Wie pflegt man Zahnersatz?

Wie pflegt man Zahnersatz?

Wir alle wissen, dass ein Problem mit der Mundhöhle große Auswirkungen auf unser normales Leben hat. Das Tragen von Zahnprothesen ist die häufigste Methode zur Behandlung von Zahnproblemen. Viele Menschen achten jedoch nach dem Einsetzen der Prothese nicht auf die Mundhygiene und die Pflege, was auch zu Parodontitis, Mundgeruch und anderen Phänomenen führen kann. Daher ist es notwendig, die Pflegemethoden für Zahnprothesen zu beherrschen. Lassen Sie uns lernen, wie man Zahnprothesen pflegt.

Wie pflegt man Zahnersatz?

Pflege von herausnehmbarem Zahnersatz:

Herausnehmbare Prothesen sind Prothesen, die der Patient selbst herausnehmen kann. Beim täglichen Gebrauch sollten Sie auf die folgenden Probleme achten. Herausnehmbare Prothesen sind Prothesen, die der Patient selbst herausnehmen kann. Sie sollten nach jeder Mahlzeit herausgenommen werden, und die Prothese und die echten Zähne sollten gereinigt werden, um zu verhindern, dass Speisereste zurückbleiben und Karies der echten Zähne oder Entzündungen im Mundbereich verursachen. Prothesen sollten vor dem Schlafengehen in kaltes Wasser gelegt werden, damit sich das Zahnfleisch erholen kann. Herausnehmbare Prothesen haben eine bestimmte Lebensdauer, die etwa 5-6 Jahre beträgt. Daher sollten herausnehmbare Prothesen nach einer bestimmten Anzahl von Jahren des Gebrauchs rechtzeitig angepasst und ersetzt werden.

Pflege von festsitzendem Zahnersatz:

Festsitzende Prothesen sind stabil, aber auch spröde. Daher sollten Sie beim Verzehr von harten Gegenständen vorsichtig sein, um unnötige Probleme wie zerbrochenes Porzellan zu vermeiden. Gleichzeitig sollte der Hygiene der Prothesenaufhängungsgelenke besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, um das Festsetzen von Speiseresten zu verhindern. Außerdem gilt: Festsitzender Zahnersatz sollte wie echte Zähne mit einer senkrechten Bürste geputzt werden. Da Metall oder Kunststoff allerdings nicht glatt genug sind, sollte man sich beim Putzen auf das Wesentliche konzentrieren, da es sonst leicht zu Zahnfleischentzündungen kommen kann.

Pflege von Zahnimplantaten:

Zahnimplantate gelten in der zahnmedizinischen Fachwelt als bevorzugte Methode zum Ersatz fehlender Zähne. Die Fixierung erfolgt durch künstliche Wurzeln. Da sich künstliche Wurzeln grundsätzlich von natürlichen Wurzeln unterscheiden, kann eine leichte Entzündung zu Knochenabbau und Lockerung der künstlichen Wurzeln führen. Daher ist es sehr wichtig, auf die Mundhygiene zu achten und regelmäßige Munduntersuchungen durchzuführen.

Das Obige ist eine Einführung in die Pflege von Zahnersatz. Wenn wir es verstanden haben, wissen wir, dass wir nach dem Einsetzen von Zahnersatz mehr auf die Mundhygiene achten müssen. Schließlich unterscheidet sich das Material von Zahnersatz von unseren echten Zähnen. Achten Sie neben der Mundhygiene auch darauf, keine zu harten Speisen zu kauen. Wenn es sich um einen herausnehmbaren Zahnersatz handelt, müssen Sie ihn jeden Tag herausnehmen und sorgfältig reinigen und ihn beim Schlafen nicht tragen.

<<:  Welche Arten von Zahnersatz gibt es?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Zahnprothese locker ist?

Artikel empfehlen

Was tun bei einem leichten Hitzschlag?

Im Sommer erleiden viele Menschen mit geringer kö...

Was tun, wenn das Innere des Nasenlochs nach einer Nasenkorrektur wächst?

Heutzutage ist plastische Chirurgie ein weit verb...

Der Unterschied zwischen Talkumpuder und Hitzepickelpuder

Der Sommer kommt langsam und viele Eltern und Fre...

Wie behandelt man eine allergische Konstitution am besten?

Patienten mit allergischer Konstitution haben im ...

Können Gardenien im Schlafzimmer aufgestellt werden?

Gardenien können im Schlafzimmer aufgestellt werd...

Wie können Nervenschäden repariert und behandelt werden?

Nervenschäden sind äußerst gesundheitsschädlich. ...

Schmerzen im rechten Gesäßknochen

Knochenschmerzen im Gesäß treten vor allem bei vi...

Welche Wirkung und Funktionen hat Wassernabel?

Sie wissen vielleicht nicht viel über den Wassern...

Übungen für die untere Bauchmuskulatur

Sowohl Männer als auch Frauen sind von den Bauchm...

Welche Frucht enthält am meisten Pektin

Die Gewohnheit, täglich nach den Mahlzeiten Obst ...

Welches Arzneimittel sollte ich bei Symptomen einer Rachenentzündung einnehmen?

Pharyngitis ist eine relativ häufige Erkrankung. ...

Wird für die Routine-Urinuntersuchung Morgenurin benötigt?

Bei einem routinemäßigen Urintest ist der Morgenu...

Schnupfen und Ohrensausen

Jeder kennt sicher das Gefühl, dass sich die Ohre...

So behandeln Sie klebrigen und unangenehmen Stuhl

Der Stuhl kann als Barometer für die menschliche ...