Was sollte man nach einer Darmspiegelung essen

Was sollte man nach einer Darmspiegelung essen

Jeder weiß, dass sowohl eine Koloskopie als auch eine Gastroskopie schmerzhaft sind und dass die Patienten vor der Untersuchung einige Vorbereitungen treffen müssen. Nach der Untersuchung sollte der Ernährung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da unserem Körper etwas zugeführt wird, was unseren Magen und Darm anfälliger macht. Daher ist diese Art der Untersuchung schädlicher für den Körper. Was ist also das Beste, was man nach einer Koloskopie essen kann?

Eine Darmspiegelung ist ziemlich schmerzhaft. Nach der Untersuchung ist eine gute Pflege sehr wichtig, insbesondere in Bezug auf die Ernährung. Sie können direkt nach der Untersuchung etwas Flüssiges oder Halbflüssiges essen. Das Essen muss leicht sein. Versuchen Sie in den ersten zwei Tagen nach der Untersuchung, etwas leicht verdauliches zu essen, essen Sie mehr Brei oder trinken Sie etwas Suppe und nehmen Sie dann allmählich Ihre normale Ernährung wieder auf. Achten Sie darauf, keine rohen, kalten, reizenden oder frittierten Lebensmittel zu essen.

Was kann ich nach einer Darmspiegelung essen?

Nach der Darmspiegelung sollten Sie leichte und gut verdauliche flüssige Nahrung zu sich nehmen. Sie können in den ersten beiden Tagen Reisbrei, Gemüsesuppe, Eiercreme, Milch usw. zu sich nehmen und dann allmählich wieder zu einer normalen Ernährung zurückkehren.

Tipp: Vermeiden Sie scharfe, rohe, frittierte, überhitzte, Meeresfrüchte, fettreiche, cholesterinreiche und andere Lebensmittel.

Was Sie nach der Koloskopie beachten sollten

1. Während der Untersuchung tritt ein Blähgefühl im Bauch auf, und manche Patienten verspüren nach der Untersuchung leichte Bauchschmerzen. Achten Sie deshalb nach der Untersuchung auf geeignete Maßnahmen zur Gasableitung und Linderung der Symptome. Wenn der Patient nicht in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, kann eine Bauchmassage im Uhrzeigersinn durchgeführt werden, um den Gasausstoß zu beschleunigen. Wenn Sie starke Bauchschmerzen haben, sollten Sie Ihren Arzt sofort informieren.

2. Wenn während der Koloskopie eine Biopsie entnommen wird, müssen Sie nach der Operation Bettruhe einhalten. Sie dürfen drei Tage lang keine anstrengenden Übungen machen und sich keiner Bariumeinlaufuntersuchung unterziehen. Keine körperliche Arbeit innerhalb von 15 Tagen.

3. Wenn keine anderen besonderen Umstände vorliegen, kann die Diät nach der Koloskopie gemäß den Anweisungen des Arztes befolgt werden.

4. Sollten Sie nach der Darmspiegelung anhaltende Bauchschmerzen oder blutigen Stuhl feststellen, informieren Sie bitte schnellstmöglich Ihren Arzt.

5. Sollten Sie während der Untersuchung starke Schmerzen verspüren, informieren Sie den Arzt, er wird entsprechende Maßnahmen ergreifen.

6. Patienten mit schwereren Herzerkrankungen, einigen Herz-Lungen-Insuffizienzen, schwerer Hypertonie, einigen schweren ulzerativen Darmerkrankungen, schwangere Frauen, Geisteskranke, Menschen, die sich mehreren Bauchoperationen unterzogen haben usw. sind für eine Koloskopie nicht geeignet.

<<:  Ich habe einen nadelartigen Schmerz in der Brust

>>:  Die Haut schmerzt wie ein Nadelstich

Artikel empfehlen

So fixieren Sie lockiges Haar vorne

Manche Menschen lassen sich aus modischen Gründen...

Helfen Zungenübungen gegen das Schnarchen?

Wenn jemand stark schnarcht, wirkt sich dies nich...

Anime-Rezension zu Tokimeki Memorial 4: Was ist der Reiz von Beginning Finder?

Tokimeki Memorial 4 ORIGINAL ANIMATION -Hajimari ...

Kann Gerstenwasser Akne entfernen?

In der traditionellen Definition wird Coix-Samen ...

So ermitteln Sie, ob ein Bluttest vor der Beschäftigung unqualifiziert ist

Wenn Sie sich für eine neue Stelle bewerben, müss...

Welche Vorteile hat der Verzehr von trockenen Teeblättern?

Es gibt viele Teesorten, und verschiedene Teesort...

Wie lange dauert es, rheumatoide Arthritis im Frühstadium zu heilen?

Rheumatoide Erkrankungen stellen eine äußerst ern...

1-Minuten-Puls für Erwachsene

Die Pulsfrequenz hängt eng mit dem Geschlecht und...

Was tun bei Pankreatitis und Verstopfung?

Pankreaserkrankungen kommen klinisch relativ häuf...

Welche Vorteile haben Klebreis, rote Bohnen und Gerstenbrei?

Klebreis hat eine nährende Wirkung auf Milz und M...

Hilft Schwefelseife gegen Filzläuse? Fünf Tipps zur Heilung

Filzläuse sind eine Läuseart, die im Intimbereich...

Wie lange ist die Pille danach wirksam?

Normalerweise ergreifen viele unserer Freundinnen...