Mit zunehmendem Verständnis der chinesischen Medizin entdecken wir zunehmend, dass die Methoden der chinesischen Medizin magische Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Daher müssen wir wissen, wie wir die Methoden der chinesischen Medizin nutzen können, um unseren Körper gesund zu halten. Moxibustion ist derzeit eine sehr beliebte Methode der chinesischen Medizin zur Behandlung von Krankheiten. Können wir also auch einige einfache Anwendungen der Moxibustion zu Hause erlernen? 1. Direkte Moxibustion (1) Narbenfreie Moxibustion Sanfte Moxibustion: Platzieren Sie Zeige- und Mittelfinger Ihrer linken Hand beidseitig der Moxibustionsstelle, 1 bis 2 cm von der Moxibustionsstelle entfernt. Einerseits kann man die Wärme auf der Haut spüren, andererseits kann bei einer vertikalen Moxibustion, die auf die Haut fällt, eine sofortige Linderung erzielt werden. Die Moxibustion sollte fortgesetzt werden, bis die Haut leicht warm und rosig wird, die Haut sollte jedoch nicht verbrennen. Rotationsmoxibustion: Auf der Grundlage sanfter Moxibustion werden bei jedem Mal 2 bis 6 Akupunkturpunkte behandelt. Wenn ein Akupunkturpunkt ein wenig schmerzt, wechseln Sie sofort zu einem anderen. Wiederholen Sie diesen Vorgang. Wenn jeder Akupunkturpunkt und die Haut um ihn herum rosig werden, beenden Sie die Moxibustion. Rotationsmoxibustion kann Zeit sparen und den Zweck der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten erfüllen. Vogelpick-Moxibustion: Das brennende Ende des Moxa-Sticks ist nicht am Akupunkturpunkt fixiert. Wie ein Vogel, der nach Futter pickt, wird es auf den Akupunkturpunkt gerichtet und bewegt sich auf und ab, auf und ab. Rotierende Moxibustion: Wird auch als Bügelmoxibustion bezeichnet. Hängen Sie das brennende Ende des Moxastabs 2 cm von der Haut entfernt über den Moxibustionsbereich und bewegen Sie ihn horizontal auf und ab und nach links und rechts, damit sich die Haut warm anfühlt, ohne dass ein brennender Schmerz auftritt. Blasenbildung bei Moxibustion: Halten Sie das brennende Ende des Moxa-Sticks 1 cm von der Haut entfernt. Wenn Sie Schmerzen verspüren, halten Sie es 3 bis 5 Sekunden lang weiter. An den Akupunkturpunkten können gelbe Flecken auftreten und es kann zu Schweißausbrüchen kommen. Nach 1 bis 2 Stunden bilden sich Blasen. Es ist nicht ratsam, die Blasen nach ihrer Entstehung aufzustechen, da sie auf natürliche Weise absorbiert werden können. Es kommt kurzfristig zu einer Pigmentierung, es bleiben jedoch keine Narben zurück. Sanfte Moxibustion und rotierende Moxibustion eignen sich im Allgemeinen zur Behandlung chronischer Krankheiten oder zur vorbeugenden Gesundheitspflege; Spatzenpick-Moxibustion wird hauptsächlich bei akuten Krankheiten eingesetzt; Spiral-Moxibustion eignet sich für Schönheits- und Körperpflege, Hautkrankheiten, Rheuma usw.; Blasen-Moxibustion eignet sich bei Mangelerscheinungen und Erkältungssyndrom, seien Sie also bei der Anwendung vorsichtig. Nicht zur Schönheits- und Körperpflege geeignet. 2. Indirekte Moxibustion (1) Moxibustion durch Ingwer: Frische Ingwerscheiben in dünne Scheiben schneiden, mit einer Nähnadel etwa zehn kleine Löcher in die Ingwerscheiben stechen, diese auf die zu moxibustionierenden Akupunkturpunkte legen und mit einem brennenden Moxa-Stick im Abstand von 0,5 bis 1 cm zu den Ingwerscheiben die Moxibustion durchführen. Ingwer ist scharf und warm, kann Kälte vertreiben und äußere Symptome lindern, die Durchblutung fördern und Kollateralen aktivieren, den Magen erwärmen und Erbrechen stoppen, Qi regulieren und Schmerzen lindern. Die Kombination der beiden kann eine synergistische Wirkung entfalten und die Wirksamkeit verbessern. (2) Moxibustion durch Knoblauch: Schneiden Sie die Knoblauchzehen in 0,2–0,4 cm dicke Scheiben, stechen Sie mit einer Nähnadel ein Dutzend kleiner Löcher in die Knoblauchscheiben, legen Sie sie auf die zu moxibustionierenden Akupunkturpunkte und wenden Sie die Moxibustion mit einem brennenden Moxa-Stick im Abstand von 0,5–1 cm von den Ingwerscheiben an. (3) Zwiebel-Moxibustion: Schneiden Sie die Zwiebel in etwa 0,3 cm dicke Scheiben und zünden Sie den Moxa-Stick zur Moxibustion an. (4) Salzmoxibustion: wird nur zur Moxibustion am Nabel verwendet. Tipps: Moxibustion mit Ingwer eignet sich bei sämtlichen Mangelerscheinungen und Erkältungssyndromen, Moxibustion mit Knoblauch bei Zahnschmerzen, Halsschmerzen, Vitiligo etc. Lassen Sie die Knoblauchscheiben nicht länger als 20 bis 30 Minuten auf der Haut, um Hautverbrennungen zu vermeiden. Zwiebelmoxibustion wird im Allgemeinen bei akuter Mastitis, akuter Gastritis, Hypotonie usw. angewendet. Die Zwiebel sollte nicht länger als 20 bis 30 Minuten auf der Haut belassen werden. Moxibustion mit Knoblauch und Zwiebeln ist nicht zur Schönheits- und Körperpflege geeignet. Im obigen Artikel haben wir viele Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin vorgestellt, die magische Wirkungen bei der Behandlung von Krankheiten und der Erhaltung der Gesundheit haben. Der obige Artikel stellte ausführlich eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin vor, die Moxibustion. Ich glaube, jeder hat die einfache Anwendung der Moxibustion gemeistert. |
<<: So behandeln Sie unregelmäßige Menstruation mit Moxibustion
>>: Wie man das Alkoholentzugssyndrom behandelt
In geselligen Situationen ist Trinken unvermeidli...
Bei Dysmenorrhoe handelt es sich um Krämpfe oder ...
Das Wetter im Sommer ist heiß und feucht. Wenn Zi...
Manchmal finden wir beim Aufwachen am Morgen viel...
„Honey x Honey Drops LOVE x LOVE HONEY LIFE“: Ein...
Erschöpfung, Müdigkeit, schlechte Laune, schlecht...
Viele Freunde haben im Leben das Gefühl, dass sic...
Die Bedeutung von Schnellkochtöpfen liegt auf der...
Im Norden unseres Landes gibt es viele Möglichkei...
Im Leben werden wir feststellen, dass viele Mensc...
Aus der wörtlichen Bedeutung sollte jeder wissen,...
Kohlegas ist ein gasförmiger Brennstoff, der über...
Wenn wir von Osmanthus-Tau sprechen, denken viele...
Schmerzen durch Blähungen im Magen kommen im Lebe...
Erythema multiforme ist ebenfalls eine Hauterkran...