Was tun, wenn Windpocken Narben hinterlassen?

Was tun, wenn Windpocken Narben hinterlassen?

Windpocken sind eine sehr häufige Erkrankung. Im Allgemeinen entwickeln sich Windpocken schnell, klingen ab und heilen schnell ab und hinterlassen nach der Genesung fast keine Narben. Einige spezielle Windpockenarten können jedoch Narben hinterlassen. Wenn ein Kind Windpocken bekommt, ist es außerdem schwierig, seine Haut sauber zu halten, und ständiges Kratzen kann zu Infektionen führen, die leicht Narben hinterlassen können. Was soll ich tun, wenn Windpocken Narben hinterlassen? Können die Narben entfernt werden?

1. Windpocken

Varizellen (Windpocken) sind eine akute Infektionskrankheit, die durch eine Primärinfektion mit dem Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Sie tritt vor allem bei Säuglingen und Vorschulkindern auf, wobei die Symptome bei Erwachsenen schwerwiegender sind als bei Kindern. Es ist gekennzeichnet durch Fieber und das Auftreten großflächiger roter makulopapulöser Ausschläge, Bläschen und Krusten auf der Haut und den Schleimhäuten. Der Ausschlag ist zentripetal verteilt und tritt hauptsächlich auf Brust, Bauch und Rücken und selten auch an den Gliedmaßen auf. Sie tritt häufig im Winter und Frühjahr auf und ist hoch ansteckend. Windpockenpatienten sind die einzige Infektionsquelle. Die Krankheit ist 1 bis 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit ansteckend, bis der Ausschlag trocknet und verkrustet. Die Krankheit kann durch Kontakt oder Einatmen von Tröpfchen übertragen werden. Die Inzidenzrate bei anfälligen Kindern kann über 95 % betragen. Die Krankheit ist eine selbstlimitierende Erkrankung und hinterlässt im Allgemeinen keine Narben. Wenn sie mit einer bakteriellen Infektion einhergeht, bleiben Narben zurück. Nach der Krankheit wird eine lebenslange Immunität erreicht. Manchmal bleibt das Virus in einem ruhenden Zustand in den Ganglien und die Infektion tritt nach vielen Jahren erneut auf, was zu Gürtelrose führt.

2. Was tun, wenn Windpocken Narben hinterlassen?

Windpocken werden durch das Varizella-Herpes-Virus verursacht, das vor allem im Spätwinter und im frühen Frühjahr auftritt. Die Übertragung erfolgt durch direkten Kontakt und Tröpfcheninfektion. Die überwiegende Mehrheit der Patienten ist unter 10 Jahre alt und eine einmalige Infektion verleiht lebenslange Immunität. Der Ausschlag bei Windpocken betrifft nur die Hautoberfläche, sodass nach der Genesung keine Narben zurückbleiben. Wenn das Kind den Ausschlag jedoch aufgrund von Juckreiz kratzt, bleiben nach der Genesung oberflächliche Narben zurück.

Methode zur Reparatur von Windpockennarben:

Bei der Schnitt- und Nahttechnik wird zunächst die Narbe spindelförmig herausgeschnitten, die beiden Seiten zusammengeführt und vernäht. Da die Gesichtshaut jedoch relativ straff ist, lassen sich Narben nach der Exzision nicht leicht vernähen. Selbst wenn das Vernähen schwierig ist, reißen die Schnittlinien bald auf und bilden hässliche Narben.

Zweitens: Füllen. Die flachen Dellen, die Windpocken hinterlassen, können gefüllt werden.

Drittens: Schleifen. Auch wenn Sie das Schleifen mehrmals durchführen, können die Vertiefungen der Narben geglättet werden, aber die Narben können nicht entfernt werden.

Viertens kann die Photorejuvenation die von Windpocken im Gesicht hinterlassenen Spuren durch die Behandlung wirksam beseitigen. Sie wirkt nicht nur schnell, sondern verursacht auch nur minimale Schäden an der Haut und hat außerdem den zusätzlichen Effekt, dass die Poren verkleinert werden.

3. Ursachen von Windpocken

Windpocken sind eine häufige Kinderkrankheit. Viele Menschen haben in ihrer Kindheit Windpocken gehabt. Obwohl viele Menschen Windpocken hatten, wissen sie nicht genau, warum sie auftreten. Was sind also die Ursachen von Windpocken?

Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit, die durch eine Primärinfektion mit dem Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Sie tritt vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern auf und ist durch Fieber und das Auftreten einer großen Anzahl systemischer roter makulopapulöser Ausschläge, Blasen und Krusten gekennzeichnet. Die Krankheit tritt meist bei Kindern im Alter von 1–10 Jahren auf; die Inkubationszeit beträgt 2–3 Wochen. Die Krankheit tritt rasch ein und es können Vorsymptome wie Fieber, Kopfschmerzen und allgemeine Müdigkeit auftreten.

Dieses Virus verbreitet sich sehr leicht unter Menschen. Wenn ein Kind nicht gegen Windpocken geimpft ist oder noch nie Windpocken hatte, kann es sich anstecken, wenn es mit einer Person in Kontakt kommt, die Windpocken hat. Menschen mit Windpocken können das Virus auf andere übertragen, wenn sie ihre Bläschen berühren, in ihre Hände husten oder sich die Nase putzen und dann eine andere Person berühren. Wenn sie niesen, husten oder sogar atmen, geben sie das Virus in die Luft ab und infizieren andere. Sie können sich auch mit dem Virus infizieren, wenn Sie die Flüssigkeit in den Bläschen berühren, bevor sich eine Kruste bildet. Normalerweise dauert es 14 bis 16 Tage, bis sich nach Kontakt eines Kindes mit dem Virus Bläschen bilden. Die Bildung von Bläschen kann jedoch auch innerhalb von 10 bis 21 Tagen erfolgen.

<<:  So macht man Gelee lecker

>>:  Was verursacht Schmerzen in der Brustmitte?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von gekochten Birnen in Wasser

Das Trinken von abgekochtem Birnenwasser kann ein...

Wie lange nach der Operation kann ich Alkohol trinken?

Wenn Sie gerade operiert wurden, dürfen Sie keine...

Saisongemüse im August

Gemüse ist ein unverzichtbarer Bestandteil unsere...

Was ist Aspartat-Aminotransferase

Aspartat-Aminotransferase ist eine wichtige Subst...

So reinigen Sie ölige Kleidung

Es kommt sehr häufig vor, dass beim Essen versehe...

Was tun bei wiederkehrendem Säurereflux? 5 Wege, es herauszufinden

Magensäure hat eine gewisse Schutzwirkung auf Mag...

Der Unterschied zwischen t1 und t2

Die Magnetresonanztomographie ist eine gängige Un...

Welche Lösungen gibt es gegen Schlaflähmung?

Wenn das Phänomen der Schlaflähmung auftritt, ist...

Welche Teesorte eignet sich für einen holzbefeuerten Kessel?

Die holzgebrannte Teekanne wird mit Brennholz geb...

Gähnen und Weinen

Viele Menschen machen sich mehr Sorgen über Gähne...

Kamisama Kiss Review: Gottes Weg zum Glück

„Kamisama Kiss: God Becomes Happy“ – Der Reiz der...

Was ist Burnt Grass Jelly?

Viele Leute sind mit Grasgelee nicht besonders ve...