Zum Cholesterin gehören High-Density-Lipoprotein-Cholesterin, Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin und Very-Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin. Unabhängig von der Art des Cholesterins gilt es im Allgemeinen als Vorstufe bestimmter Erkrankungen, wenn sein Gehalt im Blut den Normbereich überschreitet. Beispielsweise kann ein erhöhter LDL-Cholesterinspiegel auf das Auftreten einer Herz-Kreislauf-Erkrankung hinweisen. Lipoprotein niedriger Dichte ist ein schlechtes Cholesterin, das dazu führt, dass sich Fett an den Wänden der Blutgefäße ablagert, wodurch Arteriosklerose entsteht und die Wände der Blutgefäße beschädigt werden. Es führt dazu, dass sich die Blutplättchen im Blutkreislauf verklumpen und gerinnen, wodurch Blutgerinnsel entstehen, die Blutgefäße verstopfen und zu Erkrankungen der Herzkranzgefäße wie Angina Pectoris und Herzinfarkt führen. Daher gilt: Je höher der Gehalt an Low-Density-Lipoprotein, desto schädlicher ist es für den menschlichen Körper. Daher ist es eine unbestreitbare Tatsache, dass hohe Werte an Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin leicht zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen können. Die Hauptgefahren eines hohen LDL-Cholesterins Zu den Hauptgefahren eines hohen LDL-Cholesterins gehören: 1. Wenn die LDL-C-Konzentration im Blut ansteigt, lagert es sich in den Arterienwänden der Blutgefäße im Herzen, im Gehirn und in anderen Teilen ab, wo sich allmählich atherosklerotische Plaques bilden und die entsprechenden Blutgefäße verstopfen. 2. Schwere Erkrankungen, die zum Tod oder zu einer Behinderung führen, wie etwa koronare Herzkrankheit, Schlaganfall und periphere arterielle Verschlusskrankheit. 3. Wenn der LDL-C-Spiegel den Normalbereich überschreitet, erhöht sich das Risiko für das Herz. Daher wird LDL-C oft als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet. Eine Senkung des LDL-C-Spiegels weist darauf hin, dass das Risiko einer koronaren Herzerkrankung verringert werden kann. Behandlung von hohem LDL-Cholesterin 1. Bei der täglichen Ernährung sollten Sie sich an das Ernährungsprinzip „drei Tiefs und ein Hoch“ halten, d. h. wenig Fett, wenig Zucker, wenig Cholesterin und viele Ballaststoffe. Ernähren Sie sich leicht und essen Sie mehr Getreide, Pilze, Sojaprodukte sowie frisches Obst und Gemüse. 2. Gleichzeitig sollten Sie sich mäßig körperlich betätigen, da dies sehr förderlich für die Stärkung der Immunität des Körpers und die Senkung der Blutfette ist. 3. Tiefseefischöl hat auch eine Wirkung auf die Blutfette, allerdings ist dies nicht offensichtlich genug und kann als unterstützende Behandlung eingesetzt werden. 4. Wenn keine anderen Grunderkrankungen vorliegen, können Sie Simvastatin einnehmen, dessen Hauptfunktion darin besteht, das Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin zu senken. Die Anfangsdosis kann bei 10 mg/Tag beginnen, die einmal jeden Abend eingenommen werden. Überprüfen Sie nach 30–40 Tagen die vier Blutfettwerte. Wenn sie den Standards entsprechen, können Sie die Erhaltungsdosis verwenden, aber das Medikament nicht absetzen. Kontrollieren Sie alle drei Monate Ihre Leber- und Nierenfunktion. Wenn sie normal sind, können Sie das Arzneimittel weiter einnehmen. Steigen die Transaminasen weiter an, müssen Sie Ihren Arzt bitten, das Arzneimittel zu wechseln. |
<<: Was verursacht übermäßiges Schwitzen am Hals?
>>: Was sind die Ursachen für Analläsionen?
1. Badeball Auf einer Badekugel verstecken sich m...
Da Babys nach der Geburt noch nicht über die norm...
Ein Mangel an Schilddrüsen-stimulierendem Hormon ...
Wir alle wissen, dass Haare unseren Kopf warm hal...
Die Symptome des diabetischen Fußes sind Stoffwec...
Im Bett liegen, die Klimaanlage einschalten und e...
Bei heißem Wetter geht jeder gerne schwimmen. Sch...
Das Phänomen der globalen Erwärmung wird immer sc...
Schlafen ist für den Menschen nicht nur ein Genus...
Patienten, die an Helicobacter pylori leiden, müs...
Bei Operationen wird sehr häufig eine Anästhesie ...
Qi- und Blutmangel ist ein gebräuchlicher Begriff...
Augenbrauen sind für Menschen äußerst wichtig. Si...
Freundinnen, habt ihr Pickel im Gesicht? Es gibt ...
Übungen zum Anheben des Gesäßes sind eigentlich s...