Wie werden Beckentumore behandelt?

Wie werden Beckentumore behandelt?

Beckentumor ist eine Tumorerkrankung, die nur bei Frauen auftritt und ebenfalls in gutartige und bösartige Tumoren unterteilt wird. Gutartige Tumoren müssen nicht behandelt werden, wenn keine besonderen Symptome und Beschwerden auftreten. Gutartige Tumoren machen die Mehrheit aus. Bösartige Tumoren haben normalerweise eine lange Zeitspanne bis zur Diagnose. Sobald die Diagnose bestätigt ist, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Die Heilungsrate bei frühzeitiger Behandlung ist sehr hoch. Frauen müssen auf ihren Körper achten. Wenn Symptome wie Menstruationsblutungen oder Unterleibsschmerzen auftreten, sollten sie untersucht werden, um die Ursache zu bestätigen.

Die Hauptmanifestation ist eine Tumormasse im Beckenbereich. Am häufigsten sind Eierstocktumoren, von denen 3,7 % bösartige Eierstocktumoren sind, was weniger ist als die berichteten 10 %. Zusätzlich zur Vorgeschichte einer Beckenmasse gehen sie mit einer Schwellung des Unterleibs und deutlich erhöhtem CA125 einher, und im B-Ultraschall zeigt sich eine erhebliche oder gemischte Masse. Endometrioseähnliche Zysten machen den zweitgrößten Anteil aus. Etwa 20 % der Fälle weisen eine Dysmenorrhoe in der Anamnese auf, 1/3 der Fälle weisen Menstruationsstörungen auf, die sich durch verspätete Menstruation und anhaltende Blutungen äußern. In einigen wenigen Fällen treten keine offensichtlichen Symptome auf, gelegentlich mit Blähungen im Unterleib usw. B zeigt, dass die meisten Fälle keine Echobereiche aufweisen, einige haben gemischte Echos, dicke und unregelmäßige Kapseln, mehr auf beiden Seiten und leicht erhöhtes CA125. An dritter Stelle standen chronische entzündliche Erkrankungen des Beckens mit einem Anteil von 16,48 %, wobei es sich bei den meisten um chronische entzündliche Erkrankungen des Beckens handelte. Die Hauptgründe dafür waren, dass die akuten Symptome nicht schwerwiegend waren und ignoriert und nicht behandelt wurden, und dass die akute Phase nicht vollständig geheilt wurde und die Krankheit verzögert auftrat.

Klinisch-pathologische Merkmale primärer Beckentumoren

Basierend auf der Organisation und Embryogenese des Tumors wird er in vier Grundtypen unterteilt: (1) mesenchymale Tumoren; (2) urogenitale Tumoren; (3) neurogene Tumoren; und (4) Keimzelltumoren. Etwa 10 % der Tumoren können nicht klassifiziert werden. Die häufigsten Tumoren gehen vom Extraperitoneum des Beckens aus. Am häufigsten sind es mesenchymale Tumoren, gefolgt von Tumoren, die aus embryonalen Überresten stammen. Tumoren erscheinen meist als feste Weichteilmassen, sie können jedoch entarten, nekrotisch werden, sich zystisch verändern oder verkalken.

Behandlung von Beckentumoren

Einfriermethode

Die verfügbaren Methoden zur Kryochirurgie bei Beckenkrebs sind:

Bei einer Operation wird der gefrorene Tumor entweder entfernt oder nicht entfernt, oder es wird das gesamte Organ nach dem Einfrieren entfernt.

Die perkutane Kryochirurgie wird normalerweise unter Ultraschall-, CT- oder MRT-Kontrolle durchgeführt. Das bevorzugte Gefriergerät ist das Argon-Helium-Gefriersystem. Je nach Größe des Tumors werden eine oder mehrere Gefriersonden eingeführt und zwei Zyklen von Gefrieren und Auftauen durchgeführt. Die Eiskugel muss den gesamten Tumor und mindestens 0,5–1,0 cm normales Gewebe um ihn herum bedecken.

Diätetische Konditionierung bei Beckentumoren

Patienten mit Beckentumoren sollten auf die Ernährung achten und die Nährstoffzufuhr stärken. Während der Fieberperiode ist es ratsam, leichte und leicht verdauliche Kost zu sich zu nehmen. Patienten mit hohem Fieber und Flüssigkeitsverlust können Birnensaft, Apfelsaft, Wassermelonensaft usw. zu trinken bekommen, aber dieser sollte nicht gekühlt werden. Patienten mit gelbem, starkem und dickem Weißfluss leiden unter dem Feucht-Hitze-Syndrom und sollten frittierte, fettige und scharfe Speisen meiden. Patienten mit Kälteschmerzen im Unterleib, Kälteangst und Rückenschmerzen gehören zum Typ der Kältestagnation und der Qi-Stagnation. Ihnen können warme Speisen wie Ingwersuppe, braunes Zuckerwasser und Zimtmark verabreicht werden. Menschen, die an Fieber in den fünf Körperteilen und Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden, leiden meist an Nieren-Yin-Mangel. Sie können Fleisch, Eier und anderes Blut und andere Lebewesen essen, um ihren Körper zu nähren und zu stärken.

<<:  Wie sollten getrocknete Seegurken gelagert werden?

>>:  Welche Nebenwirkungen können bei Fudostein-Kapseln auftreten?

Artikel empfehlen

Katsugeki Touken Ranbu: Der Reiz und die Kritiken der zweiten Serie

Der Reiz und die Kritiken zu "Katsugeki Touk...

Ich bin schwanger und mein ganzer Körper juckt

Frauen, die gerade schwanger geworden sind, werde...

Kann ich im 30. Tag der Schwangerschaft Sex haben?

Wenn Frauen in der mittleren Phase der Schwangers...

Die Augenbrauen sind weit auseinander

Die Unterhaltungsindustrie ist voll von schönen F...

So bauen Sie schnell Muskeln auf

Muskeln spielen im Körper eine sehr wichtige und ...

Plötzlich konnte ich nicht mehr atmen und hatte Atembeschwerden

Plötzlich auftretende Kurzatmigkeit und Atembesch...

Gebrochene Porzellanzahnwurzel

Fehlende Zähne sind für jeden sehr schmerzhaft. S...

Die Daumenspitze schmerzt beim Drücken

Wenn Sie sich körperlich unwohl fühlen, sollten S...

Kennen Sie die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten eines steifen Nackens?

Es gibt viele Gründe für einen steifen Nacken . W...

Was tun, wenn Sie versehentlich Maden essen?

Maden sind die Larven von Fliegen. Da sie stark e...

Was tun bei Bauchschmerzen und Magenübersäuerung?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Magenschmer...

So färben Sie Ihre Haare mit Schwarzbohnenessig

Schwarzbohnenessig, also in Essig eingelegte schw...