Sobald Gallensteine auftreten, sind die Schmerzen für den Patienten sehr schmerzhaft. Nachdem Sie Gallensteine entdeckt haben, sollten Sie die geeignete Behandlungsmethode entsprechend Ihrer eigenen Situation wählen. In vielen Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, Sie können sich jedoch auch für eine Litholysebehandlung mit chinesischer Medizin entscheiden, die ebenfalls sehr effektiv ist. Chinesische Medizin Rezept 1 [Syndromdifferenzierung]: Feuchte Hitze in Leber und Gallenblase ist in der Mittelerde stagnierend und kontraproduktiv. [Behandlungsmethode]: Fördert die Gallensekretion und löst Steine aus, stärkt die Milz und lindert Schmerzen. [Verschreibungsname]: Dekokt zur Entfernung von Gallensteinen. [Zutaten]: Hasenohr, Pseudostellaria, Weiße Pfingstrosenwurzel, Lysimachia-Wurzel, Kurkuma, Typhae-Pollen, Aconiti Lateralis Preparata, Süßholz. [Anwendung]: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, zweimal täglich. TCM Rezept II [Diagnose]: Innere Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze, die sich mit der Zeit in Steine verwandelt. [Behandlungsmethode]: Beruhigt die Leber und reguliert Qi, fördert die Gallensekretion und stößt Steine aus. [Verschreibungsname]: Choleretisches und steinlösendes Dekokt. 【Zusammensetzung】: verarbeiteter Rhabarber, unreife Bitterorange, Knöterich, Kurkuma und Saflor. [Anwendung]: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, zweimal täglich. TCM Rezept 3 [Syndromdifferenzierung]: Leberdepression und Qi-Stagnation. [Behandlungsmethode]: Beruhigt die Leber und lindert Depressionen, reguliert Qi und lindert Schmerzen. [Verschreibungsname]: Shugan Lidan Dekokt. [Zutaten]: Hasenohr, Citrus aurantium, Polygonum cuspidatum-Wurzel, Lonicera japonica, Rhabarber, Lysimachia scabra, Artemisia capillaris, Curcuma aromatica, Toosendan-Frucht, Corydalis yanhusuo, Weiße Pfingstrosenwurzel. [Anwendung]: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, zweimal täglich. TCM Rezept 4 [Syndromdifferenzierung]: Leber-Qi-Stagnation, Holzstagnation verwandelt sich in Feuer. [Therapeutische Methode]: Beruhigt die Leber und reguliert Qi, beseitigt Hitze und löst Stagnation, fördert die Gallensekretion und löst Steine aus. [Rezeptname]: Qingdanhuashi-Abkochung. [Zusammensetzung]: Hasenohr, Gebushicao, Lerchensporn, Chinesischer Schwertlilienstrauch, Krotonfructus, Baicalensis-Helmkraut, Aromatischer Kurkuma, Smilax glabra, Mongolischer Taraxacum, Artemisia capillaris. [Anwendung]: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, zweimal täglich. |
<<: Wie behandelt man chronische Bronchitis?
>>: Was verursacht Gallensteine? Verstehen Sie die Ursachen und treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen
Heutzutage streben immer mehr Menschen bewusst na...
Wenn die meisten Menschen eines Tages ihre Brille...
Manche Menschen verspüren nach übermäßigem Essen ...
Nach einem Arbeitstag oder einem Studientag sind ...
Manga-Erstgeschichte des 21. Jahrhunderts – Nijuu...
Viele Menschen leiden unter zeitweiligen Kopfhaut...
Garnelen sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...
Wenn der Hals zu einer Seite geneigt ist, ist die...
Gehen ist eine Form der Bewegung, die viele Freun...
Körperkrämpfe kommen häufig vor und stehen oft mi...
Wie wir alle wissen, dauert die gesamte Schwanger...
Taubheitsgefühle in der rechten Gehirnhälfte werd...
Im Alltag und bei der Arbeit sind unsere Hände hä...
Manche Menschen bemerken beim Blick in den Spiege...
Phenylketonurie kann aus verschiedenen Gründen du...