Viele Menschen bekommen oft unbeabsichtigt Knoten am Körper. Manchmal sagen die Leute, sie sollen nicht so anmaßend sein, es sei keine große Sache, es sei nur ein großer Knoten am Ellenbogen und überhaupt nicht wichtig. Aber in Wirklichkeit ist das nicht der Fall. Ein Knoten auf der Körperoberfläche bedeutet, dass in einem bestimmten Teil des Körpers ein Problem vorliegt. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es immer ernster werden. In vielen Fällen könnte es sich dabei um einen Tennisarm handeln. Dabei handelt es sich um eine Entzündung und Schmerzen der Sehne an der Außenseite des Ellenbogens. Der Schmerz wird durch wiederholte Anspannung der Muskeln verursacht, die für die Streckung des Handgelenks und der Finger nach dorsal verantwortlich sind. Wenn die Patienten Gegenstände gewaltsam greifen oder hochheben, verspüren sie Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens. Der Tennisarm ist ein klassisches Beispiel für ein Überlastungssyndrom. Spezifische Behandlungsmethoden 1. Ruhen Sie sich aus und ändern Sie Ihre Aktivitätsmuster. Ausreichende Ruhe ist vor allem in der akuten Phase (starke Rötung, Schwellung und Schmerzen) wichtig, noch wichtiger ist jedoch eine Änderung des Aktivitätsverhaltens. Indem Sie die Ursache der Verletzung identifizieren und entsprechende Änderungen vornehmen, können Sie den Krankheitsverlauf verlangsamen. Studien haben gezeigt, dass Tennisspieler, die unter einem Tennisarm leiden, ihre Symptome um 90 % lindern können, indem sie einfach die Trainingsintensität verringern und wissenschaftlich fundiertes Training durchführen. 2. Physikalische Therapie. Ruhe, Eis, Ruhigstellung, Hochlagerung und Elektrotherapie können die Entzündung unter Kontrolle bringen und der Sehne eine günstige Umgebung für die Heilung bieten. 3. Akupunktur und Massage Akupunktur und Massage stimulieren die Akupunkturpunkte und mobilisieren die Muskeln des Ellenbogens. Es ist heute eine wirksame Behandlung für Tennisarm. Der Nachteil besteht darin, dass der Behandlungszyklus länger ist, und der Vorteil darin, dass es keine Nebenwirkungen auf den Körper gibt. Es kann jedoch auch mit der Schwellung durch die Verletzung des Weichgewebes zusammenhängen. Ich schlage Ihnen trotzdem vor, heute Morgen ins Krankenhaus zu gehen und eine Röntgenaufnahme zu machen, um festzustellen, ob ein Bruch vorliegt. Sie können auch ein orales Medikament oder ein Spray einnehmen. Was ich sagen möchte, ist, dass wir den Veränderungen in diesem Körperteil immer Aufmerksamkeit schenken sollten, auch wenn sie noch so unbedeutend sind, denn sie können sich zu schwerwiegenderen entwickeln. Wenn Sie die Signale Ihrer Körperoberfläche, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, ignorieren, kann sich Ihr Zustand verschlechtern. In weniger schwerwiegenden Fällen kann Ihre Verzögerung dazu führen, dass Sie in Zukunft operiert werden müssen. Suchen Sie daher rechtzeitig einen Arzt auf! |
<<: Was tun, wenn Sie sich am Ellenbogen verletzen?
>>: Warum gibt es einen dumpfen Schmerz in der Leber?
Auch das Altern weist Anzeichen auf, die Ihnen da...
Die Zerstörung der Ozonschicht in der Atmosphäre,...
Husten ist im Alltag weit verbreitet und wird von...
Die Blutpickel auf dem Kopf werden eigentlich dur...
Viele Frauen haben morgens aufgrund von Hautaller...
„Goodbye Dragon Life, Hello Life“ – Eine bewegend...
Für die Kinder von heute ist die Vorbeugung von K...
Heutzutage kaufen viele Familien keine maschinell...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf die...
Wenn wir krank sind, nehmen wir Medizin ein und t...
Wie wir alle wissen, hat Kolitis sehr schwerwiege...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von "D...
Jodtinktur hat eine sehr gute bakterizide und des...
Hyponatriämie ist eine Krankheit, die leicht im m...
Wenn man das Wort Keilbeinhöhlenentzündung hört, ...