormone die Haut elastisch machen und die Pigmentierung verringern können. Langfristiger Verzehr kann die Haarfunktion verbessern, das Haar schwarz und dicht und die Haut weiß machen. Kochen Sie schwarze Bohnen mit Salzwasser und essen Sie sie als Snack, um die Nieren und das Haar zu nähren. 2. Walnüsse. Walnüsse haben eine warme Wirkung und schmecken süß. Sie können die Lunge stärken und Asthma vorbeugen, die Nieren nähren und die Essenz stärken, außerdem den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern. Es eignet sich für Menschen mit Niereninsuffizienz, Asthma, Husten, Spermatorrhoe, Impotenz, Schmerzen im unteren Rücken und schwachen Beinen, häufigem Harndrang und trockenem Stuhl. In den Medical Records of Chinese and Western Medicine heißt es: „Walnüsse sind ein wichtiges Heilmittel zur Ernährung von Leber und Nieren sowie zur Stärkung von Sehnen und Knochen. Daher eignen sie sich gut zur Behandlung von Rückenschmerzen, Beinschmerzen und allen Arten von Sehnen- und Knochenschmerzen. Da sie die Nieren ernähren, können sie die Zähne stärken, Haare schwärzen und Asthma und Husten aufgrund von Müdigkeit, Qi, das nicht zur Quelle zurückkehrt, Kälte im unteren Teil des Körpers, häufiges Wasserlassen und Metrorrhagie bei Frauen behandeln.“ 3. Kastanie. Die Kastanie ist als „Königin der Tausenden von Früchten“ bekannt. Im Ausland ist sie als „Ginsengfrucht“ bekannt und der Medizinkönig Sun Simiao nannte sie die „Nierenfrucht“. Seine nährende Wirkung auf den menschlichen Körper ist mit der von Ginseng, Tragant, Engelwurz usw. vergleichbar und es ist besonders für Patienten mit Niereninsuffizienz geeignet. Es hat eine gute Wirkung auf Symptome wie Schwäche in der Taille und in den Knien, Appetitlosigkeit, häufiges Wasserlassen und chronischen Durchfall. Neben dem regelmäßigen Verzehr der Lebensmittel, die Ihnen der Herausgeber vorgestellt hat, liegt der Schlüssel zum Schutz der Nieren darin, täglich regelmäßig Hüftübungen durchzuführen. Diese Übungen können das Lebenstor stärken, die Nieren auffüllen und Qi aufnehmen. Ausreichender Schlaf ist auch eine wichtige Garantie für die Wiederherstellung von Energie und Geist. Egal, wie stressig Ihre Arbeit ist oder wie viele Sorgen Sie zu Hause haben, Sie müssen pünktlich ins Bett gehen, wenn es Zeit ist, ins Bett zu gehen. |
<<: Ist es gut, Morgengymnastik auf nüchternen Magen zu machen?
>>: Welche Vorteile bietet die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste?
Finden sich schmerzhafte rote Partikel auf der Zu...
Wunde Füße sind ein weit verbreitetes Symptom und...
Wir werden feststellen, dass die Menschen heutzut...
Bänderzerrungen sind im Alltag eine relativ häufi...
Bei der täglichen Ernährung sollte auf die Kombin...
„Die Ameise und der Frosch“: Ein Meisterwerk, das...
Kakteen sind Sukkulenten. Sie erfrischen die Luft...
„Nameko World Friends“ – Ein 3-minütiges Abenteue...
Nach der Operation ist die Vitalität des Körpers ...
Neben der Verwendung von normalen Damenbinden wäh...
Ghost's Tears – Eine bewegende Geschichte aus...
Erfahrene Menschen können anhand des Stuhls beurt...
Die Häufigkeit von innerer Hitze bei Babys ist se...
Es besteht kein Zweifel, dass jeder von allem das...
Tatsächlich sehen wir Rotkohlgemüse auf dem Gemüs...