Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben unter traumatischen Krankheiten gelitten haben. Wenn Sie jedoch nach dem Trauma nicht auf die Pflege achten, beginnt die normale Epidermis ödematös, rot und geschwollen zu werden, und in schweren Fällen bilden sich Blasen. Daher erfordert ein Trauma eine rechtzeitige Pflege, aber viele Menschen benötigen aufgrund von Lungenkrebs oder einem Brusttrauma eine Brustpunktion. Mit dieser Methode wird der Pleuraerguss entfernt, der einen blutigen Pleuraerguss bildet. Dieses Symptom ist sehr häufig und wird meistens durch ein Trauma verursacht. Solange es nicht metastasiert, können Sie angemessene Maßnahmen ergreifen, um es zu verhindern, die Ursache der Krankheit zu finden und dann je nach Krankheitstyp den geeigneten Behandlungsplan auszuwählen, um die Bildung von Lymphomen oder Brustzysten zu vermeiden, die zur Metastasierung der Krankheit führen und dem Körper großen Schaden zufügen. Überblick Aufgrund von Lungenkrebs oder Brusttrauma müssen sich Patienten einer Thorakozentese unterziehen. Im Allgemeinen kann mit dieser Methode ein Pleuraerguss entfernt werden, wodurch ein blutiger Pleuraerguss entsteht. Einige Patienten haben möglicherweise besondere Angst. Lassen Sie uns darüber sprechen, ob ein blutiger Pleuraerguss sehr rot ist. Ist ein blutiger Pleuraerguss sehr rot? Erstens: Der Hämatokritwert eines blutigen Pleuraergusses > 50 % weist auf einen Hämothorax hin. Er tritt häufiger bei Traumata auf und gelegentlich bei spontanem Pneumothorax, Aortenaneurysmaruptur, Pleurametastasen, Pleuramesotheliom, Blutkrankheiten, Milzbrandpleuritis, Paragonimiasis, Bindegewebserkrankungen, tuberkulöser Pleuritis usw. Pleuraerguss kann je nach Natur in exsudative und transsudative Typen unterteilt werden. Die Ursachen für exsudative Erkrankungen sind vielfältig. Zweitens: Die meisten sind exsudativ, einige sind blutige Pleuraergüsse. Die Läsionen verursachen eine pleuritische Infiltration, die die Gefäßdurchlässigkeit, Kapillarhyperplasie und Blutung erhöht, oder tuberkulöse Knötchen verursachen direkt eine Gefäßwandnekrose oder Gefäßruptur und Blutung. Traumata wie Aortenaneurysmaruptur, Speiseröhrenruptur usw. verursachen massive Blutungen, die in die Pleurahöhle gelangen und einen hämorrhagischen Pleuraerguss verursachen. Drittens: Etwa 40 % der Pankreaspleuraergüsse sind blutig, was auf innere Blutungen in der Pseudozyste zurückzuführen ist. Pleuraergüsse bei chronischer alkoholischer Pankreatitis können ebenfalls blutig sein. Ein spontaner Pneumothorax kann zu einer Ruptur der Blutgefäße in der Pleuraadhäsionszone führen, was zu einem Hämothorax führt. Ein hämorrhagischer Pleuraerguss kommt bei bösartigen Tumoren sehr häufig vor, wobei Lungenkrebs 4,2 % ausmacht, gefolgt von Brustkrebs, Lymphomen und anderen pleuralen Tumormetastasen. Vorsichtsmaßnahmen Durch die obige einfache Einführung haben wir auch ein entsprechendes Verständnis der Thorakozentese gewonnen, und die Farbe des extrahierten Pleuraergusses ist auch besonders rot. Schließlich ist dies auch eine Art Blut. Um dieses Phänomen zu vermeiden, sollten Patienten auf ihren Selbstschutz achten und sich regelmäßig körperlichen Untersuchungen unterziehen. |
<<: Wie kann man Vitiligo vorbeugen?
>>: Gibt es schmerzhafte Symptome bei Knochenspornen im Fuß?
Eine kleine Geschichte über die Bärenschule - Ein...
Junge Menschen sollten heute bei der Schwangersch...
Im modernen Leben verlassen sich die Menschen auf...
Die Menschen mittleren und höheren Alters sind de...
Moderne Menschen stellen immer höhere Ansprüche a...
Bei längerer Arbeit unter starkem Druck kann die ...
Im täglichen Leben der Menschen ist ein Haus ein ...
Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, bei...
Ich glaube, viele Menschen haben von den Ren- und ...
Mittlerweile sind Induktionsherde in jedem Hausha...
Gicht ist eine sehr häufige Krankheit im tägliche...
Manchmal verspüren wir Schmerzen im Oberarm, wenn...
Obwohl Zahnschmerzen weder eine ernsthafte Krankh...
Die Symptome eines Ungleichgewichts der Darmflora...
Die CT-Untersuchung ist eine sehr systematische u...