Was sind Bisphosphonate?

Was sind Bisphosphonate?

Wenn Frauen etwa 50 Jahre alt werden und der Östrogenspiegel in ihrem Körper sinkt, treten sie allmählich in die Wechseljahre ein. Zusätzlich zu den Wechseljahrsbeschwerden haben Frauen in den Wechseljahren ein weiteres sehr ernstes Problem, das im Allgemeinen nicht ernst genommen wird: Kalziumverlust. Frauen in den Wechseljahren sind anfällig für Osteoporose. Die Funktion von Bisphosphonaten besteht darin, die Knochenzellen wieder auf ein normales Niveau zu bringen und ihre Funktion zu normalisieren, den Knochenschwund zu verringern und so das Auftreten von Osteoporose zu reduzieren.

Bisphosphonate können ebenso wie Östrogene zu einem vorgetäuschten Knochenwachstum führen, da knochenspezifische Wachstumsprozesse erst gestoppt werden, wenn sie abgeschlossen sind. Wir haben die Analogie des Hausbaus verwendet, bei dem der Wachstumsprozess des Knochens einem Raum gleicht, der teilweise umgebaut wird. Die Bauarbeiten werden fortgesetzt, bis sie abgeschlossen sind, und das Haus sieht nach dem Bau brandneu aus. Allerdings kam es nicht zu einer tatsächlichen Vergrößerung der Wohnungszahl, sondern lediglich zur Fertigstellung eines bereits begonnenen Bauvorhabens. Durch diesen Vorgang kann die Knochengröße um 5–10 % zunehmen (diese Zahl finden Sie in den meisten Berichten). Allerdings dauert der Wachstumsprozess nur wenige Jahre, danach nimmt die osteoporotische Aktivität ab und kommt schließlich ganz zum Stillstand – sowohl Wachstums- als auch Resorptionsprozesse kommen zum Stillstand.

Aus diesem Grund sind wir bei der Langzeitanwendung von Bisphosphonaten vorsichtig. Knochen bauen sich im Laufe des Lebens um. Wenn die Masse Ihrer Wirbelsäule zunimmt, erhöht sich die Dichte der Knochen in Ihrem Becken und Ihren Beinen, um das zusätzliche Gewicht tragen zu können. Wenn Sie an Arthritis leiden und anders gehen (z. B. sich auf eine Seite lehnen), um Hüftschmerzen zu vermeiden, erhöht sich die Knochendichte in der belasteten Hüfte und dem Bein. Was ist, wenn die Knochen gebrochen sind? Sie müssen die Knochen reparieren. Man kann die Knochenerneuerung also nicht vollständig blockieren.

Vor diesem Hintergrund verwenden Ärzte Bisphosphonate der ersten Generation wie Didronel als intermittierendes orales Medikament für drei Monate, gefolgt von einer dreimonatigen Pause. Bei Frauen, die vier Jahre lang Etidronat einnahmen, wurde über Osteomalazie berichtet. Neuere Bisphosphonate (z. B. Alendronat) sind weniger stark an den Knochen gebunden. Daher wird angenommen (aber nicht bewiesen), dass eine kontinuierliche Verabreichung dieser Bisphosphonate möglich ist.

Eine neuseeländische Studie testete die Knochenerneuerung bei Frauen, die 5 bis 9 Jahre lang Bisphosphonate der ersten Generation einnahmen und die Medikamente dann absetzten. Die Forscher stellten fest, dass die Hemmung des Knochenumbaus nach Absetzen des Medikaments reversibel war, die Vorteile einer erhöhten Knochendichte und einer geringeren Anzahl von Knochenbrüchen jedoch mindestens zwei Jahre anhielten. Bislang war nicht bekannt, wie lange die richtige Behandlungsdauer sein sollte. Diese Studie legt jedoch nahe, dass es nicht notwendig ist, die genaue Behandlungsdauer zu kennen.

Bisphosphonate helfen. Im Rahmen des Fracture Intervention Trial (FIT) wurden zunächst Menschen mit geringer Knochendichte und früheren Wirbelfrakturen untersucht. Alendronat (Copan) reduziert Hüft- und Handgelenksfrakturen um 50 % und alle klinischen (symptomatischen) Frakturen um 28 %. Da jedoch nur 10 bis 15 Prozent der Frauen nach der Menopause eine Wirbelfraktur erleiden, wurde eine zweite Studie hinzugefügt, um Frauen nach der Menopause zu untersuchen, die zwar eine geringe Knochendichte aufwiesen, aber nach vierjähriger Behandlung keine Wirbelfrakturen erlitten hatten. Bei Frauen, bei denen aufgrund der Knochenmineraldichte Osteoporose diagnostiziert wurde (T-Score unter -2,5), war das Risiko für alle klinischen Frakturen, Hüftfrakturen und Wirbeldeformationen nach einer vierjährigen Behandlung mit Alendronat reduziert. Bei Frauen mit Osteopenie (T-Score unter -2,5) war keine derartige Veränderung zu verzeichnen. Dieses Ergebnis unterstreicht, dass die Knochendichte nur einer der Risikofaktoren für Frakturen ist; auch die Knochenbrüchigkeit spielt eine wichtige Rolle. Es hat sich gezeigt, dass die Knochen von Frauen mit Knochenbrüchen sehr brüchig sind. Auch Frauen mit sehr geringer Knochendichte laufen Gefahr, an Osteoporose zu erkranken. Allerdings ist das Risiko bei Frauen mit etwas geringerer Knochendichte nicht so groß wie bei Frauen mit brüchigen Knochen. Aufgrund dieser Daten empfehlen die meisten Experten Frauen mit Osteopenie die Einnahme von Bisphosphonaten nicht mehr. Dies geschieht nicht nur, weil Alendronat kaum Nutzen bringt, sondern auch, weil die Frakturvermeidungswirkung von Alendronat hauptsächlich auf seiner Fähigkeit beruht, Knochenschwund zu verhindern, der früh auftritt und mit der Zeit nicht zunimmt.

<<:  Welche Medikamente fördern die Blutplättchenbildung?

>>:  Nährwert der Passionsfrucht

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Ölflecken aus Jeans

Der Stoff einer Jeans ist relativ dick. Deshalb i...

Warum ist immer Schleim im Hals?

Viele Menschen rauchen, trinken und essen viele r...

Melanom der Kopfhaut

Melanozytäre Nävus auf der Kopfhaut können wie an...

Was tun, wenn Ihre Blasenwand verdickt ist?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Blasenwand d...

Automatische Parkhindernisse

Heutzutage kaufen immer mehr Familien Autos und v...

Galaxy Angel: Eine perfekte Mischung aus Komödie und Abenteuer

Galaxy Angel – Der Reiz und die Bewertungen von G...

Welcher Tee kann eine Fettleber heilen?

Fettleber ist eine häufige Lebererkrankung im täg...

Der Reiz und die Kritiken zu „KIZUNA 2“: Die Tiefe und Emotion der Fortsetzung

KIZUNA -KIZUNA-2 - KIZUNA 2 Überblick „KIZUNA -KI...

Was ist das Sjögren-Syndrom und welche Gefahren birgt es?

Das Sjögren-Syndrom ist eine häufige Immunerkrank...

Was sind die Ursachen einer Gefäßerweiterung?

Was sind die Ursachen einer Gefäßerweiterung? Die...

Was verursacht Akne am Kinn?

Akne ist ein physiologisches Phänomen in unserer ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung von Filzläusen zu beachten?

Filzläuse sind Parasiten, die sich von menschlich...

Was tun, wenn sich beim militärischen Training Blasen an den Füßen bilden?

Die militärische Ausbildung ist ein sehr wichtige...

Was verursacht gelben Urin?

Das Symptom gelber Urin mit starkem Geruch wird h...