Was verursacht Magensäure nach dem Essen?

Was verursacht Magensäure nach dem Essen?

Wenn die Symptome von Magensäure nach dem Essen deutlicher sind, sollten Sie darauf achten, ob es sich um eine Gastritis oder ein Zwölffingerdarmgeschwür handelt. Am besten gehen Sie für eine umfassende Untersuchung ins Krankenhaus. Erst wenn die Ursache festgestellt wurde, können Sie die richtige Behandlung erhalten und die Auswirkungen dieser Magen-Darm-Probleme verringern.

1. Es kann sich um eine Gastritis oder ein Zwölffingerdarmgeschwür handeln. Um dies zu bestätigen, ist es am besten, eine Gastroskopie durchzuführen und eine B-Ultraschalluntersuchung des Bauchraums durchzuführen, um Leber und Gallenblase zu überprüfen. Mittlerweile wird angenommen, dass Magenerkrankungen durch Helicobacter pylori über den Verdauungstrakt übertragen werden. Wenn eine Infektion mit Helicobacter pylori bestätigt ist (durch Gastroskopie und Aspiration von Magenflüssigkeit), wird empfohlen, unter Anleitung eines örtlichen Arztes eine Vierfachtherapie gegen Gastritis durchzuführen: Die am häufigsten verwendete Vierfachtherapie ist wie folgt: Arzneimittelkombination, Dosierung und Anwendung:

2. Kaliumbismutcitrat 240 mg + Amoxicillin 750 mg + Metronidazol 400 mg + Omeprazol 20 mg oder (2) Kaliumbismutcitrat 240 mg + Erythromycin 500 mg + Metronidazol 400 mg + Omeprazol 20 mg (3) Kaliumbismutcitrat 240 mg + Tetracyclin 500 mg + Metronidazol 400 mg + Omeprazol 20 mg. Nehmen Sie jedes der oben aufgeführten Arzneimittel zweimal täglich ein. Nehmen Sie jedes Arzneimittel zweimal täglich in der oben angegebenen Dosierung ein (einmal morgens und einmal nachmittags). Ein Behandlungszyklus dauert 7 bis 14 Tage. Nach einem Behandlungszyklus nehmen Sie Kaliumbismutcitrat allein noch 6 Wochen lang ein. Dosierung und Anwendung sind dieselben wie zuvor. Beachten Sie, dass für Amoxicillin ein Hauttest erforderlich ist.

3. Dieser Plan kann Helicobacter pylori abtöten und die Magenschleimhaut schützen. Nehmen Sie ihn konsequent ein, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Achten Sie darauf, auf Rauchen, Alkohol, Kaffee und scharfes Essen zu verzichten. Essen Sie weniger stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, Taro, Fadennudeln, Süßkartoffeln, Gelee usw. Essen Sie häufig und zu regelmäßigen Zeiten kleine Mahlzeiten. Essen Sie keine zu harten oder unverdaulichen Lebensmittel.

<<:  Was verursacht Beinkrämpfe im Schlaf?

>>:  Was ist die Ursache für Mundgeruch aufgrund zu viel Magensäure?

Artikel empfehlen

Lungenentzündung Malabsorption

Tatsächlich kann eine Lungenentzündung, wenn sie ...

Wie man handgebrühten Kaffee trinkt

Kaffee ist ein Getränk, das viele Menschen gerne ...

Pulmonale Hypertonie: Klassifizierung und Behandlung

Pulmonale Hypertonie kann in verschiedene Schwere...

Was ist der Unterschied zwischen braunem und schwarzem Zucker?

Brauner Zucker und schwarzer Zucker sind relativ ...

Poren im Gesicht mit kleinen Partikeln verstopft

Das Wetter wird heißer und der Sommer steht vor d...

So erkennen Sie, ob Avocados reif sind

Avocados haben einen relativ hohen Nährwert. Sie ...

Hervortretende Blutgefäße an den Armen

Im Alltag sieht man bei Menschen, die anstrengend...

Welche Übertragungswege gibt es für Infektionskrankheiten?

Infektionskrankheiten sind Krankheiten, mit denen...

Aderlass gegen Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit kann leicht auftreten, ist aber s...

Was tun bei Erkältung, Husten oder Engegefühl in der Brust

Erkältung ist eine der häufigsten Krankheiten. Du...

Welche Blutgruppe kann mit Blut der Gruppe 0 transfundiert werden?

Wie wir alle wissen, gibt es mehrere Arten mensch...

Wo kann man Kochsalzlösung kaufen?

Wenn es um normale Kochsalzlösung geht, ist sie m...

Was sind die Symptome von Wahnsinn?

Geisteskrankheit ist eine psychische Erkrankung d...

So wählen Sie einen Outdoor-Schlafsack aus

Beim Camping im Freien darf die Wahl von Zelten u...