Pflegehinweise für die Erstversorgung

Pflegehinweise für die Erstversorgung

Wir alle wissen, dass nicht jeder Krankenschwester werden kann. Sie müssen eine Reihe von Prüfungen und praktischen Tätigkeiten absolvieren, bevor sie ins Krankenhaus eintreten können. Denn Pflege bedeutet nicht nur die Betreuung von Patienten in unserem Phänomenbereich, sondern erfordert je nach den Bedürfnissen der unterschiedlichen Patienten unterschiedliche Pflegemethoden. Auch die Pflege wird in verschiedene Stufen eingeteilt. Was sind die Kernpunkte der Pflege der ersten Stufe?

Die Betreuung von Patienten der Primärversorgung umfasst folgende Elemente:

1. Sehen Sie stündlich nach den Patienten und beobachten Sie Veränderungen ihres Zustands.

(2) Messung der Vitalfunktionen entsprechend dem Zustand des Patienten;

(3) Behandlungs- und Medikationsmaßnahmen entsprechend den Anweisungen des Arztes korrekt durchzuführen;

(IV) Je nach Zustand des Patienten sind die Grundpflege und die Spezialpflege, wie etwa Mundpflege, Dekubituspflege, Atemwegspflege und Schlauchpflege, korrekt durchzuführen und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen;

(V) Bereitstellung von Gesundheitsberatung im Zusammenhang mit der Krankenpflege.

Die Pflegestufe 1 ist rosa markiert und weist auf Intensivpflege, jedoch ohne eigenes Personal hin. Für die überwiegende Mehrheit der Schwerstkranken gilt dies als hohes Maß an Pflege. Gemäß den Vorschriften müssen Pflegekräfte bei Patienten in Erstversorgung stündlich ihre Runden machen, um sich einen Überblick über ihren Zustand und ihre Behandlung zu verschaffen und ihnen bei der Ernährung und im Alltag zu helfen. Helfen Sie dem Patienten je nach Zustand, seine Körperhaltung zu ändern, zu baden, die Haare zu waschen, die Nägel zu schneiden usw.

Es gibt vier Pflegestufen, nämlich Spezialpflege (Sonderpflege), Primärpflege, Sekundärpflege und Tertiärpflege (Normalpflege). Nach der Aufnahme des Patienten ins Krankenhaus legt der Arzt anhand des Zustands des Patienten die Pflegestufe fest, erteilt medizinische Anweisungen und versieht die Krankenschwestern mit verschiedenen Markierungen auf der Stationsliste und der Patientenkarte, um sie an die Umsetzung der Anweisungen und Markierungen zu erinnern. Darüber hinaus führt die Oberschwester Aufsicht und Kontrolle durch. Lassen Sie uns über die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Pflegestufen sprechen.

1. Spezialpflege (Spezialpflege) ist hellrot markiert. Patienten in kritischem Zustand oder nach größeren Operationen können jederzeit einen Unfall erleiden und müssen engmaschig beobachtet und intensivmedizinisch betreut werden. Diejenigen, die eine Intensivbehandlung benötigen, sind alle Schwerstkranken, aber nicht alle Schwerstkranken benötigen eine Intensivbehandlung. Spezielle Pflegekräfte überwachen den Patienten Tag und Nacht und manchmal muss er in die Notaufnahme oder auf die Intensivstation verlegt werden. Gemäß speziellem Pflegeplan werden regelmäßig Körpertemperatur, Puls, Atmung, Blutdruck gemessen, der Zustand genau beobachtet, Nahrungs- und Ausscheidungsmengen protokolliert, Grundpflege und Tagespflege durchgeführt, Umlagerungen und Massagen vorgenommen usw. Die Gebühren für die Spezialversorgung sind relativ hoch und die Vorgesetzten haben Gebührenstandards. Selbstzahlende Patienten sollten ihre eigene Zahlungsfähigkeit berücksichtigen.

2. Die Pflegestufe 2 ist blau markiert und bedeutet, dass der Zustand nicht gefährlich ist. Sie eignet sich für Patienten in der Genesungsphase einer kritischen Erkrankung mit stabilem Zustand oder für ältere und gebrechliche Patienten, die sich nicht vollständig selbst versorgen können und nicht viel Aktivität ausüben sollten. Bei Patienten in der Sekundärversorgung ist alle 2 Stunden eine Visite erforderlich. Während dieser Zeit kann der Patient bei Veränderungen seines Zustandes oder besonderen Bedürfnissen über die Rufklingel einen Arzt oder eine Pflegekraft rufen.

3. Die Pflegestufe 3 ist normale Pflege und nicht gekennzeichnet. Bei Patienten mit leichteren Erkrankungen dieser Pflegestufe machen die Pflegekräfte alle drei Stunden ihre Visite.

<<:  Was tun, wenn Sie Fußpilz an den Händen haben?

>>:  Wichtige Punkte beim Ausfallschritt

Artikel empfehlen

Die Attraktivität und Bewertung der 1962er Version von "The Old Clock"

„The Old Clock“: NHKs Anime-Klassiker und seine A...

Was sind die Merkmale einer rechtsseitigen Schilddrüsenzyste?

Linksseitige Schilddrüsenzysten sind eine relativ...

Welcher Zahnersatz ist gut?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissensc...

Kann ich nach zwei Schwangerschaftsabbrüchen noch schwanger werden?

Nicht nur eine Abtreibung kann den Körper einer F...

Die Wirkung und Funktion von Waschnuss-Shampoo

Seifenbeeren sind eine sehr bekannte Pflanzenfruc...

Wie lässt sich eine lumbale Ankylose am besten behandeln?

Die lumbale Ankylose ist eine häufige Erkrankung ...

So machen Sie selbst konservierte Eier_So machen Sie zu Hause konservierte Eier

Viele Leute nennen konservierte Eier auch Songhua...

Taankiponki: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

„Taankiponki“ – Rückblick auf die Meisterwerke vo...

Wie oft sollte ich mein Haar pflegen?

Die meisten Menschen möchten glänzendes Haar. Das...

Welches Obst eignet sich am besten zur Reduzierung innerer Hitze?

Obst ist für viele Menschen eine beliebte Wahl. D...

So entfernen Sie vertikale Linien zwischen den Augenbrauen

Vertikale Linien zwischen den Augenbrauen sind ei...

Was soll ich tun, wenn meine Augen vom langen Aufbleiben geschwollen sind?

Geschwollene Augen nach langem Aufbleiben werden ...

So verkleinern Sie die Poren nach dem Bedampfen Ihres Gesichts

Ein Gesichtsdampfbad hat viele Vorteile für die H...