Die Eierstöcke sind wichtige Fortpflanzungsorgane für Frauen, aber viele Freundinnen wissen nicht genau, was die Eierstöcke sind und wie sie aussehen. Tatsächlich bestehen die Eierstöcke aus Rinde und Mark und verändern sich mit zunehmendem Alter weiter. Schauen wir uns die Eierstöcke genauer an! Die Eierstöcke bestehen aus einem Paar flacher, ovaler Gonaden. Vor der Pubertät ist die Oberfläche der Eierstöcke glatt. Während der Pubertät beginnen sie zu ovulieren und scheiden Sexualhormone aus. Die Oberfläche reifer Eierstöcke wird uneben. Die Eierstöcke von Frauen im gebärfähigen Alter sind im Allgemeinen etwa 4 cm lang, 3 cm breit, 1 cm dick, wiegen etwa 5-6 Gramm und sind grauweiß. Nach der Menopause schrumpfen die Eierstöcke, werden kleiner und hart. Der Eierstock besteht aus zwei Teilen: der Rinde und dem Mark. Die Oberfläche ist mit Keimepithel bedeckt. Die äußere Schicht ist die Rinde, die Zehntausende von unentwickelten Follikeln, den so genannten Primordialfollikeln, enthält, die von dichtem Bindegewebe umgeben sind; das Mark befindet sich im zentralen Teil des Eierstocks und besteht aus lockerem Bindegewebe sowie zahlreichen Blut- und Lymphgefäßen. Bei Frauen können nur gesunde Eierstöcke die Gesundheit und Vitalität von mehr als 400 Organen wie Fortpflanzung, Nerven, Immunsystem, Knochen usw. aufrechterhalten. Im Gegenteil, ein vorzeitiges Versagen der Eierstöcke bringt zahlreiche Nebenwirkungen für die Gesundheit der Frau mit sich, wie etwa eine geschwächte Immunität, verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane, Erkrankungen der Harnwege, Erkrankungen des Verdauungssystems, Auswirkungen auf das autonome Nervensystem usw. Daher ist die Pflege der Eierstöcke für jede Frau von entscheidender Bedeutung. Wie sollten Frauen also ihre Eierstöcke pflegen? Experten empfehlen, zur Erhaltung Ihrer Eierstöcke mehr der folgenden Lebensmittel zu essen. Lilie: Die Hauptfunktion der Lilie besteht darin, die Diurese zu fördern und Feuchtigkeit zu beseitigen, die Milz zu stärken und den Magen zu nähren. Studien haben ergeben, dass Poria cocos und Lilie die weibliche Alterung wirksam verzögern, den Hormonspiegel regulieren und das Auftreten von Eierstockzysten verringern können. Gurke: Gurken haben nicht nur eine schönheitsfördernde Wirkung, sondern eine in Gurken enthaltene Substanz namens Bernsteinsäure hemmt auch die Umwandlung von Zucker in Fett im Körper, was bei der Regulierung des gesamten Stoffwechselsystems sehr hilfreich ist. Pilz: Shiitake-Pilze können helfen, den Cholesterin- und Triglyceridspiegel zu senken, die Magen-Darm-Motilität zu fördern und Verstopfung vorzubeugen. Karotte: Studien haben ergeben, dass Frauen, die durchschnittlich fünfmal pro Woche Karotten essen, ein nur halb so hohes Risiko haben, an Eierstockkrebs zu erkranken, als Frauen, die nicht oft Karotten essen. Aubergine: Lila Auberginen enthalten eine Substanz namens Vitamin P, die die Elastizität der Kapillaren erhöhen kann. Studien haben ergeben, dass Auberginen bei der Hemmung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen hilfreich sind. Pueraria-Wurzel: Insbesondere die wilde Pueraria-Wurzel ist reich an Isoflavonen, die Östrogen stimulieren können. Langfristiger Verzehr kann die Hormonausschüttung fördern. Vitamine: Studien haben ergeben, dass das Risiko von Eierstockkrebs erheblich sinkt, wenn