Viele Menschen schminken sich, um schöner zu wirken. Manchmal wird das Gesicht von Frauen jedoch nach dem Schminken rot, was sie schroff aussehen lässt und ihre allgemeine Schönheit beeinträchtigt, was den Verlust nicht wert ist. Was ist also die Ursache eines solchen Problems? Worauf sollten wir bei der Auswahl von Kosmetika achten, um diesem Problem besser vorzubeugen? Bei Menschen mit empfindlicher Haut kann bereits ein kleiner Reiz Hautprobleme verursachen. Daher müssen Sie bei der Auswahl von Kosmetika vorsichtig sein. Häufige Kosmetikvergiftungen werden in zwei Arten unterteilt: „irritative Dermatitis“ und „allergische Dermatitis“. 1. Irritierende Kontaktdermatitis Eine irritative Kontaktdermatitis wird durch Inhaltsstoffe in Kosmetika verursacht, die zu Reizungen neigen. Eine zu hohe Dosierung kann zu unerwünschten Hautreaktionen führen. Diese Art von Dermatitis tritt häufiger bei Menschen mit angeborenen Allergien, empfindlicher oder trockener Haut auf. Die Symptome einer irritativen Kontaktdermatitis sind Brennen und Jucken unmittelbar nach der Anwendung von Kosmetika, wobei Symptome nur an der Anwendungsstelle auftreten. Es gibt auch Symptome wie Schwellungen und Rötungen. Im Vergleich zu normalen Bedingungen neigt die Haut nach dieser Art von Dermatitis stärker zur Verhornung und die lästigen ekzemartigen Beulen sind mit der Hand zu spüren. Sobald jedoch die Verwendung von Kosmetika eingestellt wird, bessern sich die Symptome sofort oder verschwinden. 2. Allergische Dermatitis Bei allergischer Dermatitis handelt es sich um eine sehr spezifische Immunreaktion. Auch wenn dieselben Kosmetika verwendet werden, können nur bei manchen Personen Symptome auftreten. Zu den Symptomen können ekzematöse Läsionen mit Jucken und in schweren Fällen vesikuläre Läsionen gehören. Es ist wichtig, die betroffene Stelle nicht zu kratzen, da es sonst zu Wunden oder einer Sekundärinfektion kommen kann. Die Symptome treten nicht sofort nach dem Auftragen von Kosmetika auf, sondern reagieren erst nach mehreren Tagen bis zwei Wochen. Es bilden sich hirsegroße Bläschen auf der aufgetragenen Stelle und breiten sich auf die umliegenden Bereiche aus, auf die keine Kosmetika aufgetragen werden. Auch wenn Sie die Verwendung von Kosmetika sofort beenden, verschwinden die Symptome in vielen Fällen nicht sofort. Stoffe, die allergische Dermatitis verursachen, werden allgemein als Allergene und Antigene bezeichnet. Sie verursachen bei normalen Menschen keine Hautkrankheiten, sondern nur bei Menschen mit besonderen körperlichen Beschwerden Allergien. Derselbe Inhaltsstoff kann an verschiedenen Körperstellen unterschiedliche Reaktionen auf der Haut hervorrufen, sodass allergische Reaktionen hauptsächlich an den Körperstellen auftreten, die mit dem Antigen in Kontakt kommen. Wenn das Hautproblem nicht durch einfache Reizungen, sondern durch Allergien verursacht wird, kann bereits eine kleine Menge Kosmetika Probleme verursachen. In diesem Fall ist es am besten, die Verwendung von Kosmetika einzustellen und vorsichtig damit umzugehen, um eine Pigmentierung im allergischen Bereich zu vermeiden, die zu einer vorübergehenden Ungleichmäßigkeit des Hauttons führen kann. |
<<: Was ist der Grund für die Röte der Halle?
>>: Was tun, wenn sich Ihr Tattoo ablöst?
Wenn eine Person zu viel Feuchtigkeit und Hitze i...
Viele Kinder haben seit ihrer Kindheit hässliche ...
Die Attraktivität und Bewertung von "Tsukino...
Wenn der Urintest viele Kristalle zeigt, sollten ...
Wenn die Giftstoffe in Ihrem Gesicht nicht ausges...
Es gibt tatsächlich viele Gefahren, wenn man kein...
Patienten mit einer Femurkopfnekrose müssen die B...
Das heutige Leben und die Arbeit haben uns viel D...
"Zwölf Kriege" - Was Sie am Ende der Sc...
Das Thema Körpergröße war schon immer ein Problem...
Megaton Musashi Staffel 1 Special – Eine Geschich...
Nur wenn die Lebern miteinander verbunden sind, k...
Black Jack Chart Ⅵ Snowy Night Tale, Koihime – Ge...
Ichthyose ist eine weltweit äußerst seltene Krank...
Viele Menschen glauben, dass Lymphome nicht heilb...