Was tun, wenn Sie Fußpilz an den Händen haben?

Was tun, wenn Sie Fußpilz an den Händen haben?

Finden Sie es seltsam, wenn Sie hören, dass Fußpilz an Ihren Händen auftritt? Der Name dieser Krankheit lautet Fußpilz. Wie kann sie also an Ihren Händen auftreten? Tatsächlich kommt der Name Fußpilz nicht daher, dass er nur an den Füßen auftritt. Die Füße sind einfach die Stelle, an der er am häufigsten auftritt. Fußpilz selbst ist eine Art Bakterium und ansteckend. Wenn Sie Ihre Füße ständig mit den Händen berühren, werden auch Ihre Hände infiziert. Was sollten Sie tun, wenn Sie Fußpilz an den Händen haben?

Wenn Ihre Hände infiziert sind und der Fußpilz wirklich stark ausgeprägt ist, können Sie Zu Yishu anwenden, ein pflanzliches bakterizides Mittel gegen Fußpilz. Es ist mild und verursacht kein Abschälen. Es ist wirksam, wenn es mehr als zehn Tage hintereinander angewendet wird. Darüber hinaus dürfen die Lebensgewohnheiten nicht außer Acht gelassen werden. Schließlich ist die Kombination aus Vorbeugung und Behandlung von grundlegender Bedeutung.

Erstens: Trocknen und lüften

Fußpilzbakterien entstehen meist in feuchten und geschlossenen Umgebungen. Egal, ob es sich um die Schuhe und Socken handelt, die Sie tragen, oder um den Schuhschrank, eine gute Belüftung ist am besten, da dies der Vermehrung von Bakterien nicht förderlich ist.

Zweitens: Achten Sie auf die Ernährung

Vermeiden Sie frittierte und scharfe Speisen und essen Sie mehr Gemüse und Obst.

Drittens: Infektionen vorbeugen

Mischen Sie an öffentlichen Orten nicht Schuhe, Socken und Handtücher. Menschen, die bereits Fußpilz haben, sollten darauf achten, andere nicht anzustecken. Waschen Sie Ihre Hände häufig und vermeiden Sie Kratzen, um die Ausbreitung zu verhindern.

Fußpilz, auch als Tinea pedis oder Hongkong-Fuß bekannt, ist eine sehr häufige Pilzinfektion der Haut. 70–80 % aller Erwachsenen leiden an Fußpilz, die Schwere der Erkrankung variiert jedoch. Im Sommer wird es oft schlimmer und im Winter besser, bei manchen Menschen geht es jedoch das ganze Jahr über nie besser. Die Hautläsionen treten oft zuerst einseitig (z. B. an einem Fuß) auf und infizieren dann nach mehreren Wochen oder Monaten die andere Seite. Blasen treten vor allem an den Fußsohlen und an den Seiten der Zehen auf, am häufigsten zwischen dem dritten und vierten Zeh, können aber auch an den Fußsohlen auftreten. Es sind kleine, tiefe Blasen, die sich mit der Zeit zu großen Blasen entwickeln können. Charakteristisch für die Hautveränderungen bei Tinea pedis ist, dass sie klar abgegrenzt sind und sich allmählich nach außen ausbreiten können. Im weiteren Krankheitsverlauf oder bei wiederholtem Kratzen können Erosionen, Exsudationen oder sogar bakterielle Infektionen und Pusteln auftreten. Wenn Tinea pedis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich manchmal auf andere Körperteile übertragen und beispielsweise Tinea manuum und Onychomykose verursachen. Manchmal kann durch Kratzen aufgrund des Juckreizes eine sekundäre bakterielle Infektion auftreten, die schwerwiegende Komplikationen verursachen kann.

Fußpilz ist eine sehr häufige Pilzinfektion der Haut. 70–80 % aller Erwachsenen leiden an Fußpilz, die Schwere der Erkrankung variiert jedoch. Im Sommer wird es oft schlimmer und im Winter besser, bei manchen Menschen geht es jedoch das ganze Jahr über nie besser.

Fußpilz ist die gebräuchliche Bezeichnung für Tinea pedis. Manche Menschen verwechseln „Fußpilz“ und „Fußpilzkrankheit“, was jedoch falsch ist. Medizinisch gesehen ist „Beriberi“ eine systemische Erkrankung, die durch einen Mangel an Vitamin B hervorgerufen wird, während „Fußpilz“ eine häufige Hauterkrankung ist, die durch eine Infektion mit Pilzen (auch als Toxine bekannt) hervorgerufen wird. Um eine Ansteckung anderer zu vermeiden, sollten Fußbecken und Fußtücher getrennt voneinander verwendet werden. Wenn Tinea pedis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich manchmal auf andere Körperteile ausbreiten und beispielsweise Tinea manuum und Onychomykose verursachen. Manchmal kann durch Kratzen aufgrund des Juckreizes eine sekundäre bakterielle Infektion auftreten, die schwerwiegende Komplikationen verursachen kann.

<<:  Die Hand wurde von Garnelen durchbohrt und das Leben war in Gefahr

>>:  Pflegehinweise für die Erstversorgung

Artikel empfehlen

Was verursacht eine harte Beule auf meinem Handrücken?

Die Rolle der Hände ist so wichtig. Hände können ...

Behandlung von Spinnenbissen

Es gibt viele Arten von Spinnen auf der Welt, und...

Kann Wassermelonenschale Akne heilen?

Ein sauberes Gesicht ist schön, aber ein Gesicht ...

Kennen Sie die Gefahren einer generalisierten Angststörung?

Ich glaube, die meisten Menschen wissen, dass Ang...

Rehabilitationsmethoden bei rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige Er...

Welche Muskeln steuern die Ejakulation?

Beim Geschlechtsverkehr hoffen alle Männer, späte...

Was ist die Ursache für rissige Lippen? So verhindern Sie trockene Lippen

Wenn Sie häufig rissige und schuppige Lippen habe...

Die praktischsten und gesündesten Kochtipps

1. Mit Teig ummanteln und frittieren Frittierte G...

„Beard Doctor“ Review: Heilende Melodien und eine tiefgründige Geschichte

„The Bearded Doctor“ – Ein nostalgischer NHK-Song...

Ist es besser, Erkältungsmittel vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen?

Erkältungsmittel gehören zu den gängigen Heilmitt...

So entfernen Sie Schmutz aus den Poren im Gesicht

Große Gesichtsporen sind ebenfalls ein ernstes Pr...

Die Haut an meinen Armen ist verhärtet

Die Haut an den Armen ist im Allgemeinen rauer al...

Was verursacht Schmerzen in der rechten unteren Bauchhälfte?

Viele Menschen schenken den Auffälligkeiten an vi...

So reduzieren Sie die Schwellung nach einer Doppellidoperation

Dank der Fortschritte in der kosmetischen Technol...