Obwohl viele Mütter wissen, dass Muttermilch die beste Nahrung für Babys ist, gibt es viele Gründe, warum Mütter ihre Babys nicht mit Muttermilch ernähren können und sie deshalb nur mit Säuglingsnahrung füttern können. Wenn das Baby wächst, muss die Säuglingsnahrung geändert werden. Die Umstellung auf Säuglingsnahrung erfordert einige Fähigkeiten. Wenn die Umstellung nicht erfolgreich ist, verursacht dies für das Baby einige Beschwerden. Symptome einer erfolglosen Entwöhnung 1. Die ersten Anzeichen dafür, dass sich ein Baby nicht an die veränderte Milchform anpassen kann, sind körperlicher Natur. Häufige Symptome sind Durchfall, Erbrechen, Verstopfung, Weinen, Allergien usw. Am schwerwiegendsten ist dabei Durchfall, während sich eine Allergie durch juckende Haut und Ausschläge äußert. 2. Manche Babys können sich aus psychologischen Gründen nicht an die Änderung des Milchpulvers gewöhnen. Da das Milchpulver, an das sie gewöhnt sind, plötzlich geändert wird, sind sie ratlos und können sich eine Zeit lang nicht an den Geschmack des neuen Milchpulvers gewöhnen. Dies führt dazu, dass sie sehr leicht eine „Milchaversion“ entwickeln und sich weigern, Milch zu trinken. Das Baby sollte die Milch nicht häufig wechseln 1. Mütter sollten wissen, dass es nicht ratsam ist, das Milchpulver für Babys häufig zu wechseln, da dies das unreife Verdauungssystem des Babys unnötig belastet. Im Allgemeinen können sich Babys nicht anpassen und können Durchfall, Verstopfung, Weinen, Allergien usw. bekommen. 2. Säuglinge und Kleinkinder befinden sich noch in der Anfangsphase ihrer Entwicklung. Ihre Körperfunktionen sind noch nicht vollständig, einschließlich ihres Verdauungssystems. Daher reagieren sie empfindlicher auf Veränderungen in der Nahrung und haben Schwierigkeiten, sich an häufige Veränderungen anzupassen, insbesondere bei wichtigen Lebensmitteln wie Milchpulver, mit denen sie täglich in Kontakt kommen. Wenn eine Änderung jedoch erforderlich ist, erfolgt dies am besten schrittweise. So wechseln Sie die Babymilch 1. Zunächst einmal: Man kann das Milchpulver nicht direkt austauschen, das muss langsam geschehen. Zum Beispiel 3 Löffel vom Alten und 1 Löffel vom Neuen, dann langsam übergehen auf 2 Löffel vom Alten und 2 Löffel vom Neuen und später dann alles durch Neues ersetzen. Dies sollte schrittweise und nicht zu schnell erfolgen. Der gesamte Vorgang kann ein bis zwei Wochen dauern. Zweitens sollte das Milchpulver gewechselt werden, wenn das Baby bei normaler Gesundheit ist (kein Durchfall, Fieber, Erkältung usw.). Wechseln Sie das Milchpulver nicht, wenn das Baby einen Hautausschlag hat oder während einer Impfung. Fügen Sie dann nach und nach das neue, größere Säuglingsmilchpulver zu den normalen Mahlzeiten des Babys hinzu. 2. Vermeiden Sie zu Beginn grundsätzlich einen Milchwechsel während der ersten Mahlzeit morgens oder vor dem Schlafengehen abends. Nachdem Sie die erste Mahlzeit mit der Säuglingsanfangsnahrung für ältere Babys hinzugefügt haben, geben Sie dem Baby Zeit, sich langsam umzugewöhnen, bevor Sie die zweite Mahlzeit hinzufügen. Abschließend empfiehlt es sich, es mit dem zu ersetzenden Milchpulver zu vermischen und die Menge des Ersatzmilchpulvers nach und nach zu erhöhen, um dem Baby eine langsame Umstellung zu ermöglichen. 3. Ein weiterer Grundsatz ist, zu große Unterschiede zwischen den umzustellenden Milchpulversorten zu vermeiden. Bekam Ihr Baby beispielsweise ursprünglich Milchpulver, das die Verdauung fördert, sollten Sie bei der Auswahl des neuen Milchpulvers am besten Produkte berücksichtigen, die die Verdauungsfähigkeit ansprechen. Da Babys eine schwache Magen-Darm-Funktion haben und auf die Milchprodukte angewiesen sind, mit denen sie zuerst in Kontakt kommen, erfordert die Umstellung der Milchpulvermarke oder -sorte einen schrittweisen Anpassungsprozess. |
<<: So verwenden Sie eine Wimpernzange
>>: Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers
Viele Menschen haben verschiedene Hausmittel verw...
Im Leben kann es zu Problemen kommen. Manche Mens...
Schlafen ist für den Menschen die beste Möglichke...
Der Darm ist für die Verdauung und Aufnahme der a...
Unser Hals enthält große und kleine Blutgefäße, L...
Die Methode zur Akneentfernung mit fraktioniertem...
Mais ist ein weit verbreitetes Getreide. Es ist r...
Botulinumtoxin ist ein hoch pathogenes Bakterium....
Wenn Herbst und Winter kommen, lecken sich die Me...
Aus dem Alltag kennt jeder Wasserkocher, die alle...
Im wirklichen Leben ist die Luft in vielen Innenr...
Wenn Sie beim Kommunizieren mit anderen einen sch...
Es ist bekannt, dass das Filterelement die Filter...
Normalerweise werden Prellungen und Verletzungen ...
Man kann sagen, dass fast alle Erwachsenen schon ...