Schmerzen im rechten Unterbauch sind ein relativ häufiges körperliches Leiden, und Schmerzen im rechten Unterbauch beim Laufen sind ebenfalls eine sehr häufige Situation. Es gibt viele Gründe für Schmerzen im rechten Unterbauch beim Laufen. Sie sind in der Regel auf falsches oder unzureichendes Aufwärmen zurückzuführen, wodurch die inneren Organe reagieren, was leicht zu Schmerzen im rechten Unterbauch führen kann. Es können auch Darmkrämpfe sein, die durch falsches Laufen verursacht werden. Warum tut mein rechter Unterbauch beim Laufen weh? 1. Unzureichende Aufwärmübungen Unzureichendes Aufwärmen kann beim Laufen zu Schmerzen im rechten Unterbauch führen. Wenn Sie sofort mit dem Laufen beginnen, ohne ausreichende Aufwärmübungen zu machen, steigern Sie die Trainingsintensität, bevor die Funktionen Ihrer inneren Organe das richtige Niveau erreicht haben. Dies führt, insbesondere bei schwacher Herzmuskelkraft, zu schwachem Puls, beeinträchtigtem venösen Blutrückfluss, erhöhtem Druck in der unteren Hohlvene und Behinderung des venösen Leberrückflusses, was zu Stauungen und Schwellungen in Leber und Milz führt, die Spannung der Leber- und Milzkapseln erhöht und zu übertragenen Schmerzen führt. Empfehlung: Der Schlüssel zur Vorbeugung dieser Art trainingsbedingter Bauchschmerzen liegt darin, vor dem Training ausreichend Aufwärmübungen zu machen, damit sich die inneren Organe anpassen können. 2. Krampf des geraden Bauchmuskels Schmerzen im rechten unteren Bauchbereich beim Laufen können durch einen Krampf des Musculus rectus abdominis verursacht werden. Ein Krampf des geraden Bauchmuskels tritt im Sommer häufig bei anstrengenden Übungen wie Laufen auf. Der Verlust einer großen Menge Wasser und Salz, Stoffwechselstörungen im Körper und Müdigkeit können Schmerzen durch einen Krampf des geraden Bauchmuskels verursachen. Empfehlung: Der Schlüssel zur Vorbeugung von Krämpfen des geraden Bauchmuskels liegt in der angemessenen Salzwasserzufuhr bei Schwitzen während körperlicher Betätigung im Sommer. Eine lokale Massage des geraden Bauchmuskels und Rückenstreckübungen zur Dehnung des geraden Bauchmuskels können Bauchschmerzen lindern. 3. Darmkrämpfe Auch Schmerzen im rechten Unterbauch beim Laufen werden auf Darmkrämpfe zurückgeführt. Wenn Sie beim Laufen viel kalte Luft einatmen, kann dies in Verbindung mit der intensiven Stimulation durch das Laufen plötzliche Darmkrämpfe und Bauchschmerzen verursachen. Bei Darmkrämpfen sollten Sie am besten mit dem Laufen aufhören. Empfehlung: Beim Laufen in der Kälte solltest du darauf achten, nicht durch den Mund, sondern durch die Nase zu atmen. Auch deine täglichen Laufübungen sollten nicht zu intensiv sein, Joggen ist empfehlenswert. 4. Eierstockzysten Frauen, die beim Laufen Schmerzen im rechten Unterbauch verspüren, sollten auch darüber nachdenken, ob Eierstockzysten die Ursache sein könnten. Eine Eierstockzyste ist ein Symptom gutartiger Tumore, die auf einer oder beiden Seiten der Eierstöcke einer Frau wachsen. Normalerweise kann die Zyste schmerzlos sein, aber wenn sie allmählich größer wird, kommt es zu Druckempfindlichkeit, Entzündung oder starker körperlicher Stimulation, was zu Schmerzen im Bereich der Zyste führt. Empfehlung: Bei Verdacht auf Eierstockzysten gehen Sie am besten in ein Normalkrankenhaus und lassen dort eine Ultraschalluntersuchung durchführen, um die Diagnose zu bestätigen, befolgen Sie die Behandlungsanweisungen Ihres Arztes und achten Sie auf eine leichte Ernährung und regelmäßige Bewegung. 5. Nierensteine Wenn bei jungen und mittelalten Männern beim Laufen Schmerzen im rechten Unterbauch auftreten, sollten sie auch darüber nachdenken, ob Nierensteine die Ursache sein könnten. Bei den meisten Patienten mit Nierensteinen treten keine offensichtlichen Symptome auf. Bei körperlicher Anstrengung, wie etwa beim Laufen, können jedoch Nierensteine in den Harnleiter fallen und dort eine Blockade der Harnröhre sowie eine Infektion verursachen. Dies kann wiederum Symptome wie Krämpfe im unteren Rücken und Bauchbereich, Übelkeit und Blähungen hervorrufen. Empfehlung: Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie überlegen, ob Sie Nierensteine haben. Sie können zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen. Achten Sie bei Ihrer täglichen Ernährung darauf, weniger Lebensmittel zu essen, die wahrscheinlich Nierensteine verursachen, wie Tofu, Spinat, Kakis usw. 6. Blinddarmentzündung Bei den Schmerzen im rechten Unterbauch beim Laufen handelt es sich vermutlich um eine Blinddarmentzündung. Blinddarmentzündungen treten häufiger bei jungen Menschen auf. Sie entwickeln sich rasch und die klinischen Symptome umfassen im Allgemeinen zunächst Schmerzen im Oberbauch oder Qizhou, gefolgt von anhaltenden Schmerzen im rechten Unterbauch. Die Schmerzen sind anhaltende Blähungen oder dumpfe Schmerzen und können von Übelkeit, Erbrechen, Fieber und anderen Symptomen begleitet sein. Empfehlung: Wenn die Schmerzen im rechten Unterbauch beim Laufen durch eine Blinddarmentzündung verursacht werden, sind die Bauchschmerzen schwer zu lindern und der Patient wird weiterhin Schmerzen verspüren. Um einer Dehydrierung des Patienten vorzubeugen, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. 