Im Sommer gibt es ein Tier, das viel Lärm machen und die Leute sehr verärgern kann. Dieses Tier ist die Zikade. Sie hat auch einen anderen Namen, nämlich Zikade. Im Sommer zirpt dieses Tier bis in die Nacht hinein in den Bäumen. Dennoch ist es in vielen Gegenden üblich, Zikaden zu essen, denn obwohl sie eklig aussehen, verfügen sie über einen hohen Proteingehalt. Welchen Nährwert und welche Wirksamkeit haben Zikaden? Laut der physikalischen und chemischen Analyse und Forschung des China Institute of Food and Nutrition sind 100 g Goldzikadennymphen reich an 72 g Protein, 15 g Fett und 1,8 g Asche; darüber hinaus enthalten sie auch Kalzium, Phosphor, Eisen und verschiedene Vitamine und Spurenelemente, die der menschliche Körper braucht. Wissenschaftliche Analysen belegen, dass der Körper der Goldzikade reich an Aminosäuren, Proteinen und Spurenelementen ist und die für den menschlichen Körper essentiellen Aminosäuren 46,63 % der Gesamtaminosäuren ausmachen. Vergleich des Proteingehalts von 100 g Goldzikade mit dem anderer Tiere: Der Proteingehalt von Goldzikadennymphen ist 3,5-mal so hoch wie der von magerem Rindfleisch (20,2 % Protein), 4,3-mal so hoch wie der von magerem Schweinefleisch (16,7 %), 3,8-mal so hoch wie der von Hammelfleisch, 3-mal so hoch wie der von Huhn (23,3 %), 4-mal so hoch wie der von Karpfen (17,3) und 6-mal so hoch wie der von Eiern (11,8 %). Es ist ersichtlich, dass der Proteingehalt von goldenen Zikadennymphen viel höher ist als der von jedem anderen Tierfleisch und Geflügeleiern. Und da sie mehrere für den menschlichen Körper notwendige Nährstoffe enthalten, haben sie hervorragende therapeutische Hilfseffekte bei der Förderung von Wachstum und Entwicklung, der Wiederauffüllung des Stoffwechselverbrauchs des Körpers und der Genesung von Patienten mit körperlicher Schwäche. Daher sind sie zu einem seltenen natürlichen, schadstofffreien und hochwertigen nahrhaften Lebensmittel geworden. Medizinischer Wert Die Goldzikade hat medizinische Funktionen. Wenn sich die reife Nymphe der goldenen Zikade in ein erwachsenes Tier verwandelt, wird die äußere Schale, die sie abwirft, als Zikadenhäutung bezeichnet, auch bekannt als „Zikadenrückzug“ oder „Zikadenhaut“. Seine Hauptbestandteile sind Chitin und Protein. Es schmeckt süß, salzig und kalt, gelangt in die Lungen- und Lebermeridiane und ist ein wichtiges scharfes und kühles chinesisches Heilmittel zur Linderung äußerer Symptome. Als Zutat der traditionellen chinesischen Medizin haben Zikadenschalen eine antibakterielle, erkältungslindernde, beruhigende und harntreibende Wirkung. Frische und zarte Nymphen und ausgewachsene Tiere der Goldzikade, insbesondere die Nymphen, sind nicht nur nahrhaft und lecker, sondern haben auch einen extrem hohen medizinischen Wert, was sie zu erstklassigen medizinischen Nahrungsmitteln macht. Nährwert-Information Der gesamte Körper der Zikade besteht aus Proteinen, ist fettfrei und hat einen hohen Nährwert. Zielgruppe 30 bis 50 Gramm pro Mahlzeit. Für die meisten Menschen ist es essbar. Zikaden haben eine nierennährende, hitzeableitende und entgiftende Wirkung. Sie können zur Behandlung von Enuresis, Enteritis, Heiserkeit und anderen Krankheiten eingesetzt werden. Die Schale ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel. |
>>: Führt der Verzehr vegetarischer Kost zu Nährstoffmangel?
Wenn der Sommer kommt, nutzt jeder gerne eine Kli...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Son...
Wenn wir Vollkornprodukte essen, hat unser Körper...
Bei vielen Erwachsenen sind Schilddrüsenerkrankun...
Bei einer Alkoholallergie handelt es sich eigentl...
In unserem Körper treten ständig verschiedene ano...
Als eine Art Gesundheitsmassage für die Füße hat ...
Jormungand – Rhapsodie des Schlachtfelds „Jormung...
Der Hals ist ein sehr wichtiger Teil von uns, abe...
Die Rhinoplastik ist eine Form der plastischen Ch...
Viele Menschen haben während der Pubertät viel Ha...
Versuchen Sie, bei einer Erkältung keine Entensup...
Weißer Essig ist eine Essigart, die wir häufig es...
Viele Hausfrauen müssen täglich Hausarbeit erledi...
Moderne Menschen achten immer mehr auf ihre körpe...