Wann sprießt der Embryo?

Wann sprießt der Embryo?

Die Embryonalentwicklung ist für den Fötus ein relativ wichtiger Faktor, denn nur wenn die Embryonalentwicklung erfolgreich verläuft, kann davon ausgegangen werden, dass es der schwangeren Frau endlich gelungen ist, schwanger zu werden. Natürlich weist die Embryonalknospe bestimmte Merkmale auf und wächst im Verlauf der Schwangerschaft weiter. Im Allgemeinen ist die endgültige Bildung der Embryonalknospe nach etwa 50 Tagen abgeschlossen. Im Folgenden werde ich Ihnen das relevante Wissen über Embryonalknospen im Detail vorstellen!

1. Merkmale der fetalen Herzfrequenz und der fetalen Knospe

Der erste Monat der Schwangerschaft ist das Embryonalstadium, in dem das neue Leben am schnellsten wächst. Am Ende der zweiten Schwangerschaftswoche vereinigen sich Spermien und Eizellen. Etwa vier Tage nach der Befruchtung wandern Spermien und Eizellen, die sich in Zellhaufen aufgeteilt haben, durch den Eileiter zur Gebärmutter. In der dritten Woche wirft die Zellmasse ihre äußere Membran ab, um sich auf die Einnistung vorzubereiten. In der vierten Woche hat sich die Blastozyste fest in der Gebärmutter eingenistet. In dieser Phase sind die Prototypen des Nervensystems und der Kreislauforgane des Fötus (die grundlegenden Gewebe) fast vollständig ausgebildet, und auch die Leber beginnt sich deutlich zu entwickeln. Die Prototypen der Augen und der Nase sind noch nicht ausgebildet, aber die Prototypen des Mundes und des Kinns sind bereits sichtbar. Auch die mit der Mutter verbundene Nabelschnur beginnt sich in dieser Phase zu entwickeln.

2. Entstehungszeit

Da die Entwicklung des Embryos normal ist, bildet sich der Fruchtsack nach 30–40 Tagen, die Fruchtknospe nach 40–50 Tagen und das Herz des Fötus nach 50–60 Tagen. Daher sollte nach etwa 60 Tagen eine B-Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie feststellen, ob der Fruchtsack, die Fruchtknospe und das Herz des Fötus normal sind.

Als Embryonalstadium bezeichnet man die Zeitspanne vom dritten Trimester bis zum ersten Monat und der ersten vierten Schwangerschaftswoche. Der Embryo ist 0,5–1 cm lang und hat die Form eines kleinen Seepferdchens.

3. Abnormer Embryo

Embryonale Faktoren

1. Eine abnorme Embryonalentwicklung ist die häufigste Ursache für frühe Fehlgeburten, und Fehlgeburten aufgrund von Chromosomenanomalien machen etwa 50 bis 60 % aus.

2. Plazentaanomalien: Aufgrund einer unvollständigen Entwicklung des Trophoblasten, einer Degeneration der Plazentazotten oder einer zu tiefen Anhaftung der Plazenta kann die Durchblutung zwischen Fötus und Plazenta beeinträchtigt werden, was zu einer Fehlgeburt führen kann.

Mütterliche Faktoren

1. Akute Infektionskrankheiten, die durch über die Plazenta eindringende Krankheitserreger oder Toxine zum Tod des Fötus oder durch hohes Fieber oder Vergiftungen zu Gebärmutterkontraktionen und Fehlgeburten führen können;

2. Schwere Anämie oder Herzversagen, die zu fetaler Hypoxie und Tod führen;

3. Endokrine Störungen wie Gelbkörperinsuffizienz führen zu Deziduadysplasie und beeinträchtigen die Entwicklung befruchteter Eizellen.

4. Auch eine Uterushypoplasie, Uterusmyome oder -fehlbildungen können die Embryonalentwicklung behindern.

5. Manchmal kann die Erschlaffung des inneren Gebärmutterhalses dazu führen, dass er dem erhöhten Druck des Fruchtsacks nicht mehr standhalten kann, was zu einer späten Fehlgeburt führt.

6. Starke psychische Reize, Traumata oder Geschlechtsverkehr können ebenfalls eine Fehlgeburt verursachen, die auslösenden Faktoren sind jedoch häufig hauptsächlich auf Defekte des Embryos selbst zurückzuführen.

<<:  Können Zwillinge ein Fötus sein?

>>:  Treten der Herzschlag des Fötus und der Embryo gleichzeitig auf?

Artikel empfehlen

Aus welchen Bestandteilen besteht das Atmungssystem?

Das Atmungssystem ist ein Organ für Belüftung und...

Welche Akupunkturpunkte an den Fußsohlen können beim Abnehmen helfen?

Ich glaube, dass viele Freunde eine besondere Vor...

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf Litschis reagiere?

Viele Menschen bekommen nach dem Verzehr von Lits...

Der Unterschied zwischen Ohrhörern und In-Ear

Es gibt auch Unterschiede zwischen Ohrhörern und ...

Verursacht Weißwein Entzündungen?

Die Alten sagten: Wenn man ein Schwert zieht, um ...

Frauen, die zu dieser Zeit geboren sind, sind am berechnendsten.

Der Zeitpunkt der Geburt eines Menschen ist eines...

Wie achtet man auf Lebensmittelhygiene?

Im Alltag essen die Menschen alle möglichen Dinge...

Welche Vorteile bietet das Öffnen der Fenster zur Belüftung?

Die Belüftung von Innenräumen bietet viele Vortei...

Korrektur- und Präventionsmethoden für Überbiss

Das Bild von Zhu Yuanzhang in den Mittelschullehr...

Was ist besser, ein einzelnes Augenlid oder ein doppeltes Augenlid?

Wir nennen auch Einzellider, und die entsprechend...

Was tun, wenn Ihre Augen eitrig werden?

Die Augen sind für uns sehr wichtig, sie spiegeln...