Der Hepatitis-B-Oberflächenantigentest ist einer der fünf Tests auf Hepatitis B. Generell verlangen viele Unternehmen oder Schulen bei Eintritt ihrer Mitarbeiter eine körperliche Untersuchung, und einer dieser Tests ist der Hepatitis-B-Oberflächenantigentest. Das Hepatitis-B-Oberflächenantigen hängt damit zusammen, ob jemand mit dem Virus infiziert ist, und ist relativ wichtig. Der Hepatitis-B-Oberflächenantigentest hat im Allgemeinen zwei Ergebnisse: negativ und positiv. Negativ bedeutet, dass keine Infektion mit dem Virus vorliegt. Was also bedeutet ein negatives Hepatitis B-Oberflächenantigen? Das Hepatitis-B-Oberflächenantigen (HBsAg) ist das Hüllprotein des Hepatitis-B-Virus und ist an sich nicht ansteckend. Sein Auftreten wird jedoch häufig von der Anwesenheit des Hepatitis-B-Virus begleitet und ist daher ein Zeichen einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus. Der Normbereich der Hepatitis-B-Oberflächenantigenwerte kann in verschiedenen Krankenhäusern stark variieren. Der Normbereich des Hepatitis B-Oberflächenantigens wird unterschiedlich ausgedrückt und auch die Werte sind unterschiedlich. Der Normalwert des Hepatitis B-Oberflächenantigens kann folgendermaßen ausgedrückt werden: 1. ng/ml-Ausdruck Wenn der Normalwert des Hepatitis B-Oberflächenantigens (ng/ml) über 0,18 ng/ml liegt, bedeutet dies, dass der Patient das Hepatitis B-Virus im Körper hat und das Hepatitis B-Oberflächenantigen als positives Ergebnis gewertet wird, andernfalls gilt es als negativ. 2. S/CO-Wert-Ausdruck Wenn der Normalwert des Hepatitis B-Oberflächenantigens (S/CO) größer als 1S/CO ist, bedeutet dies, dass der Patient das Hepatitis B-Virus im Körper hat und das Hepatitis B-Oberflächenantigen als positives Ergebnis gewertet wird, andernfalls gilt es als negativ. 3. S/N-Wert-Darstellung Der AXSYM-Immunoassay-Analysator ermittelt den S/N-Wert. Wenn der Normalwert des Hepatitis-B-Oberflächenantigens (S/N) größer als 2,1 S/N ist, bedeutet dies, dass der Patient das Hepatitis-B-Virus und das Hepatitis-B-Oberflächenantigen im Körper hat, was als positives Ergebnis gilt, andernfalls gilt es als negativ. |
<<: Welche Vorteile bietet Interferon bei der Behandlung von Hepatitis B?
>>: Was sind die Folgen von Knochenknirschen?
Menschen müssen sich häufig übergeben. Es gibt vi...
Sowohl Seife als auch Duschgel haben die Funktion...
Bei manchen Menschen kann es aufgrund mangelnder ...
Bei Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion ...
Schwarze Pflaumen sind köstliche Früchte mit süß-...
Das Judasohr ist eine sehr verbreitete Pilzpflanz...
Die Nase ist der wichtigste unserer fünf Sinne. D...
Wir sehen im Leben oft viele dicke Menschen, aber...
Das Respiratorische Synzytialvirus ist ein gefähr...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal eine...
Es ist wichtig, die Gründe zu verstehen, warum Ih...
Aufhellung ist ein Thema, dem Frauen immer Aufmer...
Wenn Sie im Alltag nicht auf Ihre Kondition achte...
Wenn das Blut in unseren Beinen nicht zirkulieren...
Denken Sie nicht, dass zervikale Spondylose nur b...