Da die toxische Enzephalopathie erhebliche gesundheitliche Schäden verursacht, ist es für die Menschen nun oberste Priorität, die Ursachen der toxischen Enzephalopathie zu verstehen und ihr vorzubeugen. Was sind also die Ursachen einer toxischen Enzephalopathie im täglichen Leben? Schauen wir es uns unten genauer an! Ursachen Die Hauptursache der Erkrankung sind akute bakterielle Infektionen wie Sepsis, Lungenentzündung, Ruhr, Typhus, Scharlach, Diphtherie, Pyelonephritis usw., gefolgt von akuten Atemwegsinfektionen durch Influenzaviren, Parainfluenzaviren, Synzytialviren, Adenoviren und Malaria. Toxämie, Stoffwechselstörungen und Hypoxie sind weitere wichtige Pathogenesefaktoren. Es gibt zwei Haupttypen von Industriegiften, die eine akute toxische Enzephalopathie verursachen können. Neurotropes Gift 1. Metalle, Halbmetalle und ihre Verbindungen Wie Blei, Mangan, Quecksilber, Thallium, Arsen, Tetraethylblei, Carbonylnickel, Trialkylzinn usw. Metalle schädigen die Funktion und Struktur von Nervenzellen, indem sie Enzyme hemmen, Spurenelemente beeinträchtigen, den Wasser- und Elektrolythaushalt der Zellen sowie den Energiestoffwechsel beeinflussen und Mediatoren des zentralen Nervensystems stören. 2. Lösungsmittel Wie Benzol, Toluol, Xylol, Benzin, Styrol, Kohlenstoffdisulfid, Ethylendichlorid, Trichlorethylen, Tetrachlorkohlenstoff, Methanol, Chlorethanol, Butylacetat, Ethylenoxid usw. Organische Lösungsmittel können sich in Lipiden im zentralen Nervensystem auflösen, wodurch die Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke und der Nervenzellen verändert und Nervenzellen geschädigt werden. 3. Halogenierte Kohlenwasserstoffe Wie Methylbromid, Methylchlorid usw. 4. Pestizide Beispielsweise sind Organophosphor-, Organochlor- und Organofluorid-Pestizide allesamt starke neurotrope Gifte. Erstickendes Gift Verursacht Hypoxie des Hirngewebes. Wie Kohlenmonoxid, Cyanid, Schwefelwasserstoff, Benzolamino, Nitroverbindungen, Kohlendioxid, Methan, Stickstoff usw., die eine Hypoxie des Hirngewebes verursachen und durch reaktive zerebrovaskuläre Veränderungen und Störungen der Natrium- und Kaliumpumpe der Zellmembranen schwere Hirnödeme verursachen können. Die oben genannten Gifte können durch direkte Schädigungen verschiedene krankhafte Veränderungen im Zentralnervensystem sowie hämodynamische Störungen hervorrufen. Problembeschreibung Akuter Beginn Es tritt häufig im Höhepunktstadium schwerer Infektionen auf, beispielsweise toxischer Ruhr, Sepsis und schwerer Lungenentzündung. Plötzliche Enzephalitis-Symptome Aufgrund der Grunderkrankung treten plötzlich enzephalitisähnliche Symptome auf, wie z. B. Schläfrigkeit, Delir, Koma, Krämpfe, zentrale Lähmung, Dezerebrationssteifigkeit, Pyramidenbahnzeichen usw., und bei der Augenhintergrunduntersuchung kann sich ein Papillenödem zeigen. Die Symptome des Gehirns können innerhalb von 1 bis 3 Tagen abklingen, ohne dass es zu Folgeerscheinungen kommt. In schweren Fällen oder bei unsachgemäßer Behandlung können sie sich jedoch rasch verschlimmern, oft mit neurologischen Folgeschäden. |
<<: Was sind Eierstöcke und welche Lebensmittel können sie schützen?
Reinigungscreme ist das Gesichtsreinigungsmittel,...
Jedes Baby muss im Mutterleib über die Nabelschnu...
Für Erkrankungen wie den Bandscheibenvorfall in d...
Portulak ist eigentlich das, was die Leute oft Po...
Viele frisch renovierte Häuser sind erst nach ein...
Yoga ist ein weit verbreiteter Sport. Diese Art v...
Wir trinken in unserem täglichen Leben oft versch...
Laufen ist eine sehr verbreitete aerobe Übung. De...
Waschen Sie Ihre Füße jeden Abend? Unterschätzen ...
Wenn Männer ein gewisses Alter erreichen, weisen ...
Ich glaube, dass viele Menschen herausgefunden ha...
Moderne junge Menschen stehen in ihrem täglichen ...
Im Leben mögen viele Menschen Aloe Vera sehr, wei...
Die Herstellung von Kimchi hat an vielen Orten Tr...
Die Attraktivität und Kritiken von "Sho-chan...