Führt der Verzehr vegetarischer Kost zu Nährstoffmangel?

Führt der Verzehr vegetarischer Kost zu Nährstoffmangel?

Jeder sollte wissen, dass wir im täglichen Leben eine Kombination aus Fleisch und Gemüse essen sollten, damit wir den Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers besser decken können. Viele Menschen ernähren sich jedoch aus körperlichen oder religiösen Gründen schon lange vegetarisch, während andere glauben, dass vegetarisches Essen den Körper nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt und zu Unterernährung führt. Führt langfristiger Vegetarismus also zu Unterernährung?

Langfristiger Vegetarismus führt häufiger zu Nährstoffmängeln, und zwar aus folgenden Gründen:

1. Zinkmangel: Vegetarier nehmen weniger Zink auf als Nicht-Vegetarier. Ein Zinkmangel kann die Entwicklung, die Immunfunktion und das sexuelle Verlangen von Kindern beeinträchtigen. Da pflanzliches Zink eine geringe Bioverfügbarkeit aufweist, sollten Vegetarier versuchen, die empfohlene tägliche Zinkzufuhr zu erreichen oder zu übertreffen.

2. Vitamin-B12-Mangel: Vitamin B12 ist für die Blutbildung und das Nervensystem notwendig. Vitamin B12 kommt fast nur in tierischen Lebensmitteln vor. Das in Spirulina, Meerespflanzen und fermentierten Sojaprodukten enthaltene Vitamin B12 ist inaktiv. Menschen, die sich über einen längeren Zeitraum vegan ernähren, leiden unter einem starken Vitamin-B12-Mangel, der zu besonderen optischen Halluzinationen führt.

3. Eisenmangel: Pflanzliche Lebensmittel enthalten ausschließlich Nicht-Hämeisen, das nicht so gut aufgenommen wird wie das Hämeisen im Fleisch. Der menschliche Körper kann Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln nur schlecht aufnehmen, sodass der Eisengehalt in vegetarischer Nahrung zwar höher ist als in fleischhaltigen Lebensmitteln, der Eisenspeicher von Vegetariern jedoch geringer ist. Eine vegetarische Ernährung kann auch zu Anämie führen. Dies geschieht vor allem bei Kindern und Frauen.

4. Kalziummangel: Kalziummangel kommt bei Vegetariern, die auf Milchprodukte verzichten, sehr häufig vor. Veganer nehmen weniger Kalzium auf als Ovo-Lacto-Vegetarier und Allesfresser. Ein Kalziummangel erhöht insbesondere bei Frauen die Wahrscheinlichkeit, im mittleren und höheren Alter an Osteoporose zu erkranken.

5. Vitamin-D-Mangel: Ein Mangel an Vitamin D führt zu einem großen Kalziumverlust, der Osteoporose, Rachitis, Knochenschwäche und andere Erkrankungen verursacht.

6. Jodmangel: Fisch ist das wichtigste Nahrungsmittel für die Jodaufnahme im menschlichen Körper, doch wenn man über einen längeren Zeitraum keinen Fisch isst, kann leicht ein „Jodmangel“ auftreten.

7. Geringe Proteinqualität: Die Qualität des von Vegetariern konsumierten Proteins ist relativ gering. Obwohl Vegetarier durch Pflanzen die gleiche Menge an Proteinen aufnehmen können wie Nicht-Vegetarier, ist die Qualität von pflanzlichem Protein schlechter als die von tierischem Protein und es enthält weniger essentielle Aminosäuren wie Lysin.

8. Wenig Kalorien: Eine langfristige vegetarische Ernährung kann aufgrund des starken Protein- und Fettmangels leicht zu einer Mangelernährung führen. Kinder von Frauen, die lange Zeit Vegetarierinnen waren, weisen häufig Wachstums- und Entwicklungsstörungen auf. Protein ist der wichtigste Rohstoff für den Aufbau und die Reparatur von menschlichem Gewebe. Ein langfristiger Mangel wirkt sich stark auf die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten aus. Fett enthält viele Kalorien und ungesättigte Fettsäuren sind „Nahrung für das menschliche Gehirn“, was für die Entwicklung der Gehirnintelligenz äußerst wichtig ist. Deshalb ist langfristiger Vegetarismus für Jugendliche, die schnell wachsen und sich entwickeln, schädlicher.

9. Gedächtnisverlust: Viele ältere Menschen haben Angst, an chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes zu leiden, und stellen deshalb auf eine vegetarische Ernährung um. Laut der neuesten medizinischen Forschung in den USA kann langfristiger Vegetarismus jedoch aufgrund eines Mangels an Nährstoffen wie Protein und Vitamin B12 zu Symptomen wie Gedächtnisverlust, Depression, langsamer Reaktion und Müdigkeit führen.

10. Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen: Eine aktuelle Studie aus Deutschland zeigt: Wird zu viel Wert auf Vegetarismus gelegt, steigt aufgrund der unausgewogenen Ernährung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Obwohl diese Vegetarier einen niedrigeren Cholesterinspiegel hatten, zeigten die meisten Symptome eines Vitamin-B12-Mangels, der zu einem Anstieg des Blutbestandteils Homocystein führte. Dieser Stoff erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Umfrage ergab auch, dass der Verzicht auf Fleisch zu einem niedrigeren HDL-Spiegel im Blut führen kann, was nicht gut für die Herz-Kreislauf-Gesundheit ist.

<<:  Nährwert und Wirksamkeit der Zikade

>>:  So bereiten Sie Phnom Penh Rosentee zu

Artikel empfehlen

Kleine Bläschen an der Seite des Fingers jucken nicht

Die Hände zählen zu den Organen des menschlichen ...

Schilddrüsenuntersuchung

Es gibt viele Methoden zur Schilddrüsenuntersuchun...

So entfernen Sie Toilettenkalk

Der Kalk in der Toilette sieht gelb aus, was Ihre...

Was ist die Ursache von Augenschmerzen?

Studien haben ergeben, dass es viele Ursachen für...

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus bei Erwachsenen?

Hydrozephalus ist eine Gehirnerkrankung, die durc...

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Di'ao Xinxuekang haben?

Die Bedeutung des Herzens ist offensichtlich. Wen...

Keine Milch nach Schilddrüsenoperation

Die Schilddrüse kann Schilddrüsenhormone absonder...

Schritte zur Herstellung einer Kochsalzlösung

Natriumchlorid-Injektion ist eigentlich normale K...

Wirksamkeit und Funktion der Ingwer-Moxibustion

Ingwer wird nicht nur als Gewürz verwendet, sonde...

Beim Ausatmen ist ein Geräusch im Hals zu hören

Ehe wir uns versehen, ist es wieder Zeit für den ...

Kann ich zwei Tage nach meiner Periode Sex haben?

Während der Menstruation darf man keinen Sex habe...

Welche Methoden gibt es zur Steigerung der sexuellen Funktion?

Als Mann hofft er natürlich, dass seine sexuelle ...