Untersuchung und Behandlung von Hyperlipidämie

Untersuchung und Behandlung von Hyperlipidämie

Heutzutage sind die Lebensbedingungen der Menschen besser, sie bewegen sich weniger, essen aber mehr, vor allem fettreiche Lebensmittel. Daher kann man sagen, dass hohe Blutfettwerte heutzutage ein weit verbreitetes Problem bei den Menschen sind. Hohe Blutfettwerte sind tatsächlich sehr schädlich für den menschlichen Körper. Übermäßige Blutfettwerte können Diabetes, Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verursachen. Gleichzeitig sind hohe Blutfettwerte selbst auch sehr schädlich für die Patienten.

Daher müssen einige Patienten mit Hyperlipidämie rechtzeitig behandelt werden. Tatsächlich gibt es viele Methoden, um Hyperlipidämie klinisch zu behandeln. Lassen Sie uns nun lernen, wie man Hyperlipidämie im Leben behandelt.

Symptome und Behandlung von Hyperlipidämie

Dyslipidämie wird in primäre und sekundäre Typen unterteilt. Erstere hängen mit der Umwelt und der Familiengenetik zusammen. Letzteres wird durch Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, Fettleibigkeit, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse usw. verursacht. Um einer Hyperlipidämie vorzubeugen, sind eine vernünftige Ernährung und Lebensführung wichtig.

Bei Patienten mit einer genetischen Neigung zu Hyperlipidämie bringt eine medikamentöse Behandlung keine offensichtliche Besserung. Die wichtigste Möglichkeit zur Verbesserung des Zustands ist eine Anpassung der Ernährungsstruktur. Versuchen Sie, keine oder nur wenig cholesterinreiche Lebensmittel wie Innereien, Gehirn, Knochenmark, Fischrogen, Schalentiere, Tintenfische, Aal usw. zu sich zu nehmen. Essen Sie regelmäßig ballaststoffreiches Gemüse, Obst und Melonen. Sie enthalten große Mengen an Pflanzensterinen, die die Cholesterinaufnahme hemmen und eine antiatherosklerotische Wirkung haben können.

Auch der Konsum mäßiger oder kleiner Mengen Alkohol kann den Cholesterinspiegel senken, etwa 45 ml Weißwein, 90 ml trockener Rotwein oder 188 ml Bier pro Tag. Patienten, die bereits an Hyperlipidämie leiden, sollten einerseits ihre Ernährung kontrollieren und andererseits moderate körperliche Betätigung wie Joggen ausüben. Durch körperliche Betätigung erhöht sich die Lipaseaktivität im Fett und die Blutfettwerte sinken entsprechend. Manche Patienten haben normale Blutfettwerte, leiden aber an Bluthochdruck, Diabetes und koronarer Herzkrankheit. Auch sie müssen ihre Ernährung kontrollieren, aktiv Sport treiben und unter ärztlicher Anleitung bei der medikamentösen Behandlung mitwirken.

Obwohl sich der Cholesterinspiegel in der Regel durch eine entsprechende Ernährung, körperliche Bewegung und Medikamente senken lässt, bleiben diese Methoden bei manchen Patienten mit hartnäckiger familiärer Hyperlipidämie manchmal wirkungslos.

Kurz gesagt besteht der grundlegendste Zweck der lipidsenkenden Therapie darin, das Auftreten von Krankheiten wie der koronaren Herzkrankheit und dem Schlaganfall zu verhindern bzw. zu verzögern. Heutzutage legen Ärzte und Patienten weltweit großen Wert auf die lipidsenkende Therapie und ihre Konzepte haben sich grundlegend gewandelt.

Daher sagen manche Leute, dass das Zeitalter der lipidsenkenden Medizin angebrochen ist! Wie wählt man das ideale lipidsenkende Medikament aus?

Wenn sich die Blutfettwerte auch durch eine sinnvolle Anpassung der Ernährungsstruktur, Änderung ungesunder Lebensgewohnheiten und gesteigerte körperliche Betätigung nicht auf ein optimales Niveau senken lassen, muss eine medikamentöse Behandlung begonnen werden. Derzeit gibt es viele Medikamente zur Regulierung der Blutfettwerte, darunter auch Naturheilmittel, die Cholesterin und Triglyceride wirksam senken und das HDL erhöhen können. Sie regulieren die Blutfettwerte umfassend und haben nur wenige Nebenwirkungen, wie zum Beispiel der Retardtee Zhi Riqing.



Es ist wichtig, die Blutfettwerte zu überprüfen : Da sich viele Menschen immer noch nicht völlig über die Gefahren eines hohen Blutfettwertes im Klaren sind und ein hoher Blutfettwert an sich keine Symptome verursacht, stellen viele Menschen zufällig fest, dass ihre Blutfettwerte erhöht sind. Um Unfälle zu vermeiden, überprüfen Sie bitte so bald wie möglich Ihre Blutfette, wenn bei Ihnen eine der folgenden Erkrankungen vorliegt: Hyperlipidämie in der Familie, Übergewicht, Bluthochdruck, Xanthome der Haut oder eine bestehende koronare Herzerkrankung, Schlaganfall, Diabetes, Nierenerkrankung, Personen mittleren oder höheren Alters, Frauen nach der Menopause oder eine langfristige, zuckerreiche Ernährung.

