So macht man Gelee lecker

So macht man Gelee lecker

Gelee hat viele Vorteile für den menschlichen Körper. Es kann Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verhindern, Verstopfung lindern, die Immunität stärken und den Stoffwechsel des Körpers fördern. Im Sommer kann es einem Hitzschlag vorbeugen. Im Winter können Sie Geleesuppe trinken, um sich warm zu halten. Im Herbst kann es auch Feuchtigkeit entfernen. Gelee hat viele Vorteile für den menschlichen Körper. Regelmäßig Gelee zu essen kann beim Abnehmen helfen. Welche Zutaten sollten verwendet werden, um Gelee köstlich zu machen? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Nährwert

Kalte Nudeln halten im Winter warm, kühlen im Sommer, lindern im Frühling Müdigkeit und beseitigen im Herbst Feuchtigkeit. Kalte Nudeln sind ein seltenes, natürliches, grünes und schadstofffreies Lebensmittel, das für alle Jahreszeiten geeignet ist. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: Reis kann die Milz nähren und Weizen das Herz. Je nach Rohstoff und Herstellungsverfahren wird es an verschiedenen Orten unterschiedlich bezeichnet.

2. Produktionsmethode

Schritt

1. Dem Mehl eine kleine Menge Salz hinzufügen, zu einem Teig verkneten, mit einem feuchten Tuch abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

2. Den oben erhaltenen Teig in einen großen Behälter geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, das Gluten auswaschen und den Teig im Wasser weiter kneten. Wenn das Wasser im Behälter dick wird, filtern Sie es mit einem Sieb in einen anderen Behälter.

3. Wiederholen, wiederholen, wiederholen, bis das Wasser nicht mehr trüb ist. Das übrig gebliebene gelbe Zeug ist das Gluten. Fügen Sie dem Gluten etwas Backpulver hinzu und vermischen Sie es gut. Geben Sie es in den Dampfgarer und lassen Sie es 20 Minuten dämpfen. Lassen Sie es abkühlen und schneiden Sie es in Scheiben (PS: Sie können es auch in Öl braten, anstatt es zu dämpfen, und es dann unter Rühren braten, das schmeckt gut)

4. Nehmen Sie dann den entstandenen Teig und lassen Sie ihn ruhen und schichten. Im Allgemeinen muss er mindestens 3 Stunden ruhen. Manchmal wird er am Vorabend gewaschen und am nächsten Tag gedämpft. Je länger der Teig ruht, desto zäher wird die kalte Haut.

5. Nachdem die Sedimentation abgeschlossen ist, gießen Sie das klare Wasser oben aus, rühren Sie das Sediment darunter mit einem Löffel um und dann können Sie es dämpfen.

6. Wasser in einen Topf geben und warten, bis das Wasser kocht. Die Form mit etwas Öl bestreichen (es gibt eine spezielle Form zum Dämpfen von Cold Skin, ich verwende manchmal den Deckel einer Keksdose und der Effekt ist ziemlich gut), einen Löffel Teig herausnehmen und hineingießen. Die Teigmenge ist individuell. Wenn Sie dickere Cold Skin mögen, nehmen Sie etwas mehr, andernfalls nehmen Sie etwas weniger. Den Teig in der Form gleichmäßig schütteln, sodass der Boden der Form gleichmäßig mit Teig bedeckt ist. Legen Sie das Modell anschließend in den Topf mit kochendem Wasser und decken Sie den Topf mit einem Deckel ab. Lassen Sie die Hitze die ganze Zeit auf hoher Flamme und lassen Sie das Ganze etwa 5–6 Minuten dämpfen. Die kalten Nudeln im Topf beginnen langsam aufzuquellen und große Blasen zu bilden.

7. Füllen Sie ein Becken mit kaltem Wasser und legen Sie das Modell hinein, sodass es schwimmt. Sie können die Form auch umdrehen und den Boden direkt mit kaltem Wasser abspülen. Dadurch erzielen Sie eine bessere Wirkung. Wenn die kalte Schale vollständig abgekühlt ist, streichen Sie etwas Öl auf die Oberfläche, dann können Sie sie langsam abziehen und nach Belieben in Streifen schneiden.

3. Würzen

Knoblauchwasser, Chiliöl, etwas Zucker, Essig, Sesamöl (je nach persönlichem Geschmack), Gurke (es können auch blanchierte Mungobohnensprossen verwendet werden).

4. Knoblauchwasser

Nehmen Sie eine oder zwei Knoblauchzehen, geben Sie ein wenig Wasser hinzu und zerkleinern Sie sie in einem Mixer. Fügen Sie dann ein wenig Salz und MSG hinzu und rühren Sie um, bis sich alles aufgelöst hat.

5. Herstellung von Chiliöl

Zuerst 500 Gramm Öl erhitzen. Gleichzeitig 1 Tasse Chilipulver, 1-2 Esslöffel Pfefferpulver, eine Prise Zucker (nicht zu viel) und 1 Esslöffel weißen Sesam in eine große Schüssel geben. Nicht umrühren, einfach in dieser Reihenfolge hineingeben. Nachdem das Öl zu rauchen beginnt, schalte die Hitze ab und lasse es eine Weile abkühlen. Wenn es etwa 70 bis 80 % heiß ist, kannst du die Chilischoten hineingeben. Gießen Sie zunächst die Hälfte davon ein, rühren Sie mit einem Löffel um, geben Sie 2 bis 3 Esslöffel Pfefferpulver (oder Pfefferkörner) hinzu, rühren Sie erneut mit einem Löffel um, nehmen Sie dann mit einem weiteren kleinen Löffel etwas kaltes Wasser (auch nicht zu viel) und gießen Sie es in die Pfefferschale, rühren Sie um. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie sehen, dass die Schale wie kochendes Wasser ist, aber da nur wenig Wasser vorhanden ist, spritzt es nicht heraus. Liangpi ist der Lieblingssnack der Bevölkerung von Shaanxi.

<<:  Schritte zur Herstellung von Gelee mit Kartoffelstärke

>>:  Was tun, wenn Windpocken Narben hinterlassen?

Artikel empfehlen

Die Wirkung eines Fußbades mit Beifuß und Ingwer

Viele Menschen baden ihre Füße abends vor dem Sch...

Ist Strahlenschutzkleidung gut?

Wenn Frauen schwanger sind, müssen viele Dinge be...

Ist das Steingut-Teeservice giftig?

Töpferei ist ein Kunsthandwerk, das aus primitive...

Wie gut wissen Sie über die Gefahren des Rauchens?

Ich glaube, jeder weiß, wie schädlich das Rauchen...

Ist eine Nierenarterienstent-Operation gefährlich?

Heutzutage können viele Krankheiten durch das Ein...

Was tun, wenn Ihre Haut nach dem Sonnenbaden dunkel wird?

Es ist ein heißer Sommer und Frauen, die Schönhei...

Kann Biertrinken helfen, Gallensteine ​​auszuscheiden?

Beim Biertrinken können Sie keine Steine ​​aussch...

Ist es in Ordnung, einen Tampon drin zu lassen?

Wenn Frauen ihre Menstruation erreichen, verwende...

Wie man Pilze lecker und einfach macht

Shiitake-Pilze sind fettarme, proteinreiche Speis...