Was sind die Ursachen für Analläsionen?

Was sind die Ursachen für Analläsionen?

Heutzutage kommt es relativ häufig zu Analerkrankungen, und auch die Gefahr für die Gesundheit der Menschen ist relativ groß. Daher sollten wir auf diese Läsionen achten. Zu den Ursachen für Analläsionen zählen Verstopfung, Infektionen, Schwangerschaft und Geburt.

(1) Physiologische Strukturdefekte und aufrechte Haltung: Wenn der menschliche Körper aufrecht steht oder sitzt, liegt der Anus tief. Durch die Schwerkraft wird der Blutrückfluss aus den Rektal- und Analvenen behindert. Die obere Rektalvene und ihre Äste haben keine Venenklappen, wodurch das Blut leicht stagniert. Darüber hinaus sind die Rektalblutgefäße auf besondere Weise angeordnet. Wenn sie in verschiedenen Ebenen durch die Muskelschicht verlaufen, werden sie leicht durch Kot zusammengedrückt, wodurch sich die Venen im lockeren Gewebe unter der Schleimhaut leicht erweitern und Krampfadern bilden, was zu Hämorrhoiden führt. Manche Menschen behaupten, Hämorrhoiden seien eine Erkrankung, die nur beim Menschen auftritt. Vierbeinige Reptilien wie Kühe, Pferde, Hunde, Kaninchen und andere Tiere leiden nicht an Hämorrhoiden, hauptsächlich weil der Anus der Reptilien hoch liegt, was den Blutrückfluss im anorektalen Bereich begünstigt und die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Krampfadern im anorektalen Bereich verringert. Darüber hinaus bilden kleine Arterien und Venen in der Nähe der Linea dentata eine direkte Anastomosenbildung und Schwellkörpervenen. Die Muskelschicht der Schwellkörpervenen ist schlecht entwickelt und weist weniger elastische Fasern und mehr Kollagenfasern auf, wodurch sie sich leicht ausdehnen und Hämorrhoiden bilden.

(2) Verstopfung: Längerer Stuhlgang oder chronischer Durchfall können den Bauchdruck erhöhen, eine Verstopfung im anorektalen Bereich verursachen und zu Krampfadern führen. Es kann sogar dazu führen, dass sich die Rektalschleimhaut von der Muskelschicht löst und der Analkanal mit dem Stuhl nach unten wandert, was im Laufe der Zeit leicht zu Hämorrhoiden führen kann.

(3) Infektiöse Faktoren: Analsinusitis, Analdrüseninfektion, perianaler Abszess, Ruhr, Enteritis, parasitäre Darmerkrankungen, Kolitis usw. können eine Entzündung des Gewebes um den unteren Enddarm herum verursachen, die Hämorrhoidalvenen beeinträchtigen und eine Entzündung verursachen, die Wände der Hämorrhoidalvenen brüchig machen und in der Folge eine Gefäßerweiterung und Verstopfung verursachen, was Hämorrhoiden verursachen oder verschlimmern kann.

(4) Schwangerschaft und Geburt: Bei schwangeren Frauen komprimiert der Fötus die Beckenvenen, behindert den venösen Rückfluss und verursacht eine Gefäßerweiterung im anorektalen Bereich. Gleichzeitig kommt es aufgrund des Anstiegs des Progesteronspiegels im Körper zu Wasser- und Natriumretention, Gefäßerweiterung und Hämorrhoiden.

(5) Erschlaffung des Analschließmuskels: Bei älteren und gebrechlichen Patienten oder bei Patienten, die sich zahlreichen Analoperationen unterzogen haben, bei denen die Integrität der Analschließmuskelstruktur zerstört wurde, wird ein Hämorrhoidenprolaps durch eine Schließmuskelschwäche noch verschlimmert.

(6) Portale Hypertonie: Leberzirrhose, Pfortaderthrombose usw. können portale Hypertonie verursachen. Da dem Pfortadersystem Venenklappen fehlen, kann dies direkt zu einem erhöhten Druck im Hämorrhoidalvenenplexus führen und Hämorrhoiden verursachen.

(7) Tumoren: Bauch- und Beckentumore wie z. B. kolorektale Tumoren, Eierstocktumore und Uterusmyome können die Beckenvenen zusammendrücken, den Rückfluss der Hämorrhoidalvenen behindern und Hämorrhoiden verursachen.

(8) Genetische Faktoren: Bezüglich genetischer Faktoren besteht in der westlichen Medizin kein Konsens und es bedarf weiterer Überprüfung.

<<:  Was ist ein hoher LDL-Cholesterinspiegel und welche Gefahren birgt er?

>>:  Ernährungsaspekte während der Genesungsphase bei Purpura Schönlein-Henoch

Artikel empfehlen

Wie läuft das Schröpfen ab?

Schröpfen ist eine gängige Methode zur Erhaltung ...

Wie lange sind getrocknete Kakis haltbar?

Bei der Herstellung von Kakikuchen werden eigentl...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich Magenbeschwerden habe?

Alkohol ist unverzichtbar, wenn man Gäste bewirte...

So gehen Sie mit Juckreiz nach der Moxibustion um

Moxibustion ist eine sehr gute traditionelle chin...

Welche Vorteile hat das Haarewaschen mit Ingwersaft?

Viele Menschen haben beim Kauf von Shampoo sicher...

Was bedeutet Bronchospasmus?

Was bedeutet Bronchospasmus? Bronchospasmus ist i...

So entfernen Sie Erfrierungsnarben effektiver

Im Winter leiden viele Menschen unter Erfrierunge...

Was sollten Lymphompatienten essen?

Lymphom ist eine schwer behandelbare Lympherkrank...

Kann der Verzehr von Wuchang-Fisch Anämie vorbeugen?

Anämie ist eine Krankheit, für die Frauen anfälli...

So entfernen Sie das Pflaster schmerzfrei

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine me...

Wie man Zahnersatz herstellt

Viele Menschen haben Zahnprobleme. Wenn ein Zahn ...