Schmerzen am After gehören im Leben häufig dazu, auch Hämorrhoiden können solche Beschwerden hervorrufen. Freunde, die unter Hämorrhoiden gelitten haben, wissen, dass sich Hämorrhoidenschmerzen manchmal sogar im Sitzen sehr unangenehm anfühlen. Die häufigsten Symptome sind Schwellung, Schmerzen und Juckreiz im After. 1. Die durch eine Analfissur verursachten Schmerzen sind zyklisch und treten häufig während oder nach dem Stuhlgang auf. Sie werden hauptsächlich durch die Reizung durch den Kot und die Ausdehnung der Geschwürfissur verursacht. Der Schmerz ist ein paroxysmales Brennen oder ein messerscharfer Schmerz, der mehrere Minuten anhalten kann. Nach dem Stuhlgang lässt der Schmerz nach. Darüber hinaus kann es durch die Stimulation des Stuhlgangs zu einem ständigen Krampf des inneren Schließmuskels kommen, der starke und anhaltende Schmerzen in der Ulkusfissur verursacht; diese können oft mehrere Stunden anhalten und der Patient ist unruhig und hat starke Schmerzen; in schweren Fällen können die Schmerzen länger als 24 Stunden anhalten. Neben Schmerzen gehen mit Analfissuren häufig auch Symptome wie Blutungen und Verstopfung einher. 2. Eine Analsinusitis äußert sich im Allgemeinen durch leichte Schmerzen und Schweregefühl im After. Beim Stuhlgang drückt der Stuhl auf die entzündete Analhöhle, was zu brennenden Schmerzen im After führt. Zieht sich der Schließmuskel durch die Stimulation zusammen, wird der Schmerz stärker und strahlt in das Gesäß und die Rückseite des Oberschenkels aus. Häufig geht dies mit einer kleinen Menge eitrigen oder schleimigen Sekrets mit üblem Geruch einher, das mit der Zeit zu Feuchtigkeit, Juckreiz und anderen Beschwerden im Bereich des Anus führen kann. 3. Die Hauptsymptome eines perianalen Abszesses sind Schwellung und Schmerzen. Die Schmerzen ähneln denen eines pickenden Huhns, wenn sich Eiter bildet. Aufgrund unterschiedlicher Faktoren, wie beispielsweise der Lokalisation des perianalen Abszesses, der Größe des Abszesses, der pathogenen Bakterien und der Widerstandskraft des Körpers des Patienten, sind auch die auftretenden Symptome und Anzeichen unterschiedlich. Zu den häufigsten gehören subkutane Abszesse um den Anus, ischiorektale Abszesse, pelvine Rektalabszesse, retrorektale Abszesse und tuberkulöse Abszesse. Neben den verschiedenen Hauptsymptomen gehen diese Abszesse im Allgemeinen mit Fieber, Schüttelfrost, Verstopfung und Schwierigkeiten beim Wasserlassen einher. Anders als an anderen Körperstellen können sich bei über 90 % der perianalen Abszesse Analfisteln bilden. |
<<: Wie behandelt man Analrupturen und -blutungen? Kann ich eine Ernährungstherapie anwenden?
>>: Was man bei Pharyngitis essen sollte, diese Erfahrungen sind sehr wertvoll
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der me...
Tatsächlich ist Rauchen sehr schädlich für den me...
Bei der Geburt eines Kindes müssen viele Faktoren...
„When the Clouds Clear“: NHKs klassisches Lied al...
„Blade & Soul Short Anime“: Ein faszinierende...
Dororon Enma-kun: Nagai Gos Weltanschauung und ih...
Ein schneller Herzschlag kann Herzklopfen, Brusts...
Der menschliche Körper hat Nerven, und die kritis...
Schwarzer Sesam ist in unserem täglichen Leben ei...
In unserer täglichen Ernährung sollten wir auf de...
Vielleicht verstehen manche Leute nicht, warum ma...
Babys im Alter von 8 Monaten können beginnen, Bei...
Das Herabhängen der Augenwinkel kommt in unserem ...
Viele Menschen verspüren jedes Mal Fußschmerzen, ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Seriously Fu...