Die Behandlungsmethoden für einige Frakturstellen sind unterschiedlich. Manchmal kann eine Traktionstherapie erforderlich sein. Während der Traktionstherapie treten auf jeden Fall starke Schmerzen auf. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Lokalanästhesie durchgeführt werden, und dann kann diese Methode zur Behandlung verwendet werden. Sie kann eine gute Wirkung auf die Knochenreduktion haben. Auch wenn es schmerzhaft ist, sollte diese Behandlung durchgeführt werden, um unnötige Probleme nach der Genesung zu vermeiden, die durch eine schlechte Reposition verursacht werden. Verursacht die Traktion bei einem Bruch Schmerzen? Bei der Behandlung eines Bruchs mit Knochentraktion treten auf jeden Fall Schmerzen auf. Bei einer Lokalanästhesie treten beim Einführen der Nadel starke Schmerzen auf. Was ist Traktion bei Frakturen? Fraktur nach Wurzelknochen-Traktionsoperation. Im Allgemeinen sind Frakturen, die eine Traktion erfordern, solche, die schlecht ausgerichtet sind. Theoretisch kann durch Traktion eine gute Ausrichtung erreicht werden, wodurch eine Operation überflüssig wird. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch sehr gering und einige Teile müssen dennoch operativ neu positioniert werden. Sind Knochenbrüche ansteckend? Erstens ist direkte Gewalt eine der Ursachen für Knochenbrüche: Wenn Gewalt direkt auf einen bestimmten Teil des Knochens einwirkt und dort einen Bruch verursacht, führt dies häufig zu einem Bruch im verletzten Teil, der oft mit unterschiedlich starker Weichteilschädigung einhergeht. Trifft das Rad die Wade, kommt es an der Aufprallstelle zu einem Schienbeinschaftbruch. Zweitens indirekte Gewalt: Indirekte Gewalt kann durch Längsleitung, Hebelwirkung oder Torsion zu Fernfrakturen führen. Wenn Sie beispielsweise aus großer Höhe fallen und auf Ihren Füßen landen, beugt sich der Rumpf aufgrund der Schwerkraft stark nach vorne, und der Wirbelkörper an der Verbindung zwischen Brust- und Lendenwirbelsäule wird der Faltkraft ausgesetzt, was zu Kompressionsfrakturen führt. Dies ist auch die Ursache für Knochenbrüche. Drittens liegt die Ursache für Brüche in der kumulativen Belastung: Langfristige, wiederholte, kleinere direkte oder indirekte Verletzungen können zu Brüchen in einem bestimmten Teil der Gliedmaßen führen. Knochenbrüche sind nicht ansteckend. Die oben genannten drei Punkte sind die von Experten genannten Ursachen für Knochenbrüche. Wenn Sie sie verstehen, können Sie das Auftreten von Knochenbrüchen besser verhindern. Der Schlüssel liegt darin, die medikamentöse Behandlung durch den Arzt aktiv anzunehmen und sie mit Rehabilitationsübungen im täglichen Leben zu kombinieren, damit Ihre Krankheit eine gute therapeutische Wirkung erzielen kann. |
<<: Welche Kalziumtabletten können Ihnen helfen, mit 16 Jahren größer zu werden?
>>: Welche Pflanzen können Mücken abwehren?
Akne ist nicht überraschend, aber bei manchen Men...
„Der Gott der Finsternis lebt neben mir. Der Appe...
Die Wirkung der Befeuchtung des Darms und der För...
Aufgrund von Anomalien im Körper eines Menschen k...
Jeder Mensch verträgt Alkohol anders, daher ist a...
Es ist normal, dass jeder drei Mahlzeiten am Tag ...
Diabetes ist eine weit verbreitete Krankheit, die...
„Bist du wirklich der Einzige, der mich mag?“ - E...
Minami-ke: Betsubara – Eine herzerwärmende Geschi...
Die Erziehung von Kindern bereitet Eltern Kopfzer...
Viele Menschen leiden in unterschiedlichem Ausmaß...
Viele Menschen haben große Angst vor Hirntumoren....
Da sich die Lebensbedingungen verschlechtern und ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Granatäpfel ge...
Hautnarben kommen im Alltag recht häufig vor. Sie...