7. Wann ist die beste Zeit zum Laufen? (1) Morgenlauf Vorteile: Sie bleiben den ganzen Tag über voller Energie. Nachteile: Die Belastung des Herz-Kreislauf- und Gehirn-Kreislauf-Systems wird erhöht und die Luftqualität ist besorgniserregend. Empfehlung: Treiben Sie nicht zu früh Sport im Freien und frühstücken Sie nicht vor dem morgendlichen Joggen. Viele Menschen sind davon überzeugt, dass Sport am Morgen den Stoffwechsel ankurbelt und den Menschen den ganzen Tag über energiegeladen und voller Tatendrang verleiht. Allerdings „ist der Körper wie eine Maschine. Er muss aufgewärmt werden, bevor er funktionieren kann. Unzureichendes Aufwärmen führt zum Verschleiß von Teilen.“ Li Rui, leitender Arzt der Abteilung für Kardiologie am Allgemeinen Krankenhaus der Militärregion Guangzhou, sagte, dass morgendliches Training die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems erhöht und unzureichendes Aufwärmen sogar zu Gelenkverletzungen führen kann. Darüber hinaus werden in dieser Zeit viele Schadstoffe wie Rauch, Benzol usw. in die Atmosphäre an Land abgelagert und die Kohlendioxidkonzentration ist hoch. Wenn Läufer große Mengen davon einatmen, schadet dies ihrer Gesundheit. Daher rät Li Rui dazu, nicht zu früh mit Fitness im Freien zu beginnen und an nebligen Tagen oder an Orten mit schlechter Luftqualität nicht zu früh aufzustehen, um zu trainieren. Um Magen-Darm-Beschwerden vorzubeugen, frühstücken Sie vor einem morgendlichen Lauf nicht. (2) Nachmittagslauf Vorteile: Der Körper wird vollständig aufgewärmt. Nachteile: Das Abendessen kann leicht beeinträchtigt werden, was zu Verdauungsstörungen oder Magen-Darm-Entzündungen führen kann. Empfehlung: Anderthalb Stunden vor den Mahlzeiten keinen Sport treiben. Nach einem Tag des „Aufwärmens“ erreicht der Zustand der Nerven, Muskeln und Gelenke der Menschen am Nachmittag gegen Abend, also zwischen 16 und 18 Uhr, seinen Höhepunkt. Zu dieser Zeit kann Bewegung die Verletzungsgefahr minimieren. Darüber hinaus sind die Außentemperaturen moderat, was sich sehr gut zum Laufen eignet. Allerdings ist diese Zeit für viele Büroangestellte die arbeitsreichste Zeit. Manche Menschen nehmen sich nach der Arbeit eine Auszeit zum Joggen und lassen ihre Mahlzeiten aus oder essen direkt nach dem Training. Dies ist sehr ungesund und kann zu Verdauungsstörungen oder Magen-Darm-Entzündungen führen. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, eineinhalb Stunden vor einer Mahlzeit keinen Sport zu treiben, eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit leichte Übungen wie Gehen und Tai Chi zu machen und nach eineinhalb Stunden Übungen mittlerer Intensität wie Joggen durchzuführen. (3) Nachtbetrieb Vorteile: gute Wirkung zur Gewichtsabnahme; Nachteile: anfällig für Kälteeinbrüche; Empfehlung: Wählen Sie einen Ort mit vielen Menschen und viel Licht. Nachtlauf scheint die beste Wahl für Studenten, Angestellte und andere Menschen zu sein, die tagsüber kaum Zeit für sportliche Betätigung finden. Sie schwitzen weniger, fühlen sich kühler und werden nicht braun. Außerdem reagieren Ihre Hormone in dieser Zeit am stärksten auf Bewegung, was zu einem besseren Gewichtsverlust führt. |
<<: Was verursacht Unterleibsschmerzen?
>>: Welche Erkrankungen werden in der Magen-Darm-Chirurgie behandelt?
Der menschliche Körper benötigt eine Vielzahl von...
Die rasante Entwicklung des modernen Lebens hat z...
Wenn es zu viel regnet, ist die Luft relativ feuc...
Mabos Olympische Spiele in Tokio – Der Reiz histo...
Jeder kennt Asthma. Es scheint, dass das Symptom ...
Das Norovirus ist den Menschen relativ unbekannt....
Normalerweise denken wir beim Verzehr von Zwiebel...
Ein Paar gerade, lange und schlanke Beine sind ei...
Erkältungen und Fieber sind häufige Symptome im A...
„Potato-kun“ – Eine herzerwärmende und beruhigend...
Die Attraktivität und Bewertung der dritten Staff...
Wenn der Sommer kommt, ist die Luft draußen heiß....
Die Chinesen trinken gerne Baijiu. Es ist nicht n...
Die Gallenblase ist ein weder wichtiges noch nütz...
Bei ihren täglichen Aktivitäten ereignen sich häu...