Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung. Menschen, die sich häufig erkälten, haben wahrscheinlich eine schlechte Abwehr und Immunität. Und die Symptome einer Erkältung sind bei jedem völlig unterschiedlich. Nach einer Erkältung verspürt der Körper allgemeine Müdigkeit, Energiemangel und Gliederschmerzen. Das Wichtigste nach einer Erkältung ist, darauf zu achten, ob Fieber auftritt. Kann eine Erkältung Bauchschmerzen verursachen? Magen kalt. Die Ursache ist in der Regel eine Virusinfektion. Sie haben Bauchschmerzen, die möglicherweise durch eine Enterovirusinfektion verursacht werden. Wenn die Behandlung nicht umgehend erfolgt, kann Durchfall auftreten. Verwenden Sie je nach Zustand antivirale Medikamente und eine symptomatische Behandlung, um die Symptome angemessen zu lindern. Geeignete Mittel sind beispielsweise Antipyretika gegen Fieber, Vitamin B6 oder Metoclopramid gegen Erbrechen und Multienzymtabletten zur Unterstützung der Verdauung usw., um die Sekretion der Verdauungssäfte zu fördern, die Verdauung zu unterstützen und den Appetit zu steigern. Achten Sie auf die Wiederauffüllung von Wasser und Elektrolyten. Bei leichtem Durchfall trinken Sie mehrmals kleine Mengen leicht salziges Wasser. In Bezug auf die Ernährung können Sie flüssige oder halbflüssige Nahrung wie Reissuppe, Haferbrei, Nudeln und andere leichte Speisen mit wenig Ballaststoffen wählen und auf den Genuss von Alkohol verzichten. Was ist schlimm an einer Erkältung und Bauchschmerzen? 1. Gastroenteritis durch Erkältung. Erkältungen sind Infektionen der Atemwege. Wenn sich Patienten erkälten, ist die Abwehrfunktion des Körpers eingeschränkt. Bei Kälte, Regen oder übermäßiger Müdigkeit kann sich das Virus schnell vermehren und eine durch eine Erkältung verursachte Gastroenteritis und Magenschmerzen verursachen. 2. Entzündungshemmende Medikamente (hauptsächlich Antibiotika) sind bis zu einem gewissen Grad wirksam bei der Behandlung von Erkältungen, aber wenn sie zu lange angewendet werden, führt dies zu einem Ungleichgewicht des ökologischen Gleichgewichts des Darms und zu Veränderungen der Darmflora. Anaerobe Clostridien vermehren sich leicht und produzieren Enterotoxine, die eine Kolitis verursachen können, die wiederum zu Bauchschmerzen führt. 3 Darmkrämpfe durch Erkältungen Darmkrämpfe durch Erkältungen treten normalerweise bei Kindern auf. Wenn sie sich erkälten, werden auch Magen und Darm durch die Kälte stimuliert, was die Peristaltik beschleunigt und motorische Störungen verursacht, wodurch Darmkrämpfe wahrscheinlicher werden. Das Erscheinungsbild dieses Phänomens sind Bauchschmerzen. Vorsichtsmaßnahmen 1. Ernährung: Achten Sie darauf, keine zu scharfen, fettigen, rohen oder kalten Speisen zu sich zu nehmen, da diese für die Behandlung von Erkältungen und Bauchschmerzen schädlich sind. 2. Entzündungshemmende Medikamente müssen unter ärztlicher Anleitung eingenommen werden. Eine Überdosierung oder langfristige Einnahme entzündungshemmender Medikamente kann bestimmte Nebenwirkungen haben. 3. Erkältungen können zahlreiche weitere Erkrankungen hervorrufen, daher ist es ratsam, bei Komplikationen einen Arzt aufzusuchen. |
<<: Aufwachen mit Bauchschmerzen
>>: Bauchschmerzen nach dem Essen und Gehen
Die Attraktivität und Bewertung von „Non Non Biyo...
Kalkentferner helfen uns tatsächlich dabei, einig...
Viele Menschen glauben, dass Duftstoffe Parfüm si...
Harninkontinenz kann die Fruchtbarkeit von Frauen...
In Familien, die gerade ein Baby bekommen haben, ...
Mittlerweile erkennen immer mehr Menschen, dass d...
Die meisten Proteine, aus denen Organismen besteh...
Tatsächlich entstehen viele Krankheiten durch Anh...
Sinusitis bereitet vielen Patienten Probleme und ...
„Pandora in the Crimson Shell“ – Ein Meisterwerk,...
In unserem Körper gibt es viele Muskelgewebe, die...
Das Vorhandensein verschiedener Magenerkrankungen...
Viele Menschen tragen sehr gerne Lederschuhe, und...
Unter Gallendrainage versteht man eine Operation,...
Die Attraktivität und Bewertung der OVA-Serie „My...