Was verursacht das Zittern der Hand beim Schreiben?

Was verursacht das Zittern der Hand beim Schreiben?

Schreiben ist für viele Menschen eine ganz alltägliche Tätigkeit, doch bei manchen Menschen kommt es beim Schreiben häufig zu zitternden Händen. Auch für Probleme wie Handzittern gibt es in der klinischen Praxis relevante Erklärungen. Dieses Verhalten kann nicht nur zufällig sein, sondern auch eng mit anderen Faktoren zusammenhängen. Beim Zittern der Hände muss man sich über die Natur des Zitterns im Klaren sein, um eine gezielte Lösung zu finden. Was also verursacht das Zittern der Hand beim Schreiben?

1. Altersfaktor

Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich die Körperfunktionen allmählich und alle Aspekte sind leicht beeinträchtigt. Manche Menschen leiden im Alter an Parkinson. Ihr Körper zittert unwillkürlich, egal ob sie schreiben oder mit anderen interagieren.

2. Vergiftung kann zu Körperzittern führen

Im Norden beispielsweise verbrennen manche Familien bei kaltem Wetter Holzkohle zum Heizen. Der Raum ist für längere Zeit geschlossen und das Kohlenmonoxid kann nicht entweichen. Wenn es eine bestimmte Konzentration erreicht, führt es zu einer Vergiftung der Personen im Raum. Eine akute Kohlenmonoxidvergiftung kann leicht zu diffusen Hirnschäden führen, die Symptome wie Starrheit oder leichtes Zittern zur Folge haben.

3. Infektionsfaktoren können auch Körperzittern verursachen

Manche Menschen leiden beispielsweise an Enzephalitis, am häufigsten an Enzephalitis Typ A. Noch viele Jahre nach der Genesung leidet der Patient unter Zittern. Dies ist eine Folgeerscheinung der Enzephalitis. Bei älteren Menschen mit anderen Erkrankungen sind die Symptome eines Körperzitterns im akuten Stadium der Erkrankung relativ mild und vorübergehend.

4. An zerebraler Arteriosklerose leiden

Zum Beispiel multiple lakunäre Infarkte. Diese Krankheit beeinträchtigt den Dopamin-Striatum-Bahnweg der Substantia nigra des Patienten und führt außerdem zu Symptomen wie Pseudobulbärparalyse und Hyperreflexie. Bei bestimmten Körperbewegungen des Patienten kommt es zu Zittern.

<<:  Die Rolle von Kreatinpulver

>>:  Warum ist meine Weste kalt?

Artikel empfehlen

Welche Schuhe eignen sich zum Reisen im Sommer?

Der Sommer ist eine sehr geeignete Jahreszeit zum...

Tapiokamehl und Klebreismehl

Im Alltag können viele Menschen nicht zwischen Ta...

Läsionen der Antrumschleimhaut

Auch der Magenantrum ist ein wichtiger Teil des m...

Das Kinn fühlt sich an, als ob es viele kleine Partikel gäbe

Aufgrund schlechter Lebensgewohnheiten kann die G...

Behandlung von im Hals steckengebliebenen Fischgräten

Wenn wir im Alltag Fisch essen, verschlucken wir ...

Was verursacht trockenen, schwarzen Stuhl?

Trockener und schwarzer Stuhl wird häufig durch E...

Gibt es Nebenwirkungen der Elektrotherapie?

Heutzutage entwickelt sich die Medizin rasant. We...

Was sind pulmonale Hypertonie und pulmonale arterielle Hypertonie?

Pulmonale Hypertonie und pulmonale arterielle Hyp...

Chromosomen tragen alle genetischen

Viele Menschen machen sich in ihrem Leben mehr So...

Vorsichtsmaßnahmen beim Tragen von Kontaktlinsen

Beim Tragen von Kontaktlinsen ist besondere Vorsic...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Asthma?

Wenn Patienten unter Husten und Asthma leiden, so...