Welche Lebensmittel sind besser bei Femurkopfnekrose

Welche Lebensmittel sind besser bei Femurkopfnekrose

Patienten mit einer Femurkopfnekrose müssen die Behandlungsempfehlungen ihres Arztes beachten. Natürlich sollten sie auch bei ihrer täglichen Ernährung einige Ernährungsgrundsätze beachten. Sie sollten keine scharfen und reizenden Speisen zu sich nehmen, den Alkoholkonsum reduzieren und mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Milch und Meeresfrüchte zu sich nehmen.

1. Müssen Grundnahrungsmittel richtig aufeinander abgestimmt sein?

Grundnahrungsmittel bei einer Hüftkopfnekrose sollten Reis, Nudeln und Vollkorn sein, wobei auf Sortenvielfalt und eine richtige Kombination aus groben und feinen Körnern geachtet werden sollte. ?

2. Sollte man kein scharfes Essen essen?

Patienten mit einer Femurkopfnekrose sollten keine scharfen Speisen zu sich nehmen, übermäßig trinken, mit dem Rauchen aufhören und mehr frisches Gemüse und Obst essen. ?

3. Süßes und fettiges Essen reduzieren?

Bei zu fettem und fetthaltigem Essen und zu wenig Bewegung steigen die Blutfettwerte und die Blutviskosität an, die Durchblutung wird verlangsamt, was der Heilung des Hüftkopfes nicht förderlich ist. ?

4. Alkoholkonsum reduzieren?

Der Konsum von Alkohol und Bier ist schädlich für den menschlichen Körper und hat keinen Nutzen bei einer Femurkopfnekrose. Schon das Trinken einer kleinen Menge Wein kann die Blutgefäße erweichen. Patienten mit Osteoarthritis werden unmittelbar nach dem Trinken eine Linderung ihrer Symptome verspüren. Dies liegt daran, dass das Trinken die Funktion des zentralen Nervensystems hemmt und die Symptome sich nach dem Trinken verschlimmern. Langfristige Abhängigkeit vom Trinken zur Schmerzlinderung ist für den menschlichen Körper schädlicher, insbesondere Patienten mit einer Femurkopfnekrose müssen mit dem Trinken aufhören. ?

5. Mehr kalziumhaltige Lebensmittel essen?

Essen Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel und achten Sie auf eine Kalziumergänzung: Bei Patienten mit einer Femurkopfnekrose kommt es zu unterschiedlich starken Veränderungen des Knochenmineralgehalts, also des Kalziumgehalts. Daher kann eine ausreichende tägliche Kalziumzufuhr den Verlust an Mineralstoffen in den Knochen ausgleichen. Unter den Lebensmitteln des täglichen Bedarfs sind Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Eiscreme die kalziumreichsten; auch Meeresfrüchte wie Fisch und Garnelen enthalten viel Kalzium.

<<:  Was ist die Ursache einer akuten nekrotisierenden Enteritis bei Neugeborenen?

>>:  Kann man die bitter gekochten Schweinedärme essen?

Artikel empfehlen

Kann ich nach dem Trinken duschen?

Junge Menschen stehen heutzutage unter großem Arb...

Adhäsion des linken Zwerchfells

Eine Verwachsung des Zwerchfells links ist ein re...

Bei welchen Erkrankungen werden Acrivastin Kapseln angewendet?

Avastin-Kapseln sind ein in der klinischen Medizi...

Die Rolle und Wirksamkeit von Shudan-Tabletten

Wie der Name schon sagt, haben Shudan-Tabletten d...

Ist Polieren schädlich für den Körper?

Polieren ist heutzutage eine relativ verbreitete ...

Gefahren durch Heißluftfritteusen

Heißluftfritteusen sind in den letzten Jahren seh...

Schwarze Haare auf der Nase

Auf der Nase befinden sich schwarze Haare, die im...

Wofür wird übrig gebliebenes Mineralwasser verwendet?

Wenn Sie ausgehen, ist es am praktischsten, Miner...

Welches Öl ist zum Kochen gesund?

Es ist bekannt, dass Öl zum Kochen unverzichtbar ...

Hühnerfutterformel

Viele von uns wissen vielleicht nicht viel über d...

Ursachen und Behandlungen für schrumpfende Zehennägel

Vor kurzem bemerkte ich, dass meine Zehennägel im...

So wachsen Sie größer

Die Fortpflanzung ist während der Pubertät besond...