So öffnen Sie Ihren Hals nach dem Trinken einer Flasche Wein

So öffnen Sie Ihren Hals nach dem Trinken einer Flasche Wein

Bier ist das am meisten konsumierte alkoholische Getränk der Welt. Jedes Jahr finden auf der ganzen Welt verschiedene Biertrinkwettbewerbe statt, bei denen das Trinken von Bier aus der Flasche der aufregendste Teil ist. Viele Zuschauer waren der Meinung, dass die Kandidaten sehr kraftvoll seien und sehr schnell trinken könnten. Biertrinken durch Blasen in die Flasche kann zeigen, wie mutig jemand beim Trinken ist. Wenn Freunde zusammenkommen, trinken viele Leute Wein durch Blasen in die Flasche, aber viele Leute wissen nicht, wie man trinkt, indem man in die Flasche bläst. Wie also sollten Sie beim Trinken Ihren Hals öffnen und durch eine Flasche blasen?

1. Schütteln Sie die Flasche vor dem Trinken so oft wie möglich. Auf diese Weise fließt direkt nach dem Öffnen der Flasche viel Schaum heraus, sodass Sie weniger trinken können.

2. Nehmen Sie beim Trinken nicht die gesamte Flaschenöffnung in den Mund. Füllen Sie die Flaschenöffnung zur Hälfte mit Ihren Lippen, damit die Luft ungehindert in den Flaschenkörper strömen und problemlos in den Mund gelangen kann. Wenn die Durchflussrate zu hoch ist, kann es leicht zum Erbrechen kommen und man kann nicht trinken.

3. Halten Sie die Flasche beim Trinken bei etwa 90 Grad (Sie können Ihre Freunde beobachten, die mit Ihnen trinken und plaudern. Wenn der andere zu viel trinkt und offensichtlich nicht so gut ist wie Sie, können Sie die Flasche einfach abstellen und so tun, als wären Sie betrunken. Wie das Sprichwort sagt, erleidet ein weiser Mann vor ihm nie einen Verlust). Trinken Sie nicht mit der Flaschenöffnung nach unten und dem Kopf nach hinten geneigt, da Sie sich dadurch leicht betrunken fühlen.

4. Versuchen Sie, die Gase nach dem Trinken auszustoßen. Im Grunde genommen wird es kein Problem geben.

5. Auch das Flaschenblasen beim Biertrinken erfordert eine gewisse Menge Alkohol. Trink- und Esswettbewerbe sind nicht ratsam. Es ist besser, Wettbewerbe zu vermeiden.

Tipps zum Biertrinken ohne betrunken zu werden:

1. Trinken Sie langsam und kontrolliert den Rhythmus. Trinken Sie nicht zu viel auf einmal und vermeiden Sie es, alles auf einmal zu trinken.

2. Wenn Sie während des Trinkens etwas essen, zum Beispiel Brot, kann dies dabei helfen, den Alkohol in Ihrem Körper abzubauen.

3. Trinken Sie nach dem Trinken eines Glases Wein etwas abgekochtes Wasser. Wiederholen Sie diesen Vorgang. Das Prinzip ist das gleiche wie oben und es ist wirksam. Hinweis: Der Nachteil ist, dass Sie in zehn Minuten mindestens dreimal auf die Toilette müssen.

4. Mischen Sie nicht verschiedene Alkoholsorten, da man dadurch leicht betrunken werden kann.

5. Kämpfe für das Recht, am Tisch Wein einzuschenken. Wenn du dir Wein einschenkst, tue dies schnell und kräftig, damit mehr Blasen entstehen und du nicht so schnell betrunken wirst.

<<:  Unterschied zwischen Nebenhodenentzündung und Varikozele

>>:  Hals- und Nackenschmerzen, was ist los?

Artikel empfehlen

Was ist die beste Behandlung für Cheilitis?

Cheilitis ist eine relativ häufige Erkrankung. Ch...

Was sind die Vorteile einer Sauna?

Ich glaube, jeder kennt die Sauna. Mit einem tief...

Ein kleines Stück Zahn fiel heraus

In den meisten Fällen fallen die Zähne nicht aus....

Unterschied zwischen Heuschrecke und Heuschrecke

Was ist der Unterschied zwischen einer Heuschreck...

So pflegen Sie kurzes Haar

Alle Mädchen möchten eine schöne und modische Fri...

Welche Wirkung hat kochendes Kampferholzwasser

Viele Freunde verwenden oft Kampferholz zum Wasse...

Was verursacht vereinzelten Urin?

Wenn einige Freunde feststellen, dass ihr Urin ge...

So entfernen Sie Kalk aus einer Thermosflasche

Ich glaube, jeder kennt den Kalk, der bei Thermos...

Rezension und Gedanken zu Hayate, dem Kampfbutler! Band 43 mit limitierter Anime-DVD

„Hayate, der Kampfbutler!“ Ausführliche Rezension...

Der Unterschied zwischen einer Mikrowelle und einem Elektroofen

Sowohl Mikrowellenherde als auch Elektroherde sin...

Ursachen von Atemwegsallergien

Überlegen Sie einmal: Leiden Sie jedes Jahr zur g...