Das Bild von Zhu Yuanzhang in den Mittelschullehrbüchern hat viele Schüler zum skrupellosen Lachen gebracht: „Wie der Mond!“ „Wie eine Mango!“ Solche Worte sind für Schüler mit Überbiss eindeutig ein Stich in den Ohren. Ich kann nicht hemmungslos lachen, mir gelingt kein schönes und strahlendes Lächeln, beim Sprechen spritzt mir oft der Speichel und ich habe das Gefühl, als ob immer ein Teil meines Kinns betroffen wäre. Da es sich bei einem Überbiss um eine relativ häufige Zahn-, Kiefer- und Gesichtsfehlbildung handelt, verursacht er bei den Patienten einen psychischen Druck und körperliche Auswirkungen, die für normale Menschen unvorstellbar sind. Zu diesem Thema informiert Sie der folgende Artikel über die Korrektur und Vorbeugung eines Überbisses. Mit Ausnahme einer kleinen Anzahl von Patienten mit angeborenem Überbiss ist der Überbiss bei den meisten Patienten auf schlechte Lebensgewohnheiten zurückzuführen (z. B. auf Bleistiften beißen, an den Fingern lutschen, auf die Lippen beißen, die Zunge herausstrecken usw.). Ein Überbiss beeinträchtigt nicht nur das Aussehen einer Person, sondern hat auch große Auswirkungen auf die Kaufunktion. Neben der notwendigen Korrektur des Überbisses ist eine frühzeitige Prävention wichtiger. 1. Das Milchzahnstadium (4-5 Jahre): Dieses Stadium eignet sich vor allem für den Milchzahnkreuzbiss (Unterbiss). Eine frühzeitige Korrektur ist für die Entwicklung des Oberkieferknochens von Vorteil und verhindert einen bleibenden Zahnkreuzbiss. Wenn ein Kind schlechte Angewohnheiten hat, wie zum Beispiel die Zunge herauszustrecken oder sich auf die Lippen zu beißen, können diese Angewohnheiten in diesem Stadium korrigiert werden, um einer Fehlstellung des Bisses vorzubeugen. 2. Zahnwechselphase (Mädchen: 8-10 Jahre, Jungen: 9-12 Jahre) : Wenn bei Ihrem Kind in der Zahnwechselphase schlechte Angewohnheiten wie Lippenbeißen, heraushängende Zunge, hervorstehender Unterkiefer sowie eine abnormale Gesichtsform und Zahnstellung festgestellt werden, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und einen Kieferorthopäden aufsuchen, um festzustellen, ob es sich um eine Zahn-, Funktions- oder Skelettfehlstellung handelt, und um den Behandlungsplan zu klären. Im Allgemeinen kann es durch die Kombination herausnehmbarer kieferorthopädischer Geräte mit festsitzenden kieferorthopädischen Geräten korrigiert werden. 3. Stadium der bleibenden Zähne (Mädchen: 11-14 Jahre, Jungen: 13-15 Jahre): Zu diesem Zeitpunkt sind die Zähne des Kindes ersetzt und die Knochen haben sich bis zu einem gewissen Grad entwickelt. Häufige Zahnfehlstellungen können in diesem Stadium gut behandelt werden. Herausnehmbare Apparaturen werden in Kombination mit festsitzenden Apparaturen zur Korrektur eingesetzt. Derzeit kann die Behandlung mit herausnehmbaren kieferorthopädischen Geräten, festen kieferorthopädischen Geräten, funktionskieferorthopädischen Geräten usw. durchgeführt werden. 4. Jugend (Mädchen: 13–18 Jahre, Jungen: 14–18 Jahre): Obwohl das menschliche Skelett zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgereift ist, hat es grundsätzlich Form angenommen und Kinder haben ein aktiveres Verständnis für ihre eigenen Zahnprobleme. Handelt es sich um einen dentalen oder leichten knöchernen Überbiss, lässt sich dieser immer noch mit einer Zahnspange korrigieren. 5. Erwachsenenstadium (über 18 Jahre): Das Skelett der Menschen ist relativ ausgereift (nicht absolut). Zu diesem Zeitpunkt haben die meisten Patienten, mit Ausnahme des oben erwähnten Zahnüberbisses, einen skelettalen Überbiss. Derartige Zustände können durch eine kieferorthopädische Chirurgie korrigiert werden. |
<<: Was sind neurotische Symptome? Seien Sie wachsam, wenn dies geschieht!
>>: Wie wahrscheinlich ist die Übertragung von Tollwut?
Im Alter von fünf oder sechs Jahren beginnt bei K...
Akute Glomerulonephritis ist die häufigste Erkran...
Es ist praktisch und einfach, abgekochtes Bitterm...
Apropos Bienenstiche: Ich glaube, dass viele Mens...
Vitamine sind für die menschliche Gesundheit sehr...
Die meisten Patienten mit Neuromyelitis optica si...
Bei einer Tracheitis kommt es nicht nur zu Husten...
Menschen, die häufig ein Taubheitsgefühl im linke...
Heutzutage bleiben viele Menschen, insbesondere j...
Patienten mit Hypertonie haben nicht nur einen ho...
Bronchialanomalien haben tatsächlich große Auswir...
Harnwegsinfektionen sind relativ komplexe Erkrank...
Viele Menschen achten mehr auf die Gesundheit ihr...
Ureaplasma urealyticum wird hauptsächlich durch G...
Jeder Mensch hat eine andere Lebenssituation, dah...