So lindern Sie Kopfhautblutungen

So lindern Sie Kopfhautblutungen

Die menschliche Großhirnrinde ist voller Nerven. Das Nervensystem ist mit dem Blut verbunden und die Blutgefäße liegen alle in der Nähe. Viele Menschen kratzen sich lange am Kopf oder haben eine Kopfhautallergie. Wenn sie sich am Kopf kratzen, bilden sich viele kleine Beulen. Sie wachsen dicht auf dem Haar. Es juckt nicht nur, sondern die Kopfhautblutung wird auch stärker. Kopfhautblutungen können schnell aufhören zu bluten, verursachen aber Kopfhautschäden. Die Haut der Kopfhaut ist dünn und wird durch ein leichtes Kratzen beschädigt. Wenn die Kopfhaut blutet, sollten Sie bedenken, dass die kürzlich verwendete Spülung falsch war oder der Juckreiz durch eine Kopfhautallergie verursacht wird. Sie sollten normalerweise eine sichere und wirksame Spülung verwenden und versuchen, die Kopfhaut zu desinfizieren, um Infektionen im blutenden Bereich und verschiedene Komplikationen zu verhindern.

Pflege und Betreuung

Die Kopfhaut ist die zweitdünnste Haut am menschlichen Körper und altert 6-mal schneller als das Gesicht und 12-mal schneller als die Körperhaut.

Die Kopfhaut ist dünner als die Gesichtshaut, aber empfindlicher als diese und benötigt die gleiche Pflege: Eine Kopfhautpflege ist wichtiger als sechs Gesichtsmasken. Im Gegensatz zum 28-tägigen Stoffwechselzyklus der normalen Hautzellen beträgt der Stoffwechselzyklus der Kopfhautzellen nur 14 bis 21 Tage. Die Kopfhaut sondert doppelt so viel Öl ab wie die Gesichtshaut. In den Haarschichten können sich Schmutz und Rückstände von Reinigungsmitteln leichter ansammeln. Moderne Menschen sind jedoch beschäftigt und beeilen sich, Reinigungs- und Pflegeprobleme zu lösen, ohne zu wissen, dass die schwere Umweltverschmutzung und die schlechte Luftqualität die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung der Kopfhautporen erhöhen. Die Gesundheit der Kopfhaut hängt mit der Gesundheit des gesamten Körpers zusammen und die Kopfhaut benötigt eine sorgfältigere Pflege. Einer Umfrage zufolge leiden mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Festlandchina an Kopfhautproblemen wie fettiger Kopfhaut, juckender Kopfhaut und Schuppen in unterschiedlichem Ausmaß. Die Hauptgründe dafür sind mangelndes Wissen der Bevölkerung über Kopfhautpflege und schlechte Hygienegewohnheiten.

Wählen Sie ein sicheres und wirksames Shampoo

Zunächst müssen Sie ein sicheres und wirksames Shampoo auswählen. Aus der Sicht des Haarpflegemechanismus werden Shampoos auf dem Markt in zwei Typen unterteilt: chemische Alltagsshampoos und chinesische Kräuterformeln. Die in chemischen Alltagsshampoos üblicherweise verwendeten Reinigungsbestandteile verhindern, dass Malassezia Nährstoffe aufnimmt, und wirken antibakteriell. Die chemischen Substanzen verbleiben jedoch auf Haar und Kopfhaut und reizen die Kopfhaut. Insbesondere wenn sie in die Augen gelangen, ist die Reizung sehr stark. Zweitens haben sie Nebenwirkungen auf die Weichheit des Haares. Gleichzeitig wirken chemische Schuppenentferner nur kurz. Nachdem die antibakteriellen Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten, neigen die Schuppen dazu, sich schnell wieder zu regenerieren. Das Pflegeshampoo mit chinesischer Kräuterformel enthält mehr antibakterielle Inhaltsstoffe aus chinesischen Kräutern, die weniger schädlich sind. Auf der Grundlage der Hemmung der Bakterienflora werden weitere chinesische Kräutermedikamente hinzugefügt, die das ökologische Gleichgewicht der Kopfhaut umfassend regulieren, eine sanfte Pflege bieten und das Wachstum der Kopfhaut in einen positiven Kreislauf eintreten lassen.

Entwickeln Sie gute Essgewohnheiten

Darüber hinaus sollten Sie gute Essgewohnheiten entwickeln, um Kopfhautproblemen wie fettiger oder juckender Kopfhaut und Schuppen vorzubeugen. Zunächst sollten Sie mehr basische Lebensmittel wie Milch, Gemüse, Obst, Meeresalgen usw. zu sich nehmen und den Verzehr von zu viel säurehaltigen Lebensmitteln, frittierten Speisen und Süßigkeiten vermeiden. Vermeiden Sie auch scharfe und reizende Lebensmittel wie Paprika, Senf, rohe Zwiebeln, rohen Knoblauch, Alkohol, Kaffee und Zucker. Zweitens sollten Sie sich angewöhnen, Ihre Haare regelmäßig zu waschen. Drittens: Versuchen Sie, das Färben Ihrer Haare zu vermeiden. Denn Haarfärbemittel können den Haarschaft schädigen und Haarbruch verursachen. Zudem können sie die Kopfhautzellen reizen und zu weiteren Kopfhautproblemen führen.

<<:  Was ist der Grund für häufiges Schnarchen im Schlaf?

>>:  So verhindern Sie Kopfhautschmerzen, die mit Haarausfall einhergehen

Artikel empfehlen

Warum erhöht der Verzehr von Salz den Blutdruck?

Bluthochdruck ist zu einer ernsten Krankheit gewo...

Akne-Behandlungsmethoden, Akne-Behandlung mit chinesischer Medizin

Akne wird auch Akne oder Mitesser genannt. Es han...

Wie man Erdnüsse und gekochte Eier zubereitet, um die Milchproduktion zu steigern

Stillende Frauen müssen viele Nährstoffe zu sich ...

Kann ich Sex haben, wenn ich erkältet bin?

Es gibt viele Dinge, die Sie bei einer Erkältung ...

Zimmerpflanzen, die Formaldehyd reinigen

Viele Menschen machen sich große Sorgen wegen For...

Wie man mit Knochenhyperplasie in Fußgelenken umgeht

Wie das Sprichwort sagt: Werde nie krank, denn di...

Was tun, wenn Ihr Zeh violett ist?

Es heißt, dass die Finger mit dem Herzen verbunde...

Was verursacht Schmerzen über dem Bauchnabel?

Wenn Sie Schmerzen oberhalb Ihres Bauchnabels ver...

Warum tritt eine Pharyngitis erneut auf?

Wir alle wissen, dass Pharyngitis im Allgemeinen ...

Es gibt gleitende Beulen auf beiden Seiten des Halses

Manche Menschen haben Beulen am Hals, die bei Ber...

Ist die Tuberkulose-Impfung wirksam?

Jeder kennt Tuberkulose. Früher war die Krankheit...

Welche Vitamine sind gut für das Haar?

Schwarzes Haar kann Ihr Aussehen deutlich verbess...