Diabetes ist eine weit verbreitete Krankheit, die dem menschlichen Körper schadet, wie Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte und hoher Blutzucker. Diabetes ist eine chronische Krankheit. Wenn man an Diabetes leidet, führt dies zu einem allmählichen Versagen der Körperorgane, insbesondere der Augen, des Herzens und des Nervensystems. Wenn Diabetes auftritt, muss die Ernährung streng kontrolliert werden. Es gibt einige Lebensmittel, die man nicht essen darf, und einige Lebensmittel sollten weniger gegessen werden. Bedeutung des Frühstücks für Menschen mit Diabetes Das Frühstück ist für Diabetiker besonders wichtig, da es eine gute Rolle bei der Aufrechterhaltung des normalen physiologischen Zustands und der Aktivität des Körpers, bei der Vorbeugung von Hypoglykämie, bei der Verringerung der Insulinresistenz und bei der Kontrolle der Gesamtkalorien und des Körpergewichts spielt. Das Auslassen des Frühstücks macht Diabetiker jedoch anfälliger für Fettleibigkeit, denn wenn der menschliche Körper erkennt, dass er einen Nährstoffmangel hat, nimmt er als Erstes Kohlenhydrate und Proteine zu sich und als Letztes Fett. Das Auslassen des Frühstücks erhöht die Menge an Nahrung, die bei anderen Mahlzeiten verzehrt wird, was der Gewichtskontrolle nicht förderlich ist. Was sollten Diabetiker zum Frühstück essen? Ein hochwertiges Frühstück für Diabetiker sollte dem Grundsatz „genügend und gut essen“ entsprechen, das heißt, die Kalorienzufuhr sollte 20–35 % der gesamten täglichen Kalorienzufuhr ausmachen und gleichzeitig wissenschaftlich abgestimmt sein. Das heißt, Getreide, Fleisch, Milch, Bohnen, Gemüse und Obst. Gleichzeitig sollte das Frühstück zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen eingenommen werden, mit einer Kombination aus trockenen und flüssigen Nahrungsmitteln. Vermeiden Sie frittierte, fettige und zuckerreiche Nahrungsmittel. Es ist nicht ratsam, zu viel zu essen, am besten ist eine Sättigung von 70 % bis 80 %. Seien Sie wählerisch beim Mittagessen Wählen Sie zum Mittagessen Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index. Sie können ein geeignetes Grundnahrungsmittel wie Reis auswählen und es mit fettarmem magerem Fleisch, Hühnchen oder Fisch und Gemüse kombinieren. Gemüse trägt sehr zur Senkung des glykämischen Index bei, da es reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist und in großen Mengen zum Mittagessen gegessen werden kann. Der WeChat-Account von Kangningyan Diabetes Health Home weist darauf hin, dass Bohnen ebenfalls eine gute Wahl sind, da sie reich an Proteinen, Eisen und Ballaststoffen usw. sind, einen niedrigen Blutzuckerspiegel bewirken und im Wok gebraten oder zu Suppe verarbeitet werden können. So isst man, wenn Gäste kommen Wenn der Gastgeber Gäste zum Abendessen einlädt, bereitet er normalerweise relativ reichhaltiges Essen zu. Angesichts des köstlichen Essens fällt es Diabetikern schwer, der Versuchung zu widerstehen, und sie konsumieren unbewusst große Mengen kalorienreicher Nahrung. Diabetiker können vor den Mahlzeiten einige Snacks mit niedrigem glykämischen Index essen, etwa Fleisch, z. B. Hähnchenschenkel ohne Haut, und kalte Gerichte. Gesunde Abendessenoptionen Auch bei der Wahl des Abendessens sollten sich Diabetiker an den Glykämischen Index-Plan halten. Um ein gesundes und ausgewogenes Abendessen zu gewährleisten, sollten sie folgende Punkte beachten. (1) Wählen Sie Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index, darunter Nudeln, Süßkartoffeln, neue Kartoffeln, Bohnen und Reis. (2) Denken Sie daran, Gemüse und Salat anzubieten. (3) Wählen Sie proteinreiche Lebensmittel wie mageres Fleisch, Geflügel oder Nüsse. Es kann mit Erbsen, Bohnen, Linsen und Fleisch gekocht werden. (4) Die Fettaufnahme sollte gering sein. Beim Kochen können Sie weniger Öl verwenden oder andere gesündere Methoden wie Dämpfen und Kochen anwenden. Versuchen Sie gleichzeitig, weniger fettreiche Gewürze zu essen und fettarme Milchprodukte zu wählen. Essen Sie beim Abendessen nicht zu viel Experten weisen darauf hin, dass hoher Stress, Bewegungsmangel und zu viel und zu gutes Essen beim Abendessen die Hauptfaktoren für die hohe Zahl an Diabeteserkrankungen sind. Der moderne Mensch lebt in einem schnellen Tempo. Er isst normalerweise ein einfaches Mittagessen, aber ein zu großes und zu gutes Abendessen. Sie sollten wissen, dass die Fähigkeit des menschlichen Körpers, nachts Fett zu synthetisieren, mehr als zwanzigmal so hoch ist wie tagsüber. Diese Essgewohnheiten moderner Menschen können leicht zu übermäßiger Fettansammlung, einem vergrößerten Bauch und einer dickeren Taille führen. Bei übergewichtigen Menschen ist die Diabetesrate viel höher als bei Normalpersonen. Ernährungsmissverständnisse durch Halbwissen von Diabetikern Die Ernährungstherapie ist der Eckpfeiler der Diabetesbehandlung. Viele Diabetiker haben jedoch Missverständnisse in Bezug auf die Ernährungstherapie, insbesondere bei neuen Patienten, bei denen gerade Diabetes diagnostiziert wurde. Sie denken immer, dass eine Ernährungstherapie bedeutet, weniger zu essen oder auf Süßigkeiten zu verzichten. Sie schränken ihre Ernährung zu stark ein, was letztendlich zu Unterernährung führt. |
<<: Was sind die Grundsätze der Ernährungstherapie bei Diabetes?
>>: Welche Diabetes-Typen gibt es?
Fluorid in Zahnpasta: Im Handel erhältliche Zahnp...
Eine Routine-Blutuntersuchung ist die grundlegend...
Ganbare Goemon: Der Albtraum des Dimensionsschlos...
Bei jedem Jahreszeitenwechsel wird das Verpacken ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Muttermale zu entfer...
Bei der Behandlung von flachen Warzen bessern sic...
Wir alle wissen, dass viele Menschen heutzutage n...
Manche Menschen werden mit einem Paar schmaler un...
Jeder sollte Ingwer kennen, ein sehr wichtiges Ge...
Im Alltag stellen viele Menschen fest, dass neu g...
Bei einer Meniskusluxation im Knie ist das Knorpe...
Heutzutage sind immer mehr Menschen von zervikale...
Mit Bienengiftessenz ist hauptsächlich die aus de...
Die Blutgruppe ist eine Klassifizierung der Quali...
Für Menschen, die sich gerade einer Operation unt...