Für viele Frauen ist die Vaginalhygiene sehr wichtig. Viele Menschen reinigen ihre Vagina nach dem Sex. Können Sie sich also unmittelbar nach dem Liebesspiel waschen? Tatsächlich raten Experten davon ab. Denn die weibliche Vagina ist selbstreinigend. Darüber hinaus ist die Vagina nach dem Sex noch offen. Wenn sie während dieser Zeit gereinigt wird, können leicht bakterielle Infektionen und andere Probleme auftreten. Missverständnisse über die Reinigung des Intimbereichs Mythos 1: Die tägliche Intimreinigung mit Lotion Da die weiblichen Geschlechtsteile eine Selbstschutzfunktion haben, verringert das tägliche Waschen mit Lotion ihre Selbstreinigungsfähigkeit und zerstört ihre eigene Abwehrfunktion. Wenn jedoch leichte Beschwerden wie Juckreiz, Geruch, abnormaler Vaginalausfluss usw. auftreten; sowie nach dem Schwimmen, vor und nach dem Geschlechtsverkehr, während der Menstruation, beim Aufenthalt in Hotels, öffentlichen Toiletten und anderen Umgebungen mit schlechter Hygiene ist es notwendig, professionelle Pflegeprodukte für die weiblichen Geschlechtsteile für den notwendigen antibakteriellen Schutz zu verwenden. Mythos 1: Die Verwendung von Lotion schadet Ihrem Körper Fachleute empfehlen, bei der täglichen Reinigung der Intimbereiche kein Reinigungswasser zu verwenden, da sich dadurch die Abhängigkeit der Intimbereiche von äußeren Einflüssen entwickelt. Bei Beschwerden im Intimbereich und einer bakteriellen Krise müssen Frauen jedoch professionelle Intimpflegeprodukte verwenden, um die notwendigen antibakteriellen und schützenden Maßnahmen zu ergreifen. Bei der Auswahl antibakterieller und schützender Produkte für Frauen ist es wichtig, schwach säurehaltige Produkte auszuwählen, die zum gesunden Milieu des weiblichen Intimbereichs passen, und nach Möglichkeit Pflegeprodukte mit antibakteriellen und pflegenden Inhaltsstoffen auszuwählen, die aus natürlichen Kräutern gewonnen werden. Diese Produkte schaden dem Körper nicht. Das bekannte Fuyangjie ist eine gute Wahl. Mythos 2: Intimwaschmittel können sexuell übertragbare Krankheiten verhindern Die Ursache für sexuell übertragbare Krankheiten liegt darin, dass Bakterien und Viren direkt auf den Gebärmutterhals übertragen werden und sogar in die Gebärmutter gelangen. Unabhängig davon, ob Sie anschließend privates Duschgel oder privates Waschmittel verwenden, kann dies sexuell übertragbare Krankheiten daher nicht verhindern. Der wirksamste Weg, sexuell übertragbaren Krankheiten vorzubeugen, ist sexueller Verzicht oder die Verwendung von Kondomen. |
<<: Wann fällt die Tätowierungskruste ab?
>>: Welche Rolle spielen die Nieren im menschlichen Körper?
Nägel sind die keratinhaltigen Schalen an den End...
Jeder weiß, dass Menschen im Alter an Kalziummang...
Parodontitis ist eine chronische Krankheit, die P...
Appell und Bewertung von "Ramayana: Die Lege...
Heterogene Fettleber kommt häufig bei Menschen mi...
Eine Überlastung der Schultermuskulatur wirkt sic...
Das Problem der Paronychie betrifft und quält vie...
Die Sehkraft der Augen war schon immer ein Anlieg...
Jeder weiß, dass männliche Chauvinisten ein besond...
Kopfschmerzen sind das Symptom, das Menschen am h...
Robototan: 80er-Jahre-Nostalgie und moderner Reiz...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Prostatitis...
Wenn ein Paar im wirklichen Leben durch künstlich...
Die Lebensbedingungen in der modernen Gesellschaf...
Erkältung und Husten sind häufige, leichte Erkran...