Viele Menschen machen sich in ihrem Leben mehr Sorgen über Chromosomenprobleme. Eigentlich sollte jeder wissen, dass Chromosomenanomalien in mehrere Zustände unterteilt werden können. Chromosomen sind im ganzen Körper vorhanden, aber Chromosomenkrankheiten können an die nächste Generation weitergegeben werden. Aus diesem Grund gibt es in der Medizin so viele genetische Probleme, die durch genetische Krankheiten verursacht werden. Als Chromosomensatz wird eine Gruppe nicht-homologer Chromosomen in einer Zelle bezeichnet, die sich in Morphologie und Funktion unterscheiden, aber alle Informationen in sich tragen, die Wachstum, Entwicklung, Vererbung und Variation eines Organismus steuern. Als Chromosomensatz bezeichnet man die Gruppe nicht-homologe Chromosomen in einer Zelle und wird heute allgemein als Fachbegriff verwendet. H. Winkler (1920) schlug erstmals vor, dass ein vollständiger Satz haploider Chromosomen ein Chromosomensatz sei. Diese Chromosomengruppe sollte zusammen mit dem Protoplasma, zu dem sie gehört, als taxonomische Einheit betrachtet werden. Dies war das erste Konzept des Chromosomensatzes. Kihara Hitoshi (1980) gab diesem Konzept eine funktionale Bedeutung, das heißt, eine Gruppe von Chromosomen, die für verschiedene Organismen unverzichtbar sind, um die Koordination und Harmonie ihrer Lebensfunktionen aufrechtzuerhalten, ist ein Chromosomensatz. In einem diploiden Organismus mit Chromosomensatz A sind die Chromosomensätze der somatischen Zellen und der Keimzellen jeweils AA und A. Die Entstehung der Haploidie beweist, dass nur ein Chromosomensatz das Überleben eines Organismus sichern kann. Wenn alle Chromosomen in zwei Chromosomensätzen identisch sind, spricht man von homologen Chromosomensätzen. Sind dagegen alle Chromosomen unterschiedlich, spricht man von heterologen Chromosomen. Die dazwischen liegenden Chromosomen sind teilweise homolog. Das „Chromosom“ des Virus (es ist nicht von Histonen umgeben, daher ist dieser Begriff nicht standardisiert) ist eine einzelsträngige RNA mit einer für jede Art spezifischen Größe. Da alle genetischen Informationen, die eine Art bestimmen, in einer Gruppe von Nukleinsäuremolekülen gespeichert sind, sind ihre chromosomalen Nukleinsäuremoleküle auch ein Chromosomensatz (oder Genom). Daher bedeutet der sogenannte Chromosomensatz des Polyomavirus, der Chromosomensatz von Escherichia coli usw. oft ihre jeweiligen chromosomalen DNA-Moleküle. In den Körperzellen der meisten Organismen sind die Chromosomen gepaart. Fruchtfliegen haben beispielsweise insgesamt 4 Paare mit 8 Chromosomen. Diese 4 Chromosomenpaare können in zwei Gruppen unterteilt werden, wobei jede Gruppe 3 Autosomen und 1 Geschlechtschromosom umfasst. Bei den männlichen Fliegen umfasst eine Gruppe X, II, III und IV. Eine andere Gruppe umfasst Y, II, III und IV. Bei der Spermienbildung: Die Anzahl der Chromosomen wird nach der Meiose halbiert, so dass das Sperma männlicher Fruchtfliegen nur einen Chromosomensatz enthält (X, II, III, IV oder Y, II, III, IV). Die 4 Chromosomen in diesem Satz haben unterschiedliche Formen und Größen. Wie die vier Chromosomen im Sperma männlicher Fruchtfliegen unterscheiden sich alle Chromosomen in einer Keimzelle in Morphologie und Funktion, enthalten aber alle Informationen, die das Wachstum, die Entwicklung, die Vererbung und die Variation des Organismus steuern. Ein solcher vollständiger Satz nicht-homologer Chromosomen wird als Chromosomensatz bezeichnet. Um die Eigenschaften des Chromosomensatzes in der Metaphase der Mitose zu beschreiben, werden häufig Methoden der Chromosomenkaryotypanalyse verwendet. Eigenschaften eines Chromosomensatzes: Unabhängig davon, wie viele Chromosomen ein Chromosomensatz enthält, unterscheiden sich Morphologie, Struktur und Verknüpfungsgruppen jedes Chromosoms im selben Chromosomensatz voneinander, bilden jedoch ein vollständiges und koordiniertes System. Das Fehlen eines dieser Elemente führt zu Unfruchtbarkeit oder Merkmalsabweichungen. |
>>: Ist eine krumme Pofalte erblich bedingt?
Wenn sich Männer und Frauen auf eine Schwangersch...
Wenn Sie unter einer Speiseröhrenverstopfung und ...
„Sora no Otoshimono Final: My Eternal Birdcage“ –...
Myokarditis ist eine sehr häufige Entzündung mit ...
Das Sprunggelenk trägt den größten Teil des Körpe...
Menschen müssen ihr Gesicht jeden Tag waschen. He...
Das Bienenwachs, über das die Leute oft sprechen,...
In der heutigen Welt, in der Schlankheit als schön...
Magenverstimmung ist eine weit verbreitete Erkran...
Bei einer Erkältung haben Sie oft eine verstopfte...
Zahnprothesen sind das häufigste Phänomen unter m...
Nach dem Verzehr fettiger Speisen kann eine Tasse...
Die körperliche Gesundheit ist für Frauen der grö...
Krabben können mit Kirschen gegessen werden, und ...
Die materiellen Bedingungen der Menschen sind heu...