Sie täglich 90 Gramm Vitamin C und Vitamin E einnehmen. Aus diesem Grund wird Freundinnen mit dieser Erkrankung empfohlen, entsprechende Experten zu konsultieren und wissenschaftliche Ergänzungen vorzunehmen. Schwarze Bohnen: Schwarze Bohnen gelten als Königinnen der Bohnen. Sie sind reich an Phytoöstrogenen, die Frauen helfen können, ihren Östrogenspiegel wieder aufzufüllen und sind eine große Hilfe bei der Erhaltung der Gebärmutter und Eierstöcke. Apfel: Äpfel sind reich an Flavonoiden, Pektin und anderen Inhaltsstoffen, die sehr hilfreich für die Herz-Kreislauf-Gesundheit sind. Darüber hinaus sind Äpfel neutrale Früchte und unterliegen keinem Lebensmitteltabu. Sie können als König der Früchte bezeichnet werden. Daher wird Frauen empfohlen, täglich mehr Äpfel zu essen. Algen: Das heißt, eine Reihe von Algennahrungsmitteln wie Seetang und Laver. Studien haben ergeben, dass das Blut von Krebspatienten meist sauer ist und Seetang reich an Jod, Kalzium und anderen Inhaltsstoffen ist, die die Funktion haben, den Säure- und Alkaligehalt des Blutes zu regulieren und auszugleichen. Gleichzeitig ist es auch sehr hilfreich bei der Förderung des Östrogengleichgewichts. Bienenkönigin-Propeller: Untersuchungen haben ergeben, dass bereits eine kleine Tasse Gelée Royale täglich eine gute Ergänzung für die weiblichen Hormone sein kann und zudem eine schönheitsfördernde Wirkung hat. Um gesund zu bleiben, ist es für Frauen am besten, regelmäßig zu essen. Weißdorn: Obwohl ich keinen Weißdorn esse, lässt sich nicht leugnen, dass Weißdorn die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung verbessert. Während der Menstruation, einer Schwangerschaft oder auf nüchternen Magen sollte man allerdings nicht zu viel Weißdorn essen. Generell ist die Einnahme von Östrogenpräparaten eine der besten Möglichkeiten zur Erhaltung der Eierstöcke. Das hier verwendete Östrogen ist jedoch nicht dasselbe wie das in Medikamenten enthaltene Östrogen. Daher ist es am besten, es über die tägliche Ernährung aufzunehmen. Darüber hinaus möchten wir alle Freundinnen daran erinnern, dass sie zur Erhaltung ihrer Eierstöcke nicht nur mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen sollten, die gut für die Eierstöcke sind, sondern auch auf Bewegung bestehen, auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, eine gute Einstellung bewahren und ein harmonisches Sexualleben führen sollten. All dies ist sehr wichtig. |
<<: Es gibt 5 Gründe, warum Halslymphknoten geschwollen sind
>>: Was sind die Ursachen und Symptome einer toxischen Enzephalopathie?
Tumore sind häufige Erkrankungen des menschlichen...
In unseren Achselhöhlen befinden sich auch viele ...
Wie lange ein Patient mit hypertropher Kardiomyop...
"Uhr links!!" - Rückblick auf die nosta...
Nach einem Schlag auf den Kopf kommt es zu einer ...
Die Pupillenaufhellung kann medikamentös und gege...
„Hisone und Masotan“: Ein herzerwärmendes Abenteu...
Patienten mit urämischer Enzephalopathie sollten ...
Pflanzen sind bei Menschen sehr beliebt. Pflanzen...
Generell sollte unsere Unterwäsche eng am Körper ...
Die Erholungsphase ist für Patienten mit Hirninfa...
Was Purin ist, wissen viele Menschen vielleicht n...
Die Dauer des Fastens ist bei jedem Menschen unte...
Die Achselhöhle ist auch ein Teil des Körpers. We...
Was sind Weisheitszähne? Weisheitszähne sind die ...