Zu den Magenerkrankungen zählen Magengeschwüre, chronische Gastritis, akute Gastritis usw. Magenerkrankungen sind chronische Erkrankungen und Sie können Ihren Magen durch die tägliche Ernährung regulieren. Essen Sie mehr Hirsebrei, Eierstichsuppe, Milch, Erdnüsse usw., um den Magen zu nähren. Trinken Sie mehr warmes Wasser, um die Verdauung zu erleichtern und den Stoffwechsel des Körpers anzuregen. Lassen Sie sich nicht stressen und bestehen Sie darauf, Sport zu treiben, um die Verdauung anzuregen. Was sind die Symptome einer Magenerkrankung? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Akute Gastritis Bei Patienten mit akuter Gastritis entwickelt sich die Krankheit oft plötzlich. Die Patienten verspüren möglicherweise einen dumpfen Schmerz im Oberbauch, wo sich der Magen befindet, oder einfach ein Unwohlsein, beispielsweise ein Völlegefühl. Es können Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auftreten. Bei manchen Patienten mit akuter Gastritis kann es zu teerartigem Stuhl (klinisch als schwarzer Stuhl bezeichnet) oder zu Blut im Erbrochenen kommen, was auf Symptome einer gastrointestinalen Blutung und eine erhebliche Blutungsmenge hinweist. Die betreffenden Patienten sollten umgehend ins Krankenhaus eingeliefert werden. 2. Chronische Gastritis Bei Patienten mit chronischer Gastritis können unterschiedliche Symptome auftreten. Sie verspüren möglicherweise überhaupt keine Beschwerden oder sie leiden nur an Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen oder dumpfen Magenschmerzen. 3. Magengeschwür 1. Der Schmerz ist regelmäßig und rhythmisch, das heißt, er tritt nach dem Essen auf und lässt nach, wenn die Nahrung verdaut ist. Doch nach der nächsten Mahlzeit wiederholt sich der Vorgang. 2. Der Patient leidet unter Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, dumpfen Schmerzen oder Schwellungen im Oberbauch usw. 3. Wie bei einer akuten Gastritis können auch schwere Anfälle von Magengeschwüren Symptome einer Magen-Darm-Blutung hervorrufen, wie etwa blutiges Erbrechen oder schwarzen Stuhl. 4. Wenn plötzlich starke Schmerzen auftreten und die Bauchmuskeln ungewöhnlich angespannt sind, es beim Drücken schmerzt und die Schmerzen schlimmer werden, sobald Sie Ihre Hände loslassen, sollten Sie auf die Möglichkeit einer Magengeschwürperforation achten, die ein akutes Abdomen verursacht, und Sie müssen sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. 4. Ernährungstabus 1. Menschen mit übermäßiger Magensäure sollten konzentrierte Brühe und säurehaltige Nahrungsmittel meiden, um eine verstärkte Magensäuresekretion zu vermeiden. Sie können Milch, Gemüsepüree, Stärke, Brot usw. verwenden. Der Geschmack sollte leicht und weniger salzig sein. 2. Menschen mit zu wenig Magensäure kann eine dicke Brühe oder Soße gegeben werden, um die Magensäuresekretion anzuregen, die Verdauung zu unterstützen und den Appetit anzuregen. 3. Vermeiden Sie das Rauchen und den Alkoholkonsum und essen Sie nicht zu viel oder haben Sie unregelmäßige Essgewohnheiten. 4. Vermeiden Sie schwer verdauliche und stark reizende Nahrungsmittel wie Kaffee und scharfe Speisen. |
<<: Wie lässt sich die Haut am besten desinfizieren?
>>: Wirksamkeit und Funktion von Regenwurmprotein
Im modernen Leben, mit der rasanten Entwicklung v...
Moderne Menschen müssen unter Umständen wegen des...
Die Taille ist ein sehr wichtiger Teil unseres Kö...
Gundam Breaker Battlogue - Eine umfassende Rezens...
Ich glaube, dass viele Mädchen, die Schönheit lie...
Manche Freunde verspüren plötzlich Atemnot, wenn ...
Muttermilch ist die beste Nahrung, die eine Mutte...
Wenn Sie nicht wissen, dass Sie allergisch auf El...
Die Attraktivität und Bewertung von „Bugtte Honey...
Die Attraktivität und der Ruf von X2 – Double X ■...
Die Gallenblase ist auch ein wichtiges Verdauungs...
Viele Frauen möchten, dass ihre Wimpern wie die v...
Während der Abnehmphase macht sich jeder vor alle...
Jeder hat bestimmt schon einmal gehustet. Normale...
Im Leben nehmen viele Menschen jeden Abend vor de...