Massagetipps zur Linderung von Dysmenorrhoe

Massagetipps zur Linderung von Dysmenorrhoe

Die meisten Frauen, die an Dysmenorrhoe leiden, haben eine starke Erkältung in der Gebärmutter. Daher können Frauen zu dieser Zeit warme Babyaufkleber auf ihren Bauch kleben, die die Kälte im Körper wirksam vertreiben. Einige Massagetechniken können Dysmenorrhoe ebenfalls lindern. Die Massage erfolgt normalerweise an den Akupunkturpunkten in der Nähe des Bauches. Die meisten Mädchen leiden etwa einen Tag lang an Dysmenorrhoe. Welche Tipps gibt es also, um Dysmenorrhoe durch Massage zu lindern?

Dysmenorrhoe wird durch körperliche Schwäche und übermäßige Kälte bei Frauen verursacht. Schmerzen im Unterleib und im Lumbosakralbereich treten vor, während oder nach der Menstruation auf. In schweren Fällen sind die Schmerzen stark, das Gesicht ist blass, die Hände und Füße sind kalt und es kommt sogar zu Ohnmachtsanfällen. Dies wird als „Dysmenorrhoe“ oder „menstruelle Bauchschmerzen“ bezeichnet. Die Schmerzen halten oft mehrere Stunden oder 1–2 Tage an. Im Allgemeinen lassen die Bauchschmerzen nach, wenn das Menstruationsblut wieder normal fließt. Diese Erkrankung tritt häufiger bei jungen Frauen auf und ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Frauen.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Dysmenorrhoe hauptsächlich durch eine schlechte Qi- und Blutzirkulation oder einen Qi- und Blutmangel verursacht wird. Zu den häufigsten klinischen Symptomen zählen Qi-Stagnation und Blutstauung, Kältestagnation in der Gebärmutter, Qi- und Blutmangel sowie Feuchtigkeit und Hitze. Die erste Reaktion vieler Frauen besteht darin, Schmerzmittel einzunehmen. Zu beachten ist, dass Schmerzmittel zwar schnell wirken, bei unsachgemäßer Anwendung jedoch die Leber- und Nierenfunktion beeinträchtigt werden und Magenblutungen auftreten können. Tatsächlich können Akupunktur, Massage und heiße Kompressen Dysmenorrhoe ebenfalls wirksam lindern.

1. Schmerzmittel einnehmen: Wenn Menstruationsbeschwerden beginnen, können Frauen Schmerzmittel mit Milch oder Nahrung einnehmen. Die Schmerzmittel wirken nach etwa 20–30 Minuten und halten 12 Stunden an. Für eine langfristige Anwendung ist diese Methode nicht zu empfehlen.

2. Moxibustion: Wählen Sie Akupunkturpunkte wie Sanyinjiao und Zusanli und hängen Sie den Moxa-Stick in einer Höhe von etwa 3 cm von den Akupunkturpunkten auf, um den lokalen Bereich zu erwärmen, ohne brennende Schmerzen zu verursachen. Massieren Sie jeden Akupunkturpunkt etwa 10–15 Minuten lang, bis eine Röte auf der Haut erscheint.

3. Massagemethode: Reiben Sie die Handflächen des Patienten aneinander, bis sie warm werden, und massieren Sie den Unterbauch unterhalb des Nabels etwa 200 Mal im Uhrzeigersinn. Oder drücken und reiben Sie die Zusanli- und Sanyinjiao-Punkte jeweils 1 Minute lang.

4. Heiße Kompresse: Eine heiße Kompresse auf dem Unterbauch kann helfen, Gebärmutterkrämpfe zu lindern, die Durchblutung im Bauchraum zu fördern und Dysmenorrhoe zu lindern. Wenn Sie erhitzte chinesische Medizin für heiße Kompressen verwenden, sind die Effekte hinsichtlich der Förderung der Durchblutung, der Aktivierung der Meridiane, der Förderung des Qi und der Schmerzlinderung besser.

Die bequemste und praktischste Methode ist eine Wärmflasche. Füllen Sie eine Wärmflasche mit kochendem Wasser und halten Sie diese zum Aufwärmen an Ihren Bauch. Es kann viele Schmerzen lindern. Braunen Zucker können Sie im Supermarkt kaufen, es gibt ihn in vielen Sorten. Der Schlüssel ist brauner Zucker. Kaufen Sie eine bessere Sorte braunen Zucker, die in Beuteln verkauft wird. Mit kochendem Wasser aufbrühen und zwei oder sogar drei Beutel täglich trinken. Innerhalb eines halben Tages können die Schmerzen deutlich gelindert werden. Darüber hinaus sollten Sie abgekochtes Wasser trinken und häufig zur Toilette gehen. Vermeiden Sie scharfe oder kalte Speisen und verwenden Sie beim Kochen nicht zu viel Öl. Essen Sie kalte Früchte nicht direkt. Äpfel können gekocht und gegessen werden. Wenn Sie keinen Appetit haben, können Sie Haferbrei zubereiten, indem Sie der Hirse rote Bohnen, rote Datteln, Erdnüsse oder andere Lebensmittel hinzufügen. Essen Sie eine Mahlzeit morgens und eine abends. Eine große Verbesserung an nur einem Tag. Die meisten Dysmenorrhoe-Erkrankungen werden bei Frauen durch einen kalten Körper oder eine kalte Gebärmutter verursacht. Daher kann der tägliche Verzehr von mehr warmen Speisen die Gesundheit der Frau positiv beeinflussen.

Wenn Sie sicher sind, dass Sie eine kalte Konstitution haben (äußert sich durch kalte Hände und Füße, Angst vor Kälte, Durchfall während der Menstruation usw.), sollten Sie in Ihrem täglichen Leben darauf achten, weniger kalte Speisen zu essen, insbesondere im Sommer. Kontrollieren Sie sich und vermeiden Sie kalte Getränke und Eiscreme, die Kälte und Feuchtigkeit im Körper wirksam beseitigen können. Zu den warmen Speisen gehören: Klebreis, Lauch, Knoblauch, Ingwer, Kürbis, Huhn, Schweineleber, brauner Zucker, Yamswurzel, Rose, alte Ente, Mandeln, Linsen usw.

<<:  Welche Körperhaltung kann Menstruationsbeschwerden lindern?

>>:  Welches Medikament wird zur Behandlung von Malaria verwendet?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für Akne im Gesicht

Ich bin immer davon überzeugt, dass Schönheit mit...

Warum gibt es einen dumpfen Schmerz in der Leber?

Viele Menschen haben Probleme mit der Leber. Dahe...

Mein Rücken juckt und nach dem Kratzen bilden sich Beulen. Was ist los?

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...

Wie pflegt man krauses kurzes Haar?

Jeder möchte glattes und glänzendes Haar haben. I...

Die Wirksamkeit und Funktion des Ingwer-Fußbades

Wenn der Winter kommt, haben viele Menschen vor a...

Ist es gut, vor dem Schlafengehen Sojamilch zu trinken?

Wie das Sprichwort sagt, ist Sojamilch wie Milch ...

Mein Bauch ist im 8. Schwangerschaftsmonat hart?

Wenn eine Frau länger als acht Monate schwanger i...

Zucken der Kiefermuskulatur

Manche Menschen bemerken, dass ihr Kiefer beim Es...

Kritik zu „Gakkou no Kaidan“: Eine perfekte Balance aus Horror und Emotion

„School Ghost Stories“: Eine Geschichte über Angs...

Warum fühle ich mich unwohl, wenn mein Magen leer ist?

Der Magen ist für jeden ein sehr wichtiger Teil. ...