Unterleibsschmerzen sind vielen Menschen sehr vertraut, und es gibt viele Gründe für Unterleibsschmerzen, die im Allgemeinen bei Frauen häufig auftreten. Im Allgemeinen kann dies auf eine gynäkologische Entzündung oder Endometritis bei Frauen zurückzuführen sein, eine Krankheit, die sehr schädlich für die Gesundheit des Körpers ist. Endometritis kann auch leicht zu Unterleibsschmerzen führen, die eine rechtzeitige Untersuchung erfordern. Was verursacht Unterleibsschmerzen bei Frauen? Akute Schmerzen im Unterleib. Dies ist eine häufige Beschwerde bei Arztkonsultationen. Im Folgenden sind einige der häufigsten Erkrankungen aufgeführt, die akute Unterleibsschmerzen verursachen. Unterleibsschmerzen aufgrund einer akuten Entzündung. Akute Beckeninfektion, einschließlich akute Endometritis, akute Salpingoophoritis, Beckenperitonitis und akute Beckenphlegmone. Am häufigsten ist hier die akute Salpingoophoritis, in schweren Fällen kann es zur Bildung von Abszessen kommen. Akute Beckeninfektionen treten häufig nach der Geburt und bei Abtreibungen auf, wie etwa akute Endometrium- und Beckenphlegmone; sie kommen auch bei sexuell übertragbaren Krankheiten wie Gonorrhoe vor. Zu dieser Art sexuell übertragbarer Krankheiten gehören Gonokokkeninfektionen und Chlamydieninfektionen, die häufig wiederkehren und in schweren Fällen eine Eileiterpyosalpinx verursachen können. Nicht entzündliche Schmerzen im Unterleib. Zu den häufigsten Ursachen zählen eine Eileiterschwangerschaft sowie eine Torsion oder Ruptur des Eierstocktumorstiels. ① Intraabdominale Blutung durch eine Eileiterschwangerschaft. Die Schmerzsymptome variieren je nach Menge und Geschwindigkeit der Blutung. Wenn die Blutung gering und die Blutungsrate langsam ist, sind die Bauchschmerzen oft auf eine Seite des Unterbauchs beschränkt und das Blut sammelt sich im Rektouterinbeutel an, was zu Analschmerzen führen kann. Diese Situation wird oft durch eine Fehlgeburt aufgrund einer Eileiterschwangerschaft verursacht. Wenn der Eileiter während einer Schwangerschaft reißt, ist die Blutung stark und schnell. Das Blut verteilt sich schnell in der gesamten Bauchhöhle und verursacht Schmerzen im gesamten Bauchraum. Die nach oben gerichtete Stimulation des Zwerchfells kann Schulterschmerzen verursachen. Patienten leiden häufig an Anämie und Schock. ② Torsion des Eierstocktumorstiels. Bei einer Verdrehung des Stiels eines Eierstocktumors kommt es plötzlich zu einseitigen Schmerzen im Unterbauch sowie zu anhaltenden Koliken, oft begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Darüber hinaus können Eierstockzysten platzen und der Inhalt der geplatzten Zysten kann das Bauchfell reizen und Schmerzen verursachen. Akute Unterleibsschmerzen anderer Ursache. Akute Schmerzen im Unterleib können auftreten, wenn es während einer künstlichen Abtreibung oder einer Spirale zu einer Uterusperforation kommt. Endometriumzysten in den Eierstöcken (Schokoladenzysten) können platzen, wenn sie sich während der Menstruation vergrößern. Der Zysteninhalt kann das Bauchfell reizen und starke Bauchschmerzen verursachen. Chronische Schmerzen im Unterleib. Die Ursachen sind vielfältig und werden häufig von Schmerzen im Lendenbereich und vermehrtem Ausfluss begleitet. Häufig kommt es bei chronischen Entzündungen der Geschlechtsorgane, Endometriose, Adenomyose, Beckenstauung und psychischen Beckenschmerzen vor. Chronische Entzündung der Geschlechtsorgane. Frauen leiden unter langfristigen Schmerzen im Lenden- und Kreuzbeinbereich sowie unter Schmerzen im Unterleib, die sich nach dem Geschlechtsverkehr und während der Menstruation verschlimmern. Häufig geht damit auch ein vermehrter Weißfluss einher, der meist auf eine chronische Gebärmutterhalsentzündung zurückzuführen ist. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum unter Blähungen, Schmerzen im Unterleib und im Lendenbereich leiden, die sich nach Müdigkeit, beim Geschlechtsverkehr oder vor und nach der Menstruation verschlimmern und oft von Menstruationsbeschwerden und Müdigkeit begleitet werden, wird dies meist durch eine chronische Beckenentzündung verursacht. Dysmenorrhoe wird in primäre und sekundäre Dysmenorrhoe unterteilt. Bei heranwachsenden Mädchen treten häufig primäre Schmerzen auf, deren Ursache unklar ist. Normalerweise heilt die Krankheit mit zunehmendem Alter oder nach der Heirat und Geburt von Kindern von selbst. Häufige Ursachen für sekundäre Schmerzen sind Endometriose und Adenomyose. Ein häufiges Symptom der Endometriose ist eine sekundäre Dysmenorrhoe, die sich allmählich verschlimmert. Die Schmerzen können periodisch auftreten, oder es kann außerhalb der Menstruation zu dumpfen Schmerzen im Unterleib kommen, die sich vor und nach der Menstruation verschlimmern. Sie geht häufig mit Schmerzen beim Geschlechtsverkehr einher, die durch die wiederholten Stöße des Penis beim Geschlechtsverkehr verursacht werden, wodurch der Penis mit den ektopischen Knoten an der hinteren Wand des Gebärmutterhalses und den Bändern kollidiert. Darüber hinaus geht sie häufig mit Unfruchtbarkeit und Menstruationsbeschwerden einher. Adenomyose geht wie Endometriose mit sekundärer Dysmenorrhoe einher, oft begleitet von Menorrhagie. Beckenstauung. Auch als Beckenkrampfadern bekannt. Verursacht durch chronische Beckenvenenstauung. Das Hauptsymptom sind Schmerzen im Unterleib, die im Liegen nachlassen. Darüber hinaus treten häufig Schmerzen im Rückenbereich, Menorrhagie und vermehrter Weißfluss auf. Die Schmerzen im Unterbauch und in der Lumbosakralregion verschlimmern sich nach dem Geschlechtsverkehr. Aufgrund der Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verstärken sich die Symptome wie Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen und vermehrter Ausfluss aus der Scheide am nächsten Tag erheblich und führen so zu einer Langeweile im Sexualleben. |
<<: Was ist los mit diesem etwas unangenehmen Gefühl in meinem rechten Unterbauch?
>>: Warum tut mein rechter Unterbauch beim Laufen weh?
Nach dem Drücken des Danzhong-Akupunkturpunkts si...
Es gibt viele Gründe für einen großen violetten B...
Nach der Entbindung müssen Frauen eine sehr wicht...
Viele Freunde haben breite Hüften, was zu einem g...
Viele Mädchen lieben Schönheit. Im Sommer tragen ...
Akne ist eine häufige Hauterkrankung im täglichen...
Im Alltag hören wir bei starkem Wind oft ein pfei...
Wilde Haselnüsse sind ein Lebensmittel mit hohem ...
Manchmal verwechseln wir immer einige der Begriff...
Gungrave – Hartgesottene Action über Freundschaft...
Wenn sich eine Person tagsüber immer schläfrig fü...
Worauf sollten wir bei einer supraventrikulären T...
Unter den vielen Teilerkrankungen ist die häufige...
Auf Feldern oder Straßen sind in vielen engen Lüc...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Fuki...