Normale Menschen: Alle 2 Jahre die Blutfette kontrollieren;

Personen über 40 Jahre : Einmal jährlich Blutfettwerte kontrollieren; Risikogruppen und Patienten mit Hyperlipidämie: Regelmäßige Kontrolle der Blutfettwerte nach Anweisung des Arztes. Blutfette und koronare Herzkrankheit: Laut Statistik liegt die Sterberate aufgrund von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen bei über der Hälfte der Gesamtsterblichkeitsrate der Bevölkerung.

Die koronare Herzkrankheit wird auch als koronare atherosklerotische Herzkrankheit bezeichnet. Die Koronararterien sind Arterien, die das Herz mit Blut versorgen. Übermäßige Fettablagerungen können Arteriosklerose verursachen, die den Blutfluss blockiert und eine Ischämie im Herzen verursacht, was eine Reihe von Symptomen zur Folge hat, nämlich eine koronare Herzkrankheit.

Zu den Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit zählen: Hyperlipidämie, Rauchen, Diabetes, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Bewegungsmangel, übermäßiger psychischer Stress, koronare Herzkrankheit in der Familie, orale Kontrazeptiva usw. Unter ihnen ist Hyperlipidämie einer der wichtigsten Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit. Die Regulierung der Blutfette ist die grundlegendste Maßnahme zur Vorbeugung und Behandlung koronarer Herzkrankheiten: Wenn der Gesamtcholesterinspiegel im Serum um 1 % sinkt, verringert sich die Häufigkeit koronarer Herzkrankheiten um 2 %. Solange bei Ihnen eine koronare Herzerkrankung vorliegt, sollten Sie, unabhängig davon, ob Ihre Blutfettwerte erhöht sind oder nicht, über einen längeren Zeitraum lipidsenkende Medikamente einnehmen. Denn durch eine langfristige lipidsenkende Therapie lassen sich die Inzidenz und Mortalität von Angina Pectoris und Herzinfarkt infolge einer koronaren Herzerkrankung senken.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass eine langfristige lipidsenkende Therapie die Häufigkeit und Invaliditätsrate von Schlaganfällen deutlich senken kann. Daher widmen Kliniker der Behandlung von Hyperlipidämie immer mehr Aufmerksamkeit. In diesem Zusammenhang empfehlen Klinikärzte die Verwendung einiger Teetherapien zur Konditionierung und Behandlung, beispielsweise ist Zhi Riqing-Tee mit verzögerter Wirkstofffreisetzung eine gute Wahl.

Hohe Blutfettwerte sind sehr schädlich für den menschlichen Körper. Daher müssen wir lernen, hohen Blutfettwerten im Alltag vorzubeugen. Gleichzeitig ist für einige Patienten, die bereits hohe Blutfettwerte haben, eine aktive Behandlung der beste Weg, um die Auswirkungen hoher Blutfettwerte auf unseren Körper zu verringern.

<<:  Hypertensive intrazerebrale Blutung

>>:  Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kudzu-Pulver zu essen

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie beim SPA im Winter achten?

SPA ist in den letzten Jahren eine beliebte Metho...

Kann man Goldapfelschnecken essen?

Jeder kennt die goldene Apfelschnecke. Sie hat we...

Wird der Klon im Körper härter und größer?

Battle of Balls ist ein beliebtes Spiel. Viele Le...

Verschwindet ein Leberhämangiom?

Die Leber spielt im menschlichen Körperaufbau ein...

Welche Methoden gibt es, um Mitesser mit Perlenpulver zu entfernen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Mitesser zu entferne...

Warum werden die Haare in den Nasenlöchern weiß?

Manche vorsichtigen Freunde sind sehr vorsichtig,...

Wie kann man nukleare Strahlung erkennen?

Heutzutage sind die Menschen stark von radioaktiv...

Was kann ich tun, wenn nach dem Abfallen des Zahnsteins ein Loch zurückbleibt?

Zahnstein ist der Stein der Zähne. Wenn Sie im Al...

Pusteln unter der Achsel

Talgzyste ist ein wissenschaftlicher Name, im wir...

So behandeln Sie Mundgeschwüre wirksam

Das Auftreten von Geschwüren im Mund ist sehr sch...

Es gibt sechs Hauptübertragungswege von Hepatitis B

Hepatitis B ist auch in unserem Land eine weit ve...

Ist Virusherpes ansteckend? Welche Infektionswege gibt es?

Es gibt viele Arten von Herpes, und viraler Herpe...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

In unserem hektischen Alltag ist es unvermeidlich...