Die Augen sind für uns sehr wichtig, sie spiegeln den Zustand unseres Körpers wider, deshalb sollten wir ihnen Aufmerksamkeit schenken. Patienten klagen normalerweise über Augenbeschwerden, Schwellungen, lokale Schmerzen und sogar häufigen Tränenfluss und Eiterausfluss. Dies kann auf eine bakterielle oder virale Infektion der Augen zurückzuführen sein, die Entzündungen verursacht. Sobald Eiter und Blutungen auftreten, drücken Sie diese nicht mit den Händen aus, um ein erneutes Auftreten der Infektion zu vermeiden. Am besten gehen Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Chronische Dakryozystitis Viele Patienten gehen zum Arzt, weil sie häufig Tränen und Eiter aus den Augenwinkeln absondern. Diese Patienten haben im Allgemeinen keine anderen Beschwerden wie lokale Schmerzen, Hautrötungen und Schwellungen usw. Die Hauptsymptome sind häufige Tränen und Eiter aus den Augenwinkeln. Insbesondere wenn man mit den Fingerspitzen leicht auf die Verbindung zwischen den Augenwinkeln und dem Nasenrücken drückt, sieht man, wie eine große Menge gelblich-weißer Eiter aus den Augenwinkeln fließt. Was ist los? Es stellte sich heraus, dass dieser Patient an einer häufigen Augenerkrankung leidet, die medizinisch als chronische Dakryozystitis bezeichnet wird. Zwischen dem menschlichen Auge und der Nasenhöhle befindet sich ein Kanalsystem, der sogenannte Tränenkanal. Von oben nach unten besteht er aus Tränenpünktchen, Tränenkanälchen, gemeinsamem Tränenkanal, Tränensack und Tränennasengang. Seine Funktion besteht darin, Tränen abzuleiten. Unter normalen Umständen sondert ein Erwachsener alle 16 Stunden 0,5 bis 1,0 ml Tränen ab. Neben der Befeuchtung der Augäpfel und der teilweisen Verdunstung werden die restlichen Tränen über den Tränenkanal in die Nasenhöhle abgeleitet. Wenn der Tränennasengang oder der untere Teil des Tränensacks aufgrund einer Entzündung, eines Traumas, eines Fremdkörpers usw. blockiert ist, wird der Tränenabfluss blockiert und eine große Menge Tränen sammelt sich im Tränensack. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind sehr günstig für das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien. Im Laufe der Zeit kommt es dazu, dass sich Bakterien vermehren und eitern, was zu Symptomen wie Eiterausfluss aus den Augenwinkeln führt. Chronische Dakryozystitis wird leicht ignoriert und viele dieser Patienten erhalten lange Zeit keine Behandlung, was tatsächlich sehr gefährlich ist. Da der Eiter im Tränensack eine große Anzahl Bakterien enthält, wirkt er wie ein Bakterienreservoir. Die Bakterien können jederzeit mit dem Eiter ausgeschieden werden, den Augapfel verunreinigen und möglicherweise irreparable Schäden verursachen. Wenn der schwarze Augapfel verletzt ist, nutzen im Eiter versteckte Bakterien die Gelegenheit, in das Auge einzudringen und eine Keratitis oder ein Hornhautgeschwür zu verursachen. In leichten Fällen bleiben nach der Heilung Narben auf der Hornhaut zurück, während in schweren Fällen eine Hornhautperforation auftritt, die zur Erblindung führt. Entzündungen und Rötungen der Augen werden im Allgemeinen durch Infektionen mit Bakterien, Viren usw. verursacht und können auch mit Insektenstichen während des Schlafs zusammenhängen. Dies wird im Allgemeinen durch eine fehlende Erkennung während des Schlafs verursacht. Was sollten wir also tun, wenn unsere Augen entzündet und geschwollen sind? ①Berühren Sie weniger Wenn Ihre Augen entzündet und geschwollen sind, versuchen Sie, Ihre Augen nicht mit den Händen zu berühren, da sich auf unseren Händen viele Bakterien befinden und häufiges Berühren mit den Händen die Situation verschlimmert. Versuchen Sie also, geduldig zu sein. ②Trinken Sie vor dem Schlafengehen weniger Wasser Viele Menschen trinken zwei Stunden vor dem Schlafengehen viel Wasser, was am nächsten Tag leicht zu geschwollenen Augen führt. Versuchen Sie daher, innerhalb von zwei Stunden vor dem Schlafengehen weniger Wasser zu trinken. ③Aktivität steigern Es gibt auch Fälle, in denen die Augen aufgrund von Bewegungsmangel und langsamerer Durchblutung im Körper rot und geschwollen werden. Sie können daher das Aktivitätsniveau entsprechend steigern, wodurch sich auch die Rötung und Schwellung der Augen lindern lässt. ④Kontrollieren Sie scharfes Essen, Tabak und Alkohol Wenn unsere Augen entzündet und rot werden, sollten wir weniger scharfes Essen zu uns nehmen und weniger rauchen und trinken. Das kann die Rötung und Schwellung unserer Augen lindern. ⑤ Augentropfen Wenn die oben genannten Methoden den Zustand nicht lindern, können wir ins Krankenhaus gehen und entzündungshemmende Augentropfen bekommen, die uns helfen können, den Zustand schnell zu lindern. |
<<: Sollte ich mich einer Augenlaseroperation unterziehen?
>>: Was passiert, wenn etwas in meinem Auge wächst?
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche ...
Wie man einen Kappa behält – Ein Leben in der Sho...
Ob beim Tragen einer Zahnspange Zähne gezogen wer...
Es gibt immer Menschen im Leben, die zu Fettleibi...
Im Alltag ist das Tragen einer Brille zur Mode ge...
Unsere Arme sind ständig angespannt, ohne dass wi...
Im Leben sehen wir überall Menschen, die kurzsich...
Die Magnetfeldtherapie ist heute eine sehr fortsc...
Ich glaube, jeder kennt die Pflanze Beifuß. In lä...
Strahlung ist in unserem Leben allgegenwärtig. Fe...
Es heißt, die Augen seien das Fenster zur Seele. ...
Eine Silberschale ist eine Art Gefäß aus dem Meta...
Bambusblatttee hat viele Vorteile für den menschl...
Das Einklemmen von Nägeln kommt im Alltag häufig ...
Moderne Menschen stehen in ihrem Leben unter